Artikel lesen
Druckbare Version
Scheinbahr wird es auch mit Mango noch immer keinen Stop Button geben... sehr schade. Oder hab ich da was übersehen?
wieso brauchst du ein stopp button?
pause genügt doch?
Alles unbrauchbar für mich. Ich will einen Equalizer!
Um den Miniplayer gans zu beenden. Hab im Thema >Zune ganz beenden< schon meinen Senf dazu gegeben würd ungern alles nochmal schreiben kannst da ja mal schauen. Gibt halt sachen die andere leute nicht umbedingt sehen soltem ums mal gans grob zu sagen.
man kann Zune ganz beenden. Wenn du mit der Back-Taste den Stapel zurück gehst, wird Zune geschlossen. Wenn kein Lied läuft sondern auf Pause ist, wird auch der Mini-Player beendet.
Also das Problem was mich immer bei dem Mini Player beunruhigt hat:
Bin im WLAN, hör mir nen Song ausm Zune Store an welcher ja gestreamt wird. Wenn ich dann WLAN aus hab weil ich zB Unterwegs bin und die Lautstärke verstelle ist da immer noch der Miniplayer, zwar auf Pause aber bin mir halt nicht sicher ob der weiter im Hintergrund am Syncen ist und mein Datenvolumen verbraucht..bin zwar guten Gewissens, dass er das nicht tut, aber man kann sich nie sicher sein ^^
Zum Thema Zune Pass kann ich folgendes sagen: Es soll bald in mehr Ländern zu verfügung stehen laut Joe Belfiore (Twitter)
Quelle: (1800pocketpc.com) englisch
Du beendest den Player "gans"? :)
Nee, jetzt mal im Ernst: Ob Stop oder Pause macht keinen Unterschied. Sieh dir mal das iPhone oder die Android-Geräte an. Auch die meisten MP3-Player haben nur noch Pause, da dies keinen Unterschied macht. Ich meine...der Player oder das Lied läuft ja nicht, nur weil du nur auf Pause statt Stop drückst. Der einzige Unterschied ist, dass dann das zuletzt abgespielte Lied dort steht wenn du die Lautstärke verstellst. Und das ist ja wohl nicht schlimm!
@WP7_User Du kannst dir ja im Forum den Thread anschauen. Scheinbar ist genau dieses "zuletzt wiedergegeben", das was ihn stört.
Ja, habe mir die Mühe gemacht und den ganzen Thread durchgelesen :) Naja, manche stört's, aber die Meisten nicht. Und deswegen sieht Microsoft sicher auch keine allzu grosse Notwendigkeit, auch noch einen Stop-Button zu machen...