Hallo,ich habe gehört, dass es von htc ein app geben soll, mit dem man Höhen, Längen etc messen kann. Leider habe ich das nirgendwo gefunden, kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben?Danke!
Druckbare Version
Hallo,ich habe gehört, dass es von htc ein app geben soll, mit dem man Höhen, Längen etc messen kann. Leider habe ich das nirgendwo gefunden, kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben?Danke!
Es gibt glaub nur eine HTC App um Längenmaße, Gewichtseinheiten etc. ineinander umzurechnen.
so sieht's aus. Wie soll denn das andere gehen mit einem Handy?
Ja, das hätte mich eben auch interessiert... Der von dem ich das habe war eigentlich ziemlich überzeugend, er hat es angeblich bei einem Kollegen gesehen. Er hat auch gesagt, dass diese app mit iPhone nicht funktioniert - er dürfte es also auch gefunden haben :-(
Also ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupte, dass er dich entweder verarschen wollte oder garkeine Ahnung hat. HTC Apps kann er auf dem IPhone garnicht finden, die gibt's nicht. Und eine Höhenmessuung ist grundsätzlich möglich per GPS, dafür gibt's einige Apps, aber nicht wenn du die Höhe von einem Objekt messen willst, dafür ist GPS selbst bei guten Bedingungen viel zu ungenau.
...außer natürlich das Objekt ist so groß wie ein Berg :P
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
...was jetzt schon geht (z.B. bei dem "großen Berg") ist die Distanzermittlung aus GPS-Daten:
(hierbei muß sich das Handy aber sowohl am Startpunkt als auch am Endpunkt befunden haben resp. dessen Daten erhalten)
a) in der Fläche als Luftlinie (auf ca. 10m genau, je nach Empfangssituation)
b) in der Höhe als vertikale Distanz (teilweise erheblich größere Schwankungen)
=> eine, wie ich finde, sehr gute App wäre hier "distant"
...was prinzipiell technisch möglich wäre:
("Höhenmessung" aus der Entfernung = Handy immer am gleichen Standpunkt)
a) Nutzung der neuen "augmented reality" Technologien
b) Nutzung der "Fokusfunktion" der eingebauten Kamera
c) Nutzung eines bis heute noch nicht in den Geräten implementierten Lasers
=> die Varianten a) und b) dürften eine hohe Ungenauigkeit haben
=> die Variante c) wäre sicherlich hoch genau und für den Geodäten ebenso interessant ;-)
Von HTC gibt es in diesen Bereichen aber bisher noch NICHTS...
Gruß Jörg
Geräte die sowas können kosten eine Menge Geld und das wird's auf absehbare Zeit sicher nicht in Handys geben.
Hallo zusammen,
für mein Android benutze ich diese App. Arbeitet sehr zuverlässig.
https://market.android.com/details?i...=search_result
LG hansel