AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
laut http://rrzk.uni-koeln.de/rrzk/mail/s...0/kompakt.html brauchst du keinen Port anzugeben, der Standardport sollte reichen.
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
Ich hab es wie gesgat mit und ohne Portangaben versucht.
Bis auf den Fehlercode macht es keinen Unterschied. Ich meine nur, dass der Sync-Versuch ohne Portangaben etwas länger dauert...
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
Hmm. Stell mal den Zeitraum auf "Alle E-Mails" um. Kann an einer merkwürdigen Implementierung des IMAP-Protokolls durch HORDE liegen, bzw wie WP7 damit umgeht.
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Hmm. Stell mal den Zeitraum auf "Alle E-Mails" um. Kann an einer merkwürdigen Implementierung des IMAP-Protokolls durch HORDE liegen, bzw wie WP7 damit umgeht.
Hab ich schon probiert. Nützt leider nichts!
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
Zitat:
Zitat von
Beegmail
Ich bin dann den Umweg gegangen und habe mir die Zertifikate auf das Live-Mailkonto geschickt und die dann installiert. Die Zertifikate für die Uni Köln findest Du hier:
http://rrzk.uni-koeln.de/10605.html
Wie lade ich denn da ein Zertifikat für den Mailserver herunter?
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
Und welches brauche ich?
Sorry aber davon hab ich echt keine Ahnung!
EDIT:
Ich hab jetzt mal versucht, das Wurzelzertifikat herunterzuladen (das geht nur per Anzeigen des Inhalts und dann Copy&Paste). Leider sagt mir mein Phone dann, dass es nicht geladen werden kann, da das Zertifikat entweder beschädigt ist oder nicht unterstützt wird :(
Es gibt es offensichtlich auch nur im PEM-Format - was auch immer das heißt...
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
Habe es jetzt doch geschafft, die drei Zertifikate herunter zu laden und zu installieren. (Ging per rechter Maustaste in der Navigation).
Leider brachte dies keine Änderung. Noch immer der selbe Fehler!
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
Neustart hab ich schon durchgeführt. Auch den Akku rausgenommen und ne Weile gewartet usw.
Hat leider nichts gebracht!
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
und pop3 geht?
was sagt denn der it-support der uni?
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
das ginge sicherlich, aber bei IMAP verlierst du mit der Weiterleitung ja einiges an Komfort, etwa den Postausgang oder generell mehrere Unterordner.
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
hmm.
also wenn ich mit openssl s_client den Handshake anschaue, müsste es eigentlich alles klappen. die üblichen Geschichten werden unterstütz, Käln hat nen 2084 bit key, aber das ist kein Thema.
gibst du den user mit oder ohne @uni-koeln.de an?
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
Den User gebe ich natürlich ohne domain an! So steht es ja auch in der Doku. Die Einstellungen sind identisch zu meinen Thunderbirdeinstellungen.
Ich hab inzwischen auch eine Antwort vom Support:
Zitat:
nach unserem bisherigen Kenntnisstand ist ein Abruf mit Windows Phone 7 nicht möglich. Man kann dort zwar angeben, es solle für die Kommunikation mit dem Mailserver eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS) verwendet werden, jedoch verhält sich Windows Phone 7 dann nicht wie geheißen sondern versucht es stattdessen ohne Verschlüsselung, was nicht funktionieren kann. Bis ein Update diesen Fehler in Windows Phone 7 behebt sehe ich daher keine Möglichkeit, zum Mailabruf von den Servern des RRZK Windows Phone 7 zu verwenden.
Kann jemand bestätigen, dass die Verschlüsselung nicht funktioniert? Was kann ich tun, um den Support vom Gegenteil zu überzeugen?
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
Vermutlich wird mit TLS "verschlüsselt" das geht so nicht.
Bei T-Mob läuft secureimap ebenfalls über TLS
Die Konfig schaut dann so aus.
Eingangsserver
server:993:1 (server: port:1 wobei die 1 für TLS steht
Ausgangserver
server:587:1
Edit häckchen bei Authentifizierung setzen 2x aber nicht bei SSL, da bleiben die Felder frei.
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)
Funktioniert leider auch nicht.
Fehlercode: 800C0000
Hab die Ports entsprechend mit der :1 als Erweiterung angegeben und die beiden SSL-Häkchen entfernt. Hilft nur nicht.
Sonst noch Ideen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich der einzige der 35.000 Studenten in Köln bin, der die Mails über sein Windows Phone synchronisieren will...
AW: Imap-Probleme (Uni Köln)