HTC Hero und Link2Sd oder Alternative mit original 2.1
Hallo,
ich habe ein HTC Hero erworben und habe es gerootet, um in den Genuss von Link2SD zu kommen. Ext3 angelegt, Link2SD gestartet, fordert auch SU Rechte an, dann aber die Meldung "Mount script error, Mount script cannot be created write: No space left on device". Diese Prozedur habe ich vor kurzer Zeit mit dem Galaxy 3 (auch 2.1) von meinem Sohn durchgeführt und es funktionierte ohne Probleme. Warum funktioniert es mit dem Hero nicht? Hat HTC hier weitere Einschränkungen? Durch die Suche habe ich nur die Hinweise auf andere ROMs gefunden, die "App2SD" oder ähnliches schon implementiert haben. Ich möchte aber nicht unbedingt flashen, vor allem wo ich gelesen habe, dass ich zunächst wieder auf 1.5 downgraden muss und das Ganze dann nur, um ein paar Apps auf die SD Karte zu schieben. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Apps auf die SD Karte bekomme mit original 2.1? Danke.
Frank
AW: HTC Hero und Link2Sd oder Alternative mit original 2.1
Vielleicht hab ich gerade einen Denkfehler aber du musst doch nicht auf 1.5 zurück, um ein Custom ROM mit App2SD zu flashen. Einen anderen Weg als App2SD hab ich noch nie probiert
AW: HTC Hero und Link2Sd oder Alternative mit original 2.1
Hallo, ich würde hoffen, wenn du keinen Denkfehler hast, ich habe das halt gelesen und wenn man was sucht, liest man viel und ich habe dem dann erst mal Glauben geschenkt. Ich könnte mit meinem gerooteten 2.1 also direkt ein CustomRom aufspielen? Wie gesagt, ich habe ein Hero, welches ursprünglich 1.5 war, es gibt ja noch welche, die von Haus aus mit 2.1 ausgeliefert worden sind. Wäre ja schön, dann müsste ich nur noch schauen, welches ROM ich da nehme, die Vielfalt erschlägt einen ja. Wenn es Nah an der Serie ist und jemand etwas stabiles empfehlen kann, nur zu. MoCaDo liest man immer wieder.
AW: HTC Hero und Link2Sd oder Alternative mit original 2.1
Ja, hier gibt es schon so viele Infos, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht :-)
Guck mal hier: http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...anleitung.html
Da ist schön beschrieben wie Du schrittweise zu einem neuen ROM kommst.
Welches Du nehmen sollst? Hmm... ist ein bisschen einen Glaubensfrage, zumindest für manche Leute :-)
Ich habe gute Erfahrungen mit den ROMs von MoDaCo, die sind sehr nah am Serien-ROM, ich bin aber nicht sicher, ob die App2SD unterstützen.
Auch problemlos laufen die ROMs von Cronos. Das ROM mit 2.1er Android läuft bei mir seit langer Zeit stabil und unterstütz auch app2sd.
Die anderen, die es alle gibt, hab ich nicht ausprobiert. Kannst ja im Root + ROM-Verzeichnis hier mal ein bisschen stöbern
AW: HTC Hero und Link2Sd oder Alternative mit original 2.1
Na, dann werde ich es auch mal mit dem Cronos versuchen, kannst du mir deine Version mal linken, damit ich die Richtige erwische? Danke.
PS: Ich habe jetzt auch noch gelesen, dass es verschiedene Arten des Rootens gibt, ich habe ein (One-Klick) Root mit Z4 Root gemacht, reicht das überhaupt für CustomRoms?
AW: HTC Hero und Link2Sd oder Alternative mit original 2.1
Nein, die Variante reicht nicht, um auch CustomROMs aufspielen zu können. Denn dafür sind neben Root noch weitere Modifikationen nötig, welche beim Rooten mit z.B. Z4Root nicht ausgeführt werden.
Daher musst du die im folgenden Link beschriebene lange Anleitung befolgen:
http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...ery-image.html
AW: HTC Hero und Link2Sd oder Alternative mit original 2.1
Die ROMs von Cronos sind alle gerootet, ebenso ist die Superuser-App schon dabei, Du musst also keine extra Klimmzüge machen.
Du bekommst sie hier: http://www.cronosproject.org Du Musst dich im Forum anmelden und dann zum Hero durchhangeln. Neueste Version mit Android 2.1 ist "Cronos 2.2.0.0 Sense Eclair"
Wichtig ist aber, dass du in den RecoveryMode kommst (siehe verlinkte Anleitungen)
AW: HTC Hero und Link2Sd oder Alternative mit original 2.1
Hallo,
wollte euch kurz von der Lösung meines Problems berichten und mich für eure Tipps bedanken.
Ziel war es das original 2.1 zu behalten und um die Funktion Link2SD zu erweitern (App2SD wäre natürlich auch OK gewesen, aber Link2SD kannte ich von dem Galaxy von meinem Sohn und wenn man über 45 ist, hat man sich ja schnell an Sachen gewöhnt.)
HTC Sync wollte/konnte ich nicht nutzen, da ich unter Ubuntu und SUSE arbeite und mein altes XP und das Hero nicht richtig wollten (Fehler 170 glaube ich war es).
Lösung war UniversalAndRoot.apk, ein 1-Klick Programm, welches hervorragend funktionierte und den Weg für Link2SD freigab, so dass ich jetzt endliche einige meiner Apps auf die SD Karte schieben kann und erst mal kein CustomROM aufspielen zu brauche.
Grüße Frank