Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Ich hab Navdroid installiert, dieses funktioniert aber nur, wenn es ihm passt...
in Italien unbrauchbar gewesen, dazu kommt noch: wie lange bleibt das GPS im Hintergrund aktiv, ich sehe in der Statusbar das Blinken, aber nach einiger Zeit ist dieses wieder verschwunden, ist dann das GPS automatisch wieder offline oder standby und trackt nicht mehr mit?
Bitte um heiße Navi-Tipps ;-)
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Sygic (https://market.android.com/details?i...=search_result). Kannst jedes Land einzeln herunterladen. Ist eine 7-Tage-Testversion. Läuft auf meinem Xperia arc flüssig und zuverlässig.
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Habe es ebenfalls drauf und es läuft prima. Der GPS-Empfang ist innerhalb von 5sec da.
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Also meiner Meinung nach ist Navigon Mobile Navigator das Non Plus Ultra in sahcen Smartphone Navigation.... ist zwar geschmackssache manchmal aber für mich einfach das beste, schnell und zuverlässig und ne menge features
EDIT: gab früher auch ne 30 Tage testversion. weiß nicht obs die heute noch gibt
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Mit Navigon hatte ich so meine Probleme auf meinem HD2 zu WM6.5 Zeiten ;-)
Habe dann zu Sygic gewechselt und bin bis heute damit rundum zufrieden. Zu den anderen Navigationslösungen kann ich nichts sagen, weil ich die entweder gar nicht oder nur kurz getestet hatte. Bisher aber noch nicht mit dem Arc :-)
Werde mich mal nach aktuellen Testversionen umsehen und mal durchtesten. Mal sehen ob mich ein anderes ebenfalls überzeugen kann in Frage zu kommen.
Also zum Copilot kann ich nur sagen, dass das Scrollen der Map bei meinem Arc sehr sehr ruckelig läuft. Ansonsten ist es optisch ganz gut gelungen. Muss noch mal auf der Straße testen.
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Wenn wir alle das Arc haben und es läuft bein einigen flüssig und bei anderen buggy, woran kann es dann liegen?
Muss mal gucken ob es nicht an den POI's liegt. Hatte mal ein TT GO 630 das auch recht ruckelig lief, bis ich die POI-Anzahl gemindert habe.
BINGO das war es ;-) Habe ein paar POI's aus der Liste deaktiviert, die auf der Karte gezeigt werden sollen und schon läuft es super.
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Vielen Dank für die Tipps, dann werd ich auch mal Sygic testen.
Wegen GPS Signal: Bleibt das im Hintergrund am Laufen, auch wenn in der Statusleite das GPS Zeichen nicht mehr da ist?
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Soweit ich weis kann man es in den Einstellungen aktivieren. Aber aktiv ist es nur dann, wenn ein Programm (hier Beispielsweise eine Navigationssoftware) darauf zugreift. Wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte.
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
also ums genau zu machen:
der GPS schalter im widget oder den einstellungen ist nur eine Sperre.... ist er aus, ist GPS komplett blockiert.... is das an dann wird es automatisch aktiviert wenn es eine app braucht..... unterstützt die app selber das Betreiben im Hintergrund wie zb google navi dann läuft es auch im hintergrund....
einfach ausgedrückt: solange das symbol oben in der status bar ist läuft GPS aktiv, ist es nciht da ist GPS aus
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
so & nachdem ich alle 3 hier genannten navis kenne mein fazit: sie bringen dich alle 3 ans ziel :p
mal im ernst, teste lieber alle 3 & wähle das, welches dir optisch am einfachsten erscheint, grade bei diesen display größen kommts drauf an wie dich die software vom aufbau überzeugt. je intuitiver die app für dich im straßenbetrieb um so schneller hast du die infos die du für einen sicheren weg brauchst.
ich persönlich fand da sygic eher schwach, auch wenn ichs vom optischen her recht schick fand.
mein favourit ist dabei navigon weil es dir 3 routen vorschlägt aus denen du wählen kannst & automatisch eine nimmt wenn du e.g. keine ahnung hast welche die bessere ist.
auch fand ich dinge wie den fahrspurassistenten besser gelöst bei navigon, da einfach größer dargestellt.
in punkto funktionsumfang werden sie sich aber nicht allzuviel nehmen. zumindest die keyfeatures werden alle 3 bieten ;)
copilot ist meines wissens die billigste der 3 lösungen
was mich an copilot wahnsinnig stört ist, dass es bei gps verlust schlicht stehen bleibt, was gerade in tunnels im ausland äusserst ärgerlich ist wenn du 20km um sonst fahren darfst weil im tunnel die ausfahrt war, er sie aber nicht genannt hatte, weil zuweit weg, dann aber stehen geblieben weil kein signal.
bilde mir ein navigon läuft weiter, übernehme aber keine garantie für dieses feature :p
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
navigon läuft weiter solange es weiß dass du im tunnel bist und arbeitet mit der zuletzt gemessenen geschwindigkeit.... problematisch wird das aber wenn man zu schnell oder recht langsam in den tunnel einfährt da kommen ansagen direkt danach zu spät oder zu früh aber besser gehts trotzdem nicht.... auch das eingeben von straßensperren braucht nur 2 klicks und ist sehr komfortabel zum finden von stauumfahrungen oder umleitungen
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
ja so in die richtung hatte ich das in erinnerung.
nein besser kanns ned gehn wenn er kein signal hat, das wäre das was ich mir von copilot gewünscht hätte..
die 20km in frankreich hätten echt ned sein müssen ^^
& mitdenken war ned, weil ich keinen ort kannte der angeschrieben war :p
das war echt ein fail für copilot damals (zumal es mich in frankrech mal 500m "LUFTLINIE" schicken wollte O.o ^^)
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
navigon hat auch sprachansagen die einfach nur als perfekt zu bezeichnen sind... das ist das einzige navi mit dem ich auf dme motorrad navigieren kann wenn das handy in der tasche ist und ich kein display sehe..... die ansagen kommen immer abhängig von straßentyp und geschwindigkeit früher oder weniger vorrausschauend aber immer einfach perfekt dass man einfach reagieren kann und trotzdem nicht zu früh abbiegt..... auch die aussprache von orts und straßennamen ist sehr gut.... zwar nicht perfekt aber man weiß immer was gemeint ist.... hatte nie probleme damit
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
naja übertreiben will ichs dann mal ned ^^ mit namen wie pyburg haben sie alle ihre mühe ;)
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
zwar nicht perfekt aber man weiß immer was gemeint ist
sag ich doch ;)
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Navigon läuft bestens auf dem Arc. Bin sehr zufrieden. Sygic nach dem Test wieder gelöscht.
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
Ich nutze Copilot und beschwer mich nicht ;) Mit Navigon hab ich auf dem >Satio schlechte erfahrungen gemacht daher hab ich davon abgesehen. Kann allerdings auch am Handy gelegen haben.
Aber ich glaube das ist soweit auch geschmackssache :)
AW: Brauchbares OFFboardnavi gesucht
hmm k a wie navigon für featurephones ist ^^, auf android hat es jedoch fast den selben qualitätsstandard wie auf den standalone navigon geräten (windows ce basis)