Artikel lesen
Druckbare Version
Ich würde als Desire Kenner gerne was dazu sagen. Bestimmte Anwendungen fehlen auf Grund einer Lüge. Das HTC Wildfire S:
http://www.htc.com/de/product/wildfires/overview.html
hat ebenfalls 512MB ROM hat aber Android 2.3.3 UND Sense 2.1 wobei wir nur Sense 1.9 haben. Die wollen bloß kein Sense Update machen weil das Gerät schon 1 Jahr und Etwas alt ist. Dreißt.
Ja, sollen sich wohl alle lieber neue HTC-geräte holen! so kann man auch geld machen, mit "update"! ;)
zum glück bekommen beim WINDOWS PHONE 7 _ALLE_ geräte, das volle update! ohne wenn und aber! DAS nenn ich service! :D
Nicht dreist. Android. Immerhin war das alles schon von vornherein klar, dass es mit Updates mau aussehen wird. Seit doch froh, dass es überhaupt kommt.
Android soll daran Schuld sein? @Turkishflavor haben Windows Phones die Sense Oberfläche?
Bin gespannt wie Google das mit ihrer auf der IO angekündigten Allianz zu lösen gedenkt. Was ich mich erinnere haben die sich ja verpflichtet für 18 Monate noch neue Android Versionen für die Geräte bereitzustellen mit dem berühmten "so technisch möglich".
Die beste Lösung die Google da machen kann ist etwas wie: 256 MB freier Speicher müssen für Systemupdates zur Verfügung stehen. Bei den Windows Phones gibt es ja fixe Mindestvorgaben für das ROM um genau das sicherzustellen. Dass Samsung dann trotzdem noch mit Treiberproblemen und ähnlichem für Probleme sorgt ist dann die andere Geschichte.
Insgesamt muss man aber schon sagen, dass Android-Telefone häufiger mit der Update-Problematik zu kämpfen haben, wenn man die Nexus Geräte außen vorlässt (ursprüngliches Samsung Galaxy, die ewige Geschichte bzgl. X10 und Android 2.1, Motorola Milestone). Und der einzige Weg aus dem Dilemma sind eben fixe Vorgaben.
Naja das gilt erst für kommende Geräte nicht für alte wie das Desire...aber ja das wäre z.B gut.
Bei android kann man doch mit sehr wenig aufwand drauf machen was man will^^ Gibt doch bestimmt ein Gingerbread rom für das desire... Wer HTC sense will muss halt warten bis das offiziell released wird.
Selbst ohne Sense müßte Android jedes mal an das Gerät angepasst werden. Nur weils keine Lizenzen kostert (zumindest nicht an Google) ist es nicht gleich kostenlos für den Hersteller, es auf seinem Gerät anzubieten.
Die Sache mit der Updatepolitik wird mich noch zu Apple treiben denke ich. Ein Nexus-phone mag ich nicht. Das Nexus S hatte ich mal für zwei Tage und ich war echt enttäuscht von der schlechten Sprachqualität und dem Plastikgehäuse - aber ist ja geschmackssache. Das UI vom reinen Android gefältl absolut nicht, Sense macht meine Geräte ansehnlicher für mich. Ich hab´s woanders schon mal gepostet passt aber hier wieder.
Ich habe mittlerweile mein viertes Android Gerät. Meine History
HTC Legend - Android 2.1
HTC Desire - Android 2.2
HTC Wildfire - Android 2.2
HTC Desire S - Android 2.3.3
(Nexus S - Android 2.3.3.)
Ich hab lediglich beim Legend eine Update bekommen - ziemlich am Anfang, blieb aber beim 2.1. Das Desire hab ich mit 2.2 erhalten, das Wildfire (mein Firmentelefon) ebenfalls. Um eine aktuelle Version, also Gingerbread, zu erhalten musste ein neues Gerät her, eben das Desire S.
Es geht hier um ca. € 650,- die ich inverstiert habe um aktuell zu bleiben (alle Geräte sind von Providern für relativ kleines Geld gekauft worden).
Meiner Freundin hab ich zu Weihnachten ein iPhone 4 als freie Version für € 750,- gekauft. Ich dachte dass es eigentlich zu viel war für ein Telefon. Aber in annähernd der gleichen Zeit in der ich all meine Geräte gekauft und verkauft habe hat meine Freundin für iOS vier Updates bekommen. Ja, ganze vier updates. Waren zwar nur Bugfixes und Sicherheitslücken wurden geschlossen und Tethering wurde eingebunden, aber es waren vier updates. Und bei Android? Richtig eines, faiererweise muss man aber das Update beim Desire von 2.1 auf 2.2 dazu zählen.
Mittlerweile ist Android 2.3.4 am Laufen, bis ich es bekomme ist das Jahr vorüber. Da wird meine Freundin dann schon iOS5 haben, und das ist dann schon annähernd so funktional wie Android. Und Apple supported automatisch all seine Geräte zwei Generationen zurück. Also wird iOS5 auch noch fürs iPhone 3GS verfügbar sein denk ich mal.
Und genau das Vorgehen von Apple sollte Android auch langsam machen. Ich hab nämlich keine Lust immer auf irgendwelche Miniupdates, die meines Erachtens sofort ausgeliefert werden müssen, eine Ewigkeit zu warten. Ich meine es gibt ein Sicherheitsrisiko bei 2.3.3 und 2.3.4 würde dieses Risiko ausschalten - also her mit den updates.
damit hast du leider sowas von Recht, md :(
Zitat:
Waren zwar nur Bugfixes und Sicherheitslücken wurden geschlossen und Tethering wurde eingebunden, aber es waren vier updates.
*SarkasmusAN*Zitat:
Und genau das Vorgehen von Apple sollte Android auch langsam machen.
Stimmt! Ich bin auch dafür, dass Android Sicherheitslücken und Bugs einbaut/belässt oder Funktionen hinzufügt die seit über 1 Jahr Standard sind, damit Sie ihr OS dann viermal im Jahr updaten können! So ein richtiges Update ist auch echt unfair, wenn man dafür vier kleine haben kann!
*SarkasmusAUS*
;)
mh der vergleich zum wildfire ist nicht zwingend treffend, da die apps als mdpi version kleiner sein können. mag nicht viel ausmachen, könnte aber genügend mb freigeben um intern dann noch etwa 180mb übrig zu lassen, was für ein smartphone etwa schon frei sein sollte.deren problem dabei war wohl dass sich vorher soviele schon beschwert haben, dass das desire intern zuwenig speicher hat & jetzt sollen sie es mit update noch weniger machen..aber nett zu lesen, im X10 bereich lachen sich alle ins fäustchen, wurden sie doch vorher von desire besitzern abwertend behandelt ^^@md: nun wenn du ein always uptodate gerät haben willst bietet das google direkt mit den nexus geräten an. das n1 war auch exakt das, was du dir unter dem namen desire gekauft hast, marginalitäten mal aussen vor & sense weggelassen.& naja bugfixes hab ich nun schon deutlich mehr gekriegt als 4 & das im letzten jahr ^^ dafür musste ich keine 750 ausgeben ;) der vergleich hinkte etwases steht natürlich aber auch jedem frei sich wp7 oder iOS zuzuwenden, sind alles frei auf dem markt verfügbare ökosysteme mit teils klar definierten vor- & nachteilen.ich freu mich aber für alle desire besitzer, dass sie das update nun doch kriegen :)
Hmm... Das Update soll ja laut HTC diese Woche noch kommen, also von daher heißt es abwarten :cool: