Exchange Einrichtung Problem
Hallo zusammen,
gestern habe ich versucht mir auf meinem Mozart einen Exchange Account einzurichten. Hierbei hatte ich allerdings das Problem, dass der Exchange Server nicht über eine Domäne verfügt und ich daher auch keine Eingeben müsste. Jetzt scheint es mir aber, dass das Domänen Feld bei der Einrichtung als Pflichtfeld definiert ist, da ich meine Eingaben nicht speicher kann, wenn ich das Feld leer lasse.
Wenn ich lediglich einen / eintrage, kann ich zwar die Einstellung speichern, bekomme allerdings eine Fehlermeldung beim Synchronisieren, dass meine Kontodaten falsch wären (Diese habe ich inzwischen mehrmals überprüft und sie sind korrekt!).
Hat jemand mit diesem Problem bereits Erfahrung gemacht und kann mir vielleicht weiterhelfen?
MfG
Heady
AW: Exchange Einrichtung Problem
Das sollte mich doch schon wundern. Exchange setzt zwingend Active Directory vorraus und somit eine Domäne. Euer Exchange muß also eine Domäne haben. Vielleicht kennst du nur deine Domäne nicht!
AW: Exchange Einrichtung Problem
Einen Exchange gänzlich ohne Domäne gibt es eigentlich nicht, da ja das ActiveDirectory fix vorrausgesetzt wird. In Hosting-Umgebungen muss diese jedoch im Normalfall nicht angegeben werden.
Bei QualityHosting ist es dann z.B. so, dass ich halt meine volle E-Mail-Adresse als Nutzernamen angeben muss. Der Rest läuft dann über die Auto-Configuration (vorrausgesetzt die DNS-Einstellungen sind alle richtig). Ansonsten muss man (kenn ich von Android) noch den Hostnamen des Servers angeben. Die Anmelde-Domäne wird in diesem Fall aus der Mail-Domain abgeleitet.
Also evtl. noch etwas Info dazu was für ein Server-Setup da wirklich dahintersteckt. Ansonsten eben wie gesagt mal versuchen die volle Mail-Adresse als Benutzernamen anzugeben.
AW: Exchange Einrichtung Problem
Ok zur Klärung.
Ich will mein WP mit einem Group Office Synchronisieren. Darin befinden sich Emails, Kontakte und Termine.
Das gute Stück hat meines wissen her keine Domäne, weil der Webserver bei einem bekannten daheim lokal am laufen ist und daher keineDomäne benötigt wird. Die Einrichtung auf dem gleichen weg ohne Domäne, hat bereits schon bei einem IPhone und einem Android Gerät geklappt.
Auch habe ich schon versucht die Mailadresse als Benutzeraccount einzugeben, was mich leider auch nicht weitergebracht hat :S
AW: Exchange Einrichtung Problem
meldest du dich denn mit einem lokalem benutzer am group office an? wenn ja, versuch bei der domäne den pc namen einzutragen auf dem die software installiert ist.
AW: Exchange Einrichtung Problem
D.h. es ist kein Exchange Server sondern ein anderer WebServer, der Exchange ActiveSync als Protokoll unterstützt? Wäre dann nämlich interessant zu wissen welche Software da genau zum Einsatz kommt.
AW: Exchange Einrichtung Problem
ist wohl
http://www.group-office.com/
Aber eben kein Exchange...
AW: Exchange Einrichtung Problem
Stimmt ... ist kein richtiger Exchange, sondern Microsoft ActiveSync.
Hier ist das ganze genauer beschrieben wie es funktioniert:
http://www.group-office.com/wiki/Synchronization
Sollte aber normalerweise auch kein Problem sein oder?
AW: Exchange Einrichtung Problem
Jo das war auch mein Gedanken, hat mich aber leider nicht weitergebracht -.-
AW: Exchange Einrichtung Problem
Was mich eetwas wunndert ist das Group Office keine Domäne stellt. Hab Communigate am Laufen(wenns grad net rum zickt) und das stellt die Domäne selber zur verfügung. Alternativ könnte man noch versuchen den Computernamen an zu gben und anstatt dem www bei der internet Domain. Glaub aber net dass das was bringt.
Edit: Jetzt weiss ich warum. Group Office ist kein eigenständiger Server sondern setzt auf einem fertigen server auf. Schon mal früber nachgedacht einen DC zu installieren?
AW: Exchange Einrichtung Problem
Schon mal mit RTFM probiert? :)
Hier steht jedenfalls:
Zitat:
Zitat von group-office.com
3. Mobile devices with ActiveSync support
Use your Group-Office username, password and the bold part of the Group-Office URL:
http://your.url.to.groupoffice/groupoffice/.
The domain field can be left empty or enter anything.
Quelle:
http://www.group-office.com/wiki/Synchronization
AW: Exchange Einrichtung Problem
Das habe ich auch schon gelesen ...
Also um das ganze hier mal ein wenig zugänglicher für euch zu machen.
Erreichen kann ich das Group Office unter:
Server:
Domäne:
Der Server verwendet kein SSL daher habe ich den Haken nicht gesetzt.
@Jey Cee: Fände es bissel übertrieben extra nen DC zu installieren, da es ja auch ohne bei iOS und Android geht ...
AW: Exchange Einrichtung Problem
Gibt es denn nicht mal die Möglichkeit das irgendwie mitloggen zu lassen, um festzustellen wo er hängen bleibt -.-´
AW: Exchange Einrichtung Problem
Ja gibt es, auf dem server wireshark installieren und am besten über wlan direkt vor ort einloggen. Im wlan lässt sich die ip adresse eindeutig zu ordnen und so relativ leicht in wireshark nachvollziehen.
Noch eine andere frage: Läuft auf dem server von deinem Freund eine Webseite?
Beim Air Sync Protokoll sin die Ports fest vorgegeben. SSL Verschlüsselung geht über 443 und ohne geht über 80. Wenn eine Webseite oder ein anderer Dienst den Port 80 belegt steht er nicht mehr für Air Sync zur verfügung.
Leider ist die Thematik nicht ganz so einfach. Und es gibt tausend fehlerquellen. Ich könnt heut abend mal ein Log file das ich mit wireshark erstellt hab hier einstellen. Damit du siehst was zu finden sein sollte.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Exchange Einrichtung Problem
Hey hier mal der Log, das ist nur der Inhalt der Pakete. Wireshark gibt noch viel mehr an Infos aus, die sind aber nicht relevant.
Anhang 72101
AW: Exchange Einrichtung Problem
hm müsste ich nicht eigentlich loggen, was das Problem ist, dass mein Handy die Verbindung gar nicht erst aufbauen kann?
Dazu müsste ich doch irgendwie mitloggen lassen, was das Handy macht wenn es die Verbindung aufbauen will. Bei Android geht das, geht das auch bei WP?