Windows Phone 7 Warum macht man das?
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt in die Welt der Smartphones eingestiegen... Das heißt eigentlich wieder eingestiegen.
Nach langer Suche und Abwägung zwischen Android, und Bada....
entschloss ich mich ziemlich spontan für Windows Phone 7.
Erstens habe ich schon vor Jahren mal Handys mit Windows mobile (3, 5) gehabt, und
zweitens spricht mich diese Tile-Optik total an.
Testberichte über das OS lobten das Handling...
Was ich nicht erwartet habe ist, dass so ein Betriebssystem im Jahre 2011
grundlegende Einstellungen versagt.
Keine eigenen Klingeltöne. Bitte??? Das findet man natürlich erst im Netz, wenn
man danach sucht. Aber wer geht denn davon aus? Schon die alten
Kisten haben wenigsten WAVEs akzeptiert...
Dann dieser Unsinn im Musik-Hub. Warum muss ich mir zwanghaft ein Künstlerbild
im Hintergrund antun? Das dann nicht einmal wegzukriegen ist, es sei denn
ich finde einen, für welchen auch ein Bild angeboten ist...
Krank: Ich höre nur mal Probe im Marketplace und krieg dann dieses Mistbild
nicht wieder weg... Nur durch Suchen eines mir angenehmen Künstlers, den
ich dann bis auf weiteres dafür akzeptiere... Und das ganze dann auch noch unabschaltbar
in der Tileansicht auf dem Homescreen...
Ich bete dafür, dass so ein Quatsch in Mango behoben ist...
Genauso kann man den Verlauf nicht löschen... Was interessiert mich morgen noch
irgendein Probesong oder YoutubeClip?? Man hat immer das Gefühl dem System fehlt
die rechte Maustaste mit all den sinnvollen Funktionen....
Dann der Schmarn mit dem zugenagelten Homescreen...
Warum nicht jedes Tile mit Farbe oder Hintergrund belegbar? Warum? Tut doch nicht weh?
Vielleicht will ich ja zu blau einfach ein Tile in Kontrastfarbe...
Da muss man dann so unsägliche Umwege gehen und Browserscreenshots ans Menue
anheften... das muss man sich mal überlegen...
Und nochmal: man muss das Handy "hacken" für einen eigenen Klingelton... Unfassbar!!
Dann ein zugegeben zügiger Browser ohne Flash...!!! Fast jede Seite ist damit vollgestopft...
Nix geht! "Adobe entwickelt auch für WP7...." Wann? 2013?
Ich hätte nicht gedacht, dass ein modernes, neugestartetes Betriebssystem so in den
Kinderschuhen steckt...
Und dieser ganze Zune-Synchro-Kram... Naja... Es funktioniert... Aber die Funktion
als USB-Laufwerk, wie es ja seit Jahren bewährt und durchaus nicht mehr revolutionär
ist, wäre mir lieber...
Nun heißt es wohl warten, was dass geheimnisvolle Mango so alles bringt...
Hoffentlich Sachen mit Nennwert und nicht die zigte Facebook-Funktion...
Nicht falsch verstehen, ich will das OS nicht schlecht reden. Ich bin nur enttäuscht.
Das jedes OS gewisse Eigenheiten hat ist ja bekannt, das hab ich bei meinen
Recherchen zu den anderen Systemen ja gemerkt...
Aber das man hier ein Auto ohne Lenkrad geliefert bekommt...
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Du sagst doch den Grund für viele dieser fehlenden Features schon selbst:
"Ich hätte nicht gedacht, dass ein modernes, neugestartetes Betriebssystem so in den Kinderschuhen steckt..."
Android hat ein Jahr nach Start auch kaum besser ausgesehen und das sind einfach die Kompromisse die man als Early-Adopter eingeht (wobei manches wirklich sehr schade ist, weil das OS im Grunde wirklich klasse ist)
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Du hast schon recht, aber zum Glück kann der Kunde ja mit den Füßen abstimmen.
Ich würde auch sehr gerne ein Nachfolgegerät für mein Omnia I900 kaufen, am liebsten ein WP7.
ABER, sollten mit Mango nicht ein paar der Funktionen kommen, die ich brauche, dann kaufe ich halt zwangsweise ein E7 oder ein Android Gerät.
MS scheint hier komplett auf den Geschäftskunden verzichten zu wollen und alles in Richtung Spiele und Facebook zu verlagern. Nur glaube ich, sind die schon lange bei IOS und Android.
