Secondary Live Tile Updaten.
Hallo Mango-Developer,
ich brauche ein wenig Hilfe. Ich ahbe eine App geschrieben, in der mann die Einträge auf weitere Live-Tiles legen kann. Meine App kann alos mehrere Tiles erzeugen. Da die Informationen auf den Tiles aktuell bleiben sollen, möchte ich sie regelmäßig updaten.
Leider habe ich in dem ShellTileSchedule nur eine Funktion gefunden das Bild zu Updaten. Ich möchte aber vor Allem die Rückseite des Tiles aktulisieren.
Hat hier wer von euch schon ne Möglichkeit gefunden, das zu realisieren?
Ich beziehe die Daten zum aktuelisieren nämlich nicht aus dem Netz, sonder aus ner lokalen XML, die einfach nur das angegebene Datum mit dem aktuellen abgleicht.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
PS: Macht es nicht mal Sinn, hier ne eigene Unterkaategorie für Mango-Development anzulegen?
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Du kannst es ja im "Wünsche an PocketPC.ch"-Forum anregen, dass es einen eigenen Unterbereich für Mango-Entwicklung geben soll, wobei ich nicht wirklich den Sinn sehe: es gibt zwar neue Funktionen aber viele der Antworten aus der früheren Entwicklung sind ja auch für Mango relevant und es werden auch bei der Entwicklung für Mango noch Probleme auftauchen die sich auf "alte" Teile des Frameworks beziehen.
Bzgl. deiner eigentlichen Frage: schau mal hier, da gibt es ein Tile Sample von Microsoft und laut Beschreibung sollte das auch zeigen wie man die Rückseite verändern kann: http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...(v=vs.92).aspx
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Hey, danke für die schnelle Antwort.
Ich meinte das Unterforum auch nur für die ganz spezifischen Mango Fragen. Weil damit eben noch nicht so viele Entwickler vertaut sind.
Zum eigentlichen Problem: Ich häbe mir heute schon sämtliche MSDN Seiten zu diesem Thema 100x angeschaut und durchgelesen. Ich weiß, wie ich die Rückseite verändern kann. Ich möchte es aber per Scheduler tun. Also automatisch im Stundentakt. Und wie das geht weiß ich eben noch nicht.
Vor Allem, weil ich ohne Push arbeiten möchte.
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Hab mir das auch mal angesehen und bisher noch keine Lösung gefunden. Eine Idee wäre das man es über einen Background Agent löst. Sprich eine Funktion schriebt die stündlich ausgeführt wird, die Daten sammelt und das Tile aktualisiert. Aber ob das so tatsächlich möglich ist ( zum Beispiel auch wegen dem Isolated Storage zugriff ) kann ich auch nicht genau sagen.
Gruss
Nemoc
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Ja, der BackgroundAgent läuft schon, kommt aber nicht an die Daten vom Hauptprojekt dran. Eben wegen ISOLATEDStorage -.-
Jetzt verzweifel ich darüber, wie ich dem Agent die Daten gebe.
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Hmmm dachte dass der BackgroundAgent auf eine Datenbank zugreifen kann, und das gibt es ja neuerdings in Mango...
Weiss nicht ob das stimmt aber ich dachte das mal gehört zu haben, von einem der glaubte es von jemandem erzählt bekommen zu haben, der das gelesen hat.... :D
Man müsste also eine lokale Database machen und einen Background Agent programmieren der stündlich darauf zugreift...
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Der Background-Agent und das Hauptprogramm verwenden an und für sich denselben IsolatedStorage. Man kann aber natürlich auch ne SQL CE-Datenbank benutzen.
Hab bis jetzt in meinen Testprojekten über den Background-Agent nur Daten vom System abgefragt. Was sein kann, ist dass es nur bestimmte Ordner im IsolatedStorage gibt auf die Hauptprogramm und der Agent zugreifen können. Will man Bilder auf dem Startscreen anzeigen muss man sie ja auch in einen speziellen Ordner legen damit die Tile darauf Zugriff hat.
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Das heisst meine Idee geht nicht?
Dann weiss ich auch keine Möglichkeit, reine xml nachrichten per Push zu schicken und diese auszuwerten geht ja auch nicht, da bei XML nachrichten die Anwendung laufen muss.
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Doch, SQL CE ist die Datenbank für WP7 (SQL Server Compact Edition). D.h. was du gemeint hast sollte auch möglich sein.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man auch XML-Files in den IsolatedStorage schreiben kann auf die der Background-Agent dann zugreifen kann.
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Ja schon, das Problem aber ist , dass XML Push nachrichten nicht ausgewertet werden können, falls die Anwendung nicht gerade am laufen ist...
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Ausgangspunkt: alles steht in einem XML-File im Isolated-Storage
Background-Task wird alle 30 Minuten ausgeführt (also der generische, nicht der ScheduledTask sondern wirklich der Background-Worker).
Der kann dann jedes Mal ins XML-File aus dem Isolated-Storage schauen und wenns nötig ist die Tile anpassen (Vorderseite, Rückseite, Text, Bild, was auch immer).
Da kommt Push an keiner Stelle ins Spiel.
AW: Secondary Live Tile Updaten.
Achso meinst du das xD
Ich dachte an eine XML Nachricht die per Push ans Gerät gesendet wird und dann vom Agent ausgewertet wird... Sry hab dich missverstanden.