Netzwerk mit mehreren Access Points
Hallo Leute
Ich bin neu in diesem Forum deshalb entschuldige ich mich falls ich im falschen Unterforum gelandet sein sollte. Ich habe seit kurzem ein Samsung Galaxy S2 mit welchem ich auch Rundum zufrieden bin. Jedoch habe ich ein kleines Problem.
In dem Haus in welchem ich wohne gibt es 2 W-LAN Access Points 1 im Keller und 1 im ersten Stock. Beide stellen ein identisches Netzwerk zur verfügung. Wenn ich mich aber im Keller mit dem Access Point verbinde wechselt das Galaxy im ersten Stock nicht auf den anderen Accesss Point sondern hält die verbindung mit dem im Keller womit die Verbindung grottig schlecht ist. Mein Laptop und auch das iPhone das ich vorher besass verbinden sich automatisch mit dem Access Point welcher die besssere Signalstärke hat nur das Galaxy nicht.
Die frage nun giebt es eine möglichkeit dies zu ändern ohne dass ich zuerst das W-LAN abschlten und wieder einschalten muss?
Schöne Grüsse euer macaholic
AW: Netzwerk mit mehreren Access Points
So lange ein Client die Verbindung zu einem AP der selben SSID halten kann, schaltet es nicht auf den zweiten (identische) um. Da handhaben es Clienten unterschiedlich mit der Toleranz. Ist auch nicht zwingend an der Signalstärke gebunden, kann auch von der Übertragungsgeschwindigkeit abhängen. Das Verhalten resp die daraus resultierenden Probleme sind leider nicht neu und ungewöhnlich.
Ich würde mal versuchen ob die "Dynamic" sich verbessert, wenn der zweite AP eine andere SSID erhält.
Sollte das nicht sein, was wahrscheinlich ist, lässt sich der wechsel aber in der Regel schneller manuell vollziehen.
AW: Netzwerk mit mehreren Access Points
Ich habe dies auch schon versucht aber bei 2 Verschiedenen SSID's schalten dann die Laptops und das iPhone nicht mehr um weshalb dies auch keine Lösung ist.