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Schon klar hornaldo (kommt ja schon einiges in Mango), ich meinte, dass man WP7 einfach ansieht, dass es noch nicht sehr alt ist. MS hat ne Menge Zeit vertrödelt und deshalb wohl einiges einfach weggelassen.
Wobei ich das besser finde wie zuvor: das hat man Features ohne ende geliefert, dafür wars ohne Ende verbuggt, Updates sehr langsam usw.
Nichtsdestotrotz muss es noch reifen ;)
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Zitat:
Zitat von
Melkor
Du sagst doch den Grund für viele dieser fehlenden Features schon selbst:
"Ich hätte nicht gedacht, dass ein modernes, neugestartetes Betriebssystem so in den Kinderschuhen steckt..."
Android hat ein Jahr nach Start auch kaum besser ausgesehen und das sind einfach die Kompromisse die man als Early-Adopter eingeht (wobei manches wirklich sehr schade ist, weil das OS im Grunde wirklich klasse ist)
Naja, prinzipiell hast du schon recht. Dennoch denke ich, dass der Fall bei WP7 anders gelagert ist. Es ist ja nun nicht so, dass Microsoft plötzlich aus dem nichts ein Mobile OS stampft - die haben seit Jahrzehnten die meiste Erfahrung damit. Zweitens waren zu dem Zeitpunkt als WP7 erschien schon iOS und Android sehr stark etabliert - daran hätte man sich orientieren sollen, was die Grundlegenden Funktionen angeht. Wie will man sonst die Platzhirsche hinter sich lassen.
Kurzum: Microsoft hat Mist gebaut. WP7 verkauft sich sehr schlecht - auch wenn MS immer etwas anderes behauptet, z.B. die Zahlen an Geräten nennt, die sie ausgeliefert haben. Es geht aber um die tatsächlich verkauften Einheiten an den Endkunden und dort sieht es sehr mau aus - eben weil halt grundlegende Funktionen wie z.B. eigene Klingeltöne, Wechseldatenspeicherfunktion usw. fehlen. Genauso mit Copy&Paste. Ich meine, man braucht es nicht jeden Tag und ich nutze es auf meinem Omnia 7 auch nicht jeden Tag, da es aber 1. schonmal in Windows Mobile drin war und 2. Apple für diese fehlende Funktion lange Zeit von MS kritisiert wurde, ist es schlicht unbegreiflich, dass es erst mit NoDo nachgeliefert werden musste.
Also, ich glaube nicht mehr an einen großen Erfolg von WP7. Wenn die im Herbst erst das Mango Update rausbringen, ist das zu spät. Wir haben dann iOS 5, bei Android werden Vanilla Ice und Honeycomb zusammen gelegt und dann ist Android nahezu unschlagbar. Was will WP7 dort bieten, um ein Alleinstellungsmerkmal zu haben? Ich weiß es nicht.
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
@gerard
Wie schon geschrieben - ich denke WP7 ist wirklich eine Ad-Hoc Entscheidung gewesen. Wahrscheinlich war schon Windows Mobile 7 fertig, als man sich entschied reinen Tisch zu machen. Das OS ist mMn nicht so alt wie alle denken - klar hat man mit WinCE schon einen funktionierende Kernel etc. aber das aussenrum, dass wurde kurzfristig (max. 2 Jahre Vorlauf) aufgebaut. Ansonsten hätte man sicher schon anders losgelegt (z.B. Multitasking etc. mitgeliefert).
Und iOS5 und IceCream...mei, mit Mango ist man auf Augenhöhe und dann?
Ios5 wird nur mit teurer Hardware verkauft und Android hat soviele strukturelle Schwächen, dass man sich wirklich fragen muss ob sie die innerhalb einer Version wirklich schließen können (Updatefähigkeit, Marketprobleme, Interkompatibilität von Apps, verseuchte Apps)
Also WP7 kann sich da schon noch ausbreiten - vor allem wenn die Geräte weiter aggressiv bepreist werden
Um aufs Thema zurückzukommen: Sowohl die Apple als auch die Android Jünger mussten lange aufs gesamte Portfolio warten, da muss man MS auch mal ein Jahr geben...
