Clockworkmod Problem/Fragen
Hallo,
ich wollte ein Backup über Clockworkmod machen. Dieses habe ich über Rom Manager installiert. Leider wenn ich ins Recovery-System gehe habe ich keine Möglichkeit ein Backup zu erstellen. Es fehlt leider diese Funktion.
Im Menü steht nur:
Android system recovery <3e>
Enter: OK Key. Select : Vol UP / VolDown
reboot system now
apply update from sdcard
wipe data/factory reset
wipe cache partition
---Installing package...
Finding update package...
Opening update package...
Verifying update package
E:failed to verify whole-file signature
E:signature verification failed
Installation aborted
was mache ich falsch?
Danke
CWM Recovery - Fragen....
Nachdem ich heute beim Flashen auf die neue KG3 mächtig herumgemurkst habe mit dem CWM möchte ich folgende Fragen stellen:
ich habe die KG3 mittels KG2 CF-Root Kernel gerootet und bekomme dann auch neben root das mir bekannte CWM app installiert, so weit so gut.
um wieder halbwegs im "grünen" Bereich zu sein habe ich dann gleich den KG3 Stock kernel nachgeschoben, auch gut
nachher bleibt root erhalten, das CWM app ist zwar auch noch da, aber mit Volume UP-Hometaste-Powertaste Griff kommt jetzt nicht mehr das schöne orange CWM Menü sonder das "blaue" Android System revoery <3e> Menü.... ok war auch zu erwarten, dass CWM jetzt nicht mehr richtig funktioniert
jetzt habe ich mir gedacht, ich installier einfach den Rom Manager und versuche CWM nochmal aus dem Rom Manager heraus neu zu installieren.
der Rom Manager lädt dann auch was herunter, sowas wie cwm-recovery update.zip, das lässt sich aber irgendwie nicht installieren.
meine Frage: bekommt man das CWM Recovery (mit dem orangen Menü) nur mittels CF-Root; sprich wenn ich anders roote und dann CWM mit Rom Manager nachinstalliere, ist das dann ein anderes CWM Recovery, oder sollte das eigentlich gleich aussehen wie das im CF-Root mitgelieferte?
oder lässt sich CWM über den Rom Manager im Stock Kernel garnicht installieren?
AW: CWM Recovery - Fragen....
Ja ist absolut normal. Du musst warten bis der CF-Root Kernel für die KG3 draußen ist. Der Weg über den KG2 Kernel ist nur erst mal die Möglichkeit Root zu bekommen.
AW: CWM Recovery - Fragen....
Nee geht nicht.
CWM über eine APK oder ROM Manager hab ich nur einmal geschafft und da war es ein Motorola Atrix.
Du kannst doch den KG2 Kernel nutzen. Keiner weiss, ob und was sich vom KG2 und KG3 Kernel geändert hat.
Oder Du wartest bis Dienstag.
AW: CWM Recovery - Fragen....
hab ich bereits mit KG2 CF-root gemacht schon klar; wollte nur prinzipiell wieder mal "wissen" ;-)
aber im Cyanogen Mod geht das mit Rom Manager, oder?
AW: CWM Recovery - Fragen....
Hallo
Habe festgestellt daß die neuen CWM Recovery Versionen nicht mehr auf die externe SD-Karte zugreifen können.
Dann muss man immer die Roms auf die interne speichern um zu fashen.
AW: CWM Recovery - Fragen....
hab heute mal den Dalvik Cache per CWM gelöscht: da kommt die Meldung, dass der cache gewiped ist aber auch noch folgendes:
e: unknown volume for path (/sd-ext)
was bedeutet das ?
er schreibt während eines Nandroid backups auch: ext-sd not found oder so ähnlich.....
AW: CWM Recovery - Fragen....
Hast du in der Zwischenzeit den CF-Root für die KG3 drauf der ist raus. ext-sd not found würde ja bedeuten das er die Externe Karte nicht findet.
AW: CWM Recovery - Fragen....
genau der letzte CF Root ist drauf.... das mit dem dalvic cache war aber auch schon vorher und beim Nandroid Backup habe ich noch nie so genau drauf geachtet was da alles so steht.... war mehr ein zufall, dass ich das heute gesehen habe....
AW: Clockworkmod Problem/Fragen
So ich hab die mal beide zusammen gelegt geht ja um ein und das selbe Thema.
AW: Clockworkmod Problem/Fragen
Habe jetzt gestern folgendes gemacht:
1. I9100 XXKG2 Android 2.3.4 Firmware via Odin geflasht inkl. PIT
2. CF-Root-SGS2_XX_OXA_KG2-v4.1-CWM4 per Odin eingespielt
3. via Rom Manager Premium Cyanogen Mod Build 4 geladen und über Rom Manager installieren lassen.
Er bootet das Gerät neu und bringt mir aber immernoch die selbe Fehlermeldung:
---Installing package...
Finding update package...
Opening update package...
Verifying update package
E:failed to verify whole-file signature
E:signature verification failed
Installation aborted
Bin ich einfach zu doof oder was habe ich übersehen ? Backup kann ich mittlerweile direkt aus dem Recovery Menü installieren lassen. Wenn ich ins Recovery Menü boote und via "Install from SD Card" Cyanogenmod installiere bootet das Gerät neu und hängt sich auf :-/
AW: Clockworkmod Problem/Fragen
Für CM7 musst Du im Recoverymenü vorher noch einen Factoryreset und wipe Cache machen.
AW: Clockworkmod Problem/Fragen
habe ich gemacht. also wipe data/ facotry reset und danach wipe cache partition. Danach habe ich install zip gemacht und CM7 gewählt.
Wie gesagt danach hängt sich das Gerät beim booten auf und zeigt nur das gelbe dreieck und Samsung I9100.