Hi,
ich wollte mal wissen wieso die Launcher so verbreitet sind. Geht es da nur um ein etwas anderes aussehen oder bringt es sonst noch Nutzen? Oder vllt sogar Nachteile?
Bitte nicht nieder machen, besitze erst seit kurzem ein Smartphone :D
lG
Druckbare Version
Hi,
ich wollte mal wissen wieso die Launcher so verbreitet sind. Geht es da nur um ein etwas anderes aussehen oder bringt es sonst noch Nutzen? Oder vllt sogar Nachteile?
Bitte nicht nieder machen, besitze erst seit kurzem ein Smartphone :D
lG
launcher bieten vorteile weil sie oft eigene widgets, wie zb. kontakt, msg und facebook.weiterhin sind sie individueller konfigurierbar, also anpassbar und unterstützen oft scrollbare widgets.
Keine Angst, des wird hier nicht passieren ;)
Es geht sowohl um das Aussehen, als auch um verschiedene Funktionen und gegebenenfalls Performance.
Ich nutz z.B. seit geraumer Zeit LauncherPro Plus, da ich dabei die Zusatzfunktionen optisch sehr angenehm finde. Zudem fühlt er sich schneller an als der Standard-LG-Launcher beispielsweise :)
Nachteile kann es natürlich auch geben, z.B. funktionieren die HTC-Sense Funktionen bei einem alternativen Launcher nicht.
Ich persönlich nutze Launcher (bisher immer Launcher Pro Plus) da diese einen weit grösseren Umfang bieten als die normalen Launcher der Hersteller (kenne allerdings nur die von SE, HTC und Samsung).
Bei SE war der Launcher unter anderem auch zu träge, während mir HTC und Samsung vom Design her einfach nicht gefallen. Deshalb benutze ich LPP, damit ich ihn mir so zurecht basteln kann wie ich ihn mag.
Kurz: Ich nutze alternative Launcher wegen der Anpassbarkeit und den zusätzlichen Funktionen.
und welche weiteren Funktionen gibts bei den alternativen Launchern im Gegensatz zu den der Hersteller? Habe übrigens ein Samsung, also TouchWiz
Launcher Pro Plus hat zum Beispiel (Ich vergleiche jetzt nur mit SE und Samsung, da ich HTC selbst nicht habe):
- Unterstützung für scrollbare Widgets von Drittanbietern
- Verschiedene Homescreen-Übergänge (ja gut, braucht man nicht aber ich mags ;))
- Widget-Grösse veränderbar
- Einstellbare Anzahl der Homescreens (1-7)
- Anpassbares Dock (können auch mehrere sein -> scrollbar) mit Shortcuts für 5 Apps pro Dock
- Anzahl der Reihen/Spalten auf dem Homescreen kann eingestellt werden
- Apps können im Drawer ausgeblendet werden
- Quick-Uninstall (Einfach App aus dem Drawer unten an die Leiste ziehen)
Und noch ein paar mehr, aber das sind für mich die wichtigsten :)
Es gibt Leute, die mögen z.B. TouchWiz auf dem Samsung Galaxy oder HTC Sense nicht und diese Leute wollen auch mal das Design verändern (z.B. mehr zum Android Standard oder das Kachel Design von Windows Phone 7) und so benutzten sie die Launcher (wie LauncherPro, 7 Launcher, ADW Launcher, Go Launcher EX, etc.).
Wenn man diese Oberfläche nicht mehr haben will, kann man diese sehr einfach auf Einstellungen> Anwendungen> Name des Launchers > Standardeinstellung löschen > Hometast > Häckchen auf ,,Standard'' > Alter Launcher.
und wie ist das mit Launcher Pro / Pro Plus? Eins ist ja kostelos, das andere kostenpflichtig..
Ist das eine nur zur Unterstützung der Entwickler oder bietet es mehr Features oder ist die Free Version vllt zeitbegrenzt? Hab nämlich keine Kreditkarte um mir was im Market zu kaufen
LauncherPro Plus (also das kostenpflichtige) ist in erster Linie zur Unterstützung des Entwicklers.
Als zusätzliche Features erhält man jedoch die LauncherPro Widgets für z.B. Kalender, GMail oder Facebook.
Ausserdem gibt es eine sogenannte Swipe Geste, die man auf dem Dock machen (also auf einem Icon im Dock nach oben wischen) die dann etwas macht, z.B. die zuletzt geöffneten Apps anzeigen.
Aber sonst kann man alles auch mit der Gratis-Version machen.
Also ich habe schon diverse Launcher ausprobiert und bin immerwieder zu den Originalen Launchern zurück. Das soll nicht bedeuten dass Sie schlecht sind nur dieses "anpassen" der Oberfläche brauche ich nicht. Aber vor allem auf dem LG Optimus Speed sind die Launcher deutlich schneller und flüssiger.
Jetzt beim Samsung Galaxy S2 sehe ich aber praktisch keine Vorteile mehr für mich bei einem Launcher.
ich mag allein die grobe rasterung zum anordnen der icons/widgets nicht.zudem finde ich persönlich das zb alle htc handys mit sence ja doch irgendwie gleich aussehen.
ich denke die vorteile überwiegen.aber das ist wie bei fast allem, natürlich immer eine ansichtssache.
So hab den jetzt mal drauf geklatscht, sieht ganz gut aus. Nur das man das Menü nicht anordnen kann wie bei TW stört mich
dafür ist die 3D ansicht spitze!:)
kann man für Apps, z.B. meine Facebook die vorher schon drauf war, ein LP Icon nutzen? Also für ne Verknüpfung aufm Homescreen. Oder geht das nur in der Dock Leiste?
Screen gedrückt halten, Verknüpfung, Anwendung, auswählen, Icon antippen, Icon auswählen. Easy as that ;)
...via Tapatalk
Hallo,
habe auch das SGSII (no Brand, gekauft bei MM) und da läuft halt das Standard-Teil von Samsung.
Um welche Version handelt es sich?
Es läuft sehr flüssig, sehe keinen Grund umzusteigen.
Aber ich bin ein Design-Freak, ich möchte max. Anpassbarkeit, ist das mit dem LauncherPro mehr machbar als mit dem jetzigen?
Da stellt sich mir auch gleich die Frage was der Launcher ist, ist es das Gegenstück zu HTC's Manila?
klappt nicht, mir wird direkt das blaue fb logo aufn screen gesetzt (das funzt bei der dockleiste, hätte aber fb gerne aufm ersten homescreen)
@ChAoZ
Die Standard Oberfläche von Samsung nennt sich TouchWiz, ist glaub die 4. Version
Habe mit dem SGS2 auch keinerlei Performence Probleme, aber das ganze sieht meiner Meinung nach schicker aus. Menü in 3D Ansicht, animiertes Scrollen aufm Homescreen..
jo hab ich heut mittag dann auch gemerkt..aber dann komme ich automatisch in die galerie..muss später mal gucken ob ich die icons dort reinschieben kann