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Zitat:
Kurzum: Microsoft hat Mist gebaut. WP7 verkauft sich sehr schlecht - auch wenn MS immer etwas anderes behauptet, z.B. die Zahlen an Geräten nennt, die sie ausgeliefert haben
Wenn ich hier in den Handyshops schaue, alles vertreten was Rang und Namen hat, aber ausser im T-Punkt keine WP7-Geräte... Ist schon komisch. Selbst in den 2.Hand-Shops, nichts.
Zu den fehlenden Funktionen kann ich nur sagen, der Kunde erwartet ein gewisses Maß an Innovation, und auch ein gewisses Maß an konservativen Funktionen. Und von letzteren hat WP7 einfach zu viele eingebüßt.
Ich vermisse die Zeit, als ich mein Gerät nach Sympathie auswählte. Bei mir war es immer Nokia. Neue Wechselschale? Das war der Kaufgrund schlechthin.
Heute ist es leider zunehmend so, das man sich regelrecht Fachwissen aneignen muss, was nun mit dem Handy geht, nicht geht, gehen könnte, gehen müsste und gehen wird.
Da finde ich es auch eher dreist, wenn ich höre, Wp7 ist neu, warte mal ab, was da noch kommt. Nein, ich möchte ein ausgereiftes System, denn ich gebe sehr viel Geld für ein Smartphone aus.
Ich war immer relativ zufrieden mit meinem Trophy, bin es mittlerweile auch mit meinem Optimus 7. Aber ich bin mir ziemlich sicher, das mein nächstes Smartphone kein Windowslogo tragen wird.
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Ich muss meinen Vorrednern Recht geben. Gewisse Dinge sollten heut zu Tage Standard sein, aber wie auch schon viele erwähnten, ist das OS noch am Angang seiner Entwicklung. Schau mal wie lange es schon iOS, Symbian, Blackberry OS, Android auf dem Markt gibt?
Diese Systeme waren auch nicht sofort ausgereift und sind es bis heute noch nicht.
Ich denke MS musste einfach Windows Phone 7 mehr oder weniger unausgereift auf dem Markt bringen, da sie sonst komplett den Anschluss verloren hätten. Man muss einfach schauen, was mit dem Mango-Update kommt und dann werden die Karten neu gemischt.
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Ich denke, viele der Dinge, die hier bemängelt werden, haben gar nichts damit zu tun, dass Windows Phone 7 noch in den Kinderschuhen steckt. Hier wird ein Betriebssystem angeboten, dass sich abheben will von einer Jedermann-Plattform, wie Android es ist. Das Resultat sind Smartphones, die entweder gefallen oder nicht.
Allen, die hiermit nicht glücklich sind, rate ich, nicht auf Mango oder sonstige eventuelle Updates zu warten, sondern schnellstmöglich wieder umzusteigen.
Meine größte Angst ist es, dass Microsoft sich letztendlich dem Einheitsgeschmack anpasst und das Betriebssystem schließlich doch wieder nur ein Abklatsch von Android und Co ist.
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Leute, jetzt mal realistisch sein. Wer sich mal 5 Minuten mit dem Mango update beschäftigt hat weiß, dass WP7 danach mit allen anderen Plattformen mind. gleich gezogen ist. Viele Dinge (Hubs, Skydrive etc.) sind sogar Alleinstellungsmerkmale.
Mich stört das endlose Gebashe von den angeblich so qualifizierten (wahrscheinlich Apple Nutzern) die hier nur sinnlos auf WP7 herumhacken ohne sich wirklich mit dem System beshäftigt zu haben. Vielleicht verstehen viele auch nur den Ansatz des BS nicht. Es geht um Einfacheit in der Bedienung und im Aufbau und da ist WP7 absolut genial.
Egal, basht weiter. Aufhalten werdet Ihr den Erfolg von WP7 bestimmt nicht. Ich vermute auch mal stark, das MS nach dem Mango update mächtig Werbung macht und ganz schnell Marktanteile gewinnen kann.
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Ich will kein Bastelkram mehr. Davon hatte ich mit WinMo genug über die Jahre. Android hat sich aber sehr in diese Richtung entwickelt. Nichts passt wirklich zusammen. Einfachste Proxysettings fehlen dem System. Vereinzelte Programme saugen dir im Hintergrund den Akku leer. Hier muss auch noch einiges an Arbeit reingesteckt werden. Meilenweit voraus? Das kommt auf den Nutzerstandpunkt an. Ich für meinen Teil finde jetzt Windows Phone schon weitaus moderner, auch wenn noch nicht sehr viele APIs für Entwickler nutzbar sind. Das ist meiner Meinung nach der derzeitige Hauptkritikpunkt. Sich jetzt noch über das im März nachgelieferte C&P zu echauffieren ist eher daneben als der Diskussion zuträglich. Datenbankorientierte Dateiverwaltung ist einfach die Zukunft, da kann man nicht viel machen. Die zunehmende Anzahl der Nutzer hat noch nie eine Eingabeaufforderung gesehen oder kann etwas mit einer Ordnerstruktur anfangen. Die Leute suchen bei Google nach Facebook um auf die Seite zu gelangen. URL, was ist das? Für die interessierte Geekelite, wie es Windows Mobile sicher mal war, soll Windows Phone eben nicht mehr sein.
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Zitat:
Zitat von
kroepel
Was ich nicht erwartet habe ist, dass so ein Betriebssystem im Jahre 2011
grundlegende Einstellungen versagt.
Keine eigenen Klingeltöne. Bitte??? Das findet man natürlich erst im Netz, wenn
man danach sucht. Aber wer geht denn davon aus? Schon die alten
Kisten haben wenigsten WAVEs akzeptiert...
....WP7 bietet 120 Klingeltöne an, da wird ja wohl etwas dabei sein, was irgendwie passt... :-) Aber mit dem nächsten Update (Mango) kannst Du Dich dann mit Herzenslust austoben....
Zitat:
Dann dieser Unsinn im Musik-Hub. Warum muss ich mir zwanghaft ein Künstlerbild
im Hintergrund antun? Das dann nicht einmal wegzukriegen ist, es sei denn
ich finde einen, für welchen auch ein Bild angeboten ist...
Krank: Ich höre nur mal Probe im Marketplace und krieg dann dieses Mistbild
nicht wieder weg... Nur durch Suchen eines mir angenehmen Künstlers, den
ich dann bis auf weiteres dafür akzeptiere... Und das ganze dann auch noch unabschaltbar
in der Tileansicht auf dem Homescreen...
....dazu kann ich mich nicht äussern, denn auf meinem Gerät ist keine Musik.
Zitat:
Dann der Schmarn mit dem zugenagelten Homescreen...
Warum nicht jedes Tile mit Farbe oder Hintergrund belegbar? Warum? Tut doch nicht weh?
Vielleicht will ich ja zu blau einfach ein Tile in Kontrastfarbe...
...Du nennst es Schmarrn...mir z.B. gefällts...
Zitat:
Dann ein zugegeben zügiger Browser ohne Flash...!!! Fast jede Seite ist damit vollgestopft...
Nix geht! "Adobe entwickelt auch für WP7...." Wann? 2013?
...ab Mango kommt der IE9 mit hmtl5....
Zitat:
Und dieser ganze Zune-Synchro-Kram... Naja... Es funktioniert... Aber die Funktion
als USB-Laufwerk, wie es ja seit Jahren bewährt und durchaus nicht mehr revolutionär
ist, wäre mir lieber...
...ich konnte mir Anfangs auch nicht vorstellen, dass die Synchronisation ohne ActivSync funktioniert. Inzwischen möchte ich die "Cloud Methode" nicht mehr missen, vor allem im Zusammenhang mit Office 365. Alle meine Geräte sind auf Anhieb auf dem neuesten Stand.... Sogar Apple hat diese Woche diese revolutionäre "Innovation" vorgestellt...
Zitat:
Nun heißt es wohl warten, was dass geheimnisvolle Mango so alles bringt...
Hoffentlich Sachen mit Nennwert und nicht die zigte Facebook-Funktion...
...bei den 500 Änderungen und neuen Features wird für Dich bestimmt auch etwas dabei sein.... :-)
Zitat:
Nicht falsch verstehen, ich will das OS nicht schlecht reden. Ich bin nur enttäuscht.
Das jedes OS gewisse Eigenheiten hat ist ja bekannt, das hab ich bei meinen
Recherchen zu den anderen Systemen ja gemerkt...
Aber das man hier ein Auto ohne Lenkrad geliefert bekommt...
....ich bin seit den Anfängen der mobilen Telephonie dabei und beschäftige mich gerne auch hobbymässig mit den einzelnen Systemen. Aber mit WP7 habe ich erstmals ein System in Gebrauch, welches von Anfang an rund läuft und bis auf ein paar Kleinigkeiten meine Erwartungen völlig abdeckt...
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Es wird irgendwie immer wieder übersehen, das es eine Minderheit der Smartphonekäufer ist, die in Foren aktiv sind, und auch mal unter die Haube schauen oder in Entwicklerblogs usw unterwegs sind. Der grösste Teil der Käufer sind Herr Müller und Frau Meier von nebenan, die ihr Gerät aufgrund der "Beratung" der Verkäufer kaufen.
Und die wollen ein einfaches, funktionierendes Gerät- und ich schreibe absichtlich Gerät und nicht OS, denn es ist ganz einfach so, das viele nichtmal wissen, welches OS drauf werkelt.
Meine Frau, bestes Beispiel. Hatte ein Samsung Star, konnte alles. Youtube und und und.
Bekam mein Trophy. Und ratet mal was sie alles gesucht hat.
Ja, WP7 ist schön, es ist anders, keine Frage. Aber individualität ist nicht alles.
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Doch, Apple wird nach wie vor regelmässigst vorgeworfen geschlossen zu sein und eigene Klingeltöne auf das iPhone zu kriegen ist meines Wissens noch immer nicht einfach Copy&Paste aber die Leute die sich dran stören können es.
Ansonsten regen sich viele über die mangelnde Anpassbarkeit der Oberfläche auf. Das kann man jetzt positiv sehen: alles passt zusammen und schaut nicht aus wie ein Flickwerk oder negativ: es sieht nicht so aus wie ich das ändern will.
Insgesamt würde ich euch bitten euch da nicht persönlich wegen eurer Meinung anzugreifen. Letzten Endes ist es so: wem der Weg von Microsoft bei WP7 nicht gefällt kann recht problemlos mit dem nächsten Gerät zu einem anderen System wechseln, für die meisten wohl Android, da vom Konzept her so wie Windows Mobile (+ Open Source wem das wichtig ist).
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Es ist ok wenn man kritik an einem BS übt, nur dieses völlig sinnfreie Gebashe wie es hier im Forum langsam zur Regel wird geht inzwischen tierisch auf den Sack.
Wenn man zu doof ist sich vorher über ein BS zu informieren sollte man sich daheim in ein dunkles Zimmerchen setzen und sich schämen und nicht auch noch seine eigene Unfähigkeit im Forum mit solchen bashing Beiträge celibrieren.
Es kommt immer das Gefühl auf, es handelt sich um gefrustete iPhone Besitzer die die Tage der überlegenheit des Apple OS zählen und wissen, dass mit Mango WP7 weit vorbei ziehen wird. Um noch möglichst viele zu bekehren und zum richtigen "Gott" zurückzuführen wird hier über Sachen hergezogen die schon längst bekannt sind und zu 98% mit Mango behoben werden.
lso nichts für ungut, nur wer unnütz über ein BS Beiträge schreibt anstatt zu einem anderen BS zu wechseln mach sich nicht wirklich glaubwürdig ;)
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Hier sind verschiedene Themen angerissen worden, zu denen ich gerne wieder meinen Senf dazu geben möchte:
- "WP7 nur ein unbedachter Schnellschuss und steckt noch in den Kinderschuhen"
- "WP7 für nicht für Businesskunden."
- "WP7 nach dem Mango Update"
- "Abstimmung mit dem Portemonnaie"
WP7 war kein unbedachter Schnellschuss. Dass bei Phone 7 nun einstmlals bewährte Funktionen fehlen, ist keine Folge mangelnder Ressourcen, fehlender Entwicklungszeit oder Unbedachtheit. WP7 ist wohlüberlegt entwickelt. Dabei wurden gewisse Funktionen bewusst wegelassen, die man künftig lieber als Service verkaufen möchte. Auch Funktionen, welche dem User dazu dienen könnten, Kostenpflichtige Leistungen einfach zu kopieren, wurden gestrichen. Synchronisation, Musik, Apps, Spiele und vielleicht auch Klingeltöne will man gerne verkaufen. Klar, dass Phone 7 unter diesen Umständen vieles nicht mehr können darf, was bei den Vorgängern noch Standard war. Dateien dürfen nicht mehr selbst verwaltet werden. Deiteimigration sollte am besten nur noch über Microsoft laufen, damit man dort mitlesen kann was hier verschoben wird. WP7 ist eine ausgeklügelte Steilvorlage für Geschäftemacherei, vergleichbar mit der Erfindung dem Innovationssprung vom Rasiermesser, das Opa einmal gekauft immer wieder selbst nachschärfen konnte. Klar die Erfindung der Wegwerfklinge durch Gillette machte vieles einfacher, aber führte auch dazu, dass man sich am Klingengeschäft dumm und dusselig verdient.
WP7 ist so gesehen auf das Geschäft mit dem Privatanwender zugeschnitten. Es ist darauf ausgelegt, dass jeder Himbeertoni damit klarkommt. Und je mehr ahnungslose Himbeertonis man einfänt, desto mehr Musik, Spile und gedöns kann man verkaufen. Auch der Business User ist noch wilkommen aber nur bedingt. Da es ja kein USB kabel mehr gibt, bekommt Himbeertoni Windows Live und Skydrive. Business User will man dort aber nicht haben. Business User - sofern im größeren Unternehmen - haben ohnehin einen Windows Server. dann klappt es auch mit dem Exchange. Geschäftskunden ohne eigene Server verweist Microsoft auf seine Microsoft Online Services. http://www.microsoft.com/online/de-de/default.aspx Dies sind Kostenpflichtige Lösungen, bei denen die Firmendaten, dann auch noch im Netz herumgeistern. Anstatt des USB Kabels für einmalig X Euro Zahlt man dann X Euro monatlich. Businesskunden sind also weiterhin wilkommen - sofern sie Exchange Server kaufen, oder kostenpflichtige Online-Services buchen und keine Forderungen nach bewährten Funktionen stellen, die das Phone auch ohne die Notwendigkeit fremder Dienste nutzbar machen würde. Business User, die ohnehin einen eigenen Windows-Server haben, sind eigentlich die Kunden, die mit WP7 vielleicht das große Los gezogen haben.
Der ewige Verweis auf die Segnungen des Mango Updates machen mich langsam aber sicher porös im Hirn. Wenn es beabsichtigt wäre, bei Mango etwas brauchbares nachzurüsten, dann hätte man das längst angekündigt. Es werden 500 neue Funktionen kommen mit denen man Himbeertoni den Verstand vernebelt. Aber eines ist sicher, es wird nichts kommen, was es dem user ermöglicht Dateien zu managen und zu synchronisieren. Denn damit könnte man ja auch Musik, Spiele und andere Zeug kopieren, was Himbeertoni kaufen soll. Mango wird so gesehen ein weiterer Flop.
Die einzige Chance die WP 7 hat, ist dass die Konsumenten mit dem Geldbeutel abstimmen und WP7 zu einem gigantischen Flop wird. Wird Phone 7 dagegen ein Erfolg nach dem Willen von Microsoft, verdummt der User. Und zwar genau so, wie es der Threadstarter beschreibt. Floppt Phone 7 so gewaltig, dass Microsoft am Ende vielleicht zu Zugeständnissen gegenüber den Usern bereit ist, könnte es ein OS zum Vorteil aller werden.
Wenn nicht, bleibt auch bei Phone 7 nur der Jailbreak.
@ Frostbeule.
Es sind nicht die Apple User, die sich hier aufregen, sondern die "wahren" und langjährigen Microsoft-Fans. Für Apple User ist das, was Microsoft mit WP7 durchzuziehen versucht, längst der Normalzustand in Puncto Kundenverdummung.
AW: Windows Phone 7 Warum macht man das?
Typisch, dass berechtigte Beschwerden von Leuten abqualifiziert werden. Macht mir Phone 7 gleich viel sympatischer (Vorsicht, Ironie!).
Es ist gut, dass Microsoft ein wenigstens zu 98% gut funktionierendes, aber funktionsreduziertes System veröffentlicht hat. Betatester war man bei Nokia schon genug. Dieser Fehler wurde also nicht wiederholt.
Echte Multiplikatoren kann man mit dem jetzigen System aber nicht erreichen. Der Kunde sagt "Ich brauche ein neues Gerät als Nachfolger meines [insert your Windows Mobile Smartphone] und das soll mit meinem Outlook zuhause synchronisieren" und bekommt natürlich vom Verkäufer, wenn dieser einen Funken Verstand hat, Obst angeboten. iTunes ist nervig einzurichten, aber dann läuft der Kram samt Sync erstaunlich problemlos. Somit ist dieser Kunde für Microsoft verloren, und zwar für mindestens zwei Jahre.
Spätestens dann erst wird man sehen, ob sich diese Strategie als richtig erwiesen hat.