DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Hallo !
Mein Freund hat nunmehr das neue Sensation und so haben wir einfach mal die Geräte verglichen.
Da ich keinerlei weitergehende Ahnung habe was die Technik angeht, soll dies allen „normalen Anwendern“ einfach dazu dienen, im praktischen und damit außerhalb von irgendwelchen Benchmarks und Zahlen einmal die pro und kontra der Geräte gegenüber zu stellen.
Natürlich werden alle Technikfreaks das ganze hier auseinander nehmen, aber damit kann ich leben.;)
Danach ist dann eure Meinung gefragt bzw. schreibt doch was ihr für Erfahrungen gemacht habt.
1.Optik/Verarbeitung
Hier kann ich nicht wirklich keinen großen Unterschied erkennen, mein DHD gefällt mir,
das Sensation ebenfalls. ( aber wie gesagt das ist ohnehin Geschmackssache)
Die Verarbeitung ist bei beiden Geräten sehr gut , wobei das DHD etwas schwere rüber kommt,allerdings richtig störend ist das nicht,da beide Geräte gut in der Hand liegen.
2 .Bildschirm
Bei meinem DHD gefällt mir die Natürlichkeit der Farben ( im Gegensatz zum Amoled, dass zwar heller ist, aber meines Erachtens die Farben unnatürlich wirken läßt)
Beim Sensation ist trotz der höheren Pixelanzahl auf den ersten Blick nicht wirklich ein Unterschied festzustellen. Je nach Lichteinfall/ Blickwinkel konnte das Sensation aber ein wenig mehr überzeugen
3.Browser,
Sorry, aber an alle Dual-Core Fans sei gesagt, dass beim browsen keinerlei Unterschiede festzustellen wahren.
Wir haben etliche Seiten zur gleichen Zeit gestartet, Unterseiten geöffnet hin und her gewechselt aber ein wirklicher Unterschied war nicht festzustellen.
4.Spiele
Die wenigen Spiele die ich besitze können leider nicht dazu dienen das wirklich gegenüber zu stellen.Ich denke aber hier sollte doch die Dual Power zum tragen kommen und das Sensation deutliche Vorteile haben. Vielleicht berichtet ihr ja darüber.
5.Schnelligkeit im allgemeinen
Hier war ich eigentlich überzeugt, das die Vorteile klar beim Sensation liegen, aber auch das stimmt nicht.
Das DHD wechselt zwischen den Seiten ebenso schnell und flüssig wie das Sensation. Auch beim scrollen der Seiten war das Sensation nur leicht gefühlt im Vorteil.
6.Neue Sense Oberfläche
Hier ist das Sensation im Vorteil, die neue Oberfläche hat einiges mehr zu bieten uns ist optisch sehr gelungen
7.Mails und sonstige Medienverknüpfungen
Auch hier kann man es kurz machen, keine Unterschiede
Mein Fazit:
Ich würde kein Geld ausgeben um das Sensation gegen mein DHD zu tauschen, dafür sind die Unterschiede der Geräte nicht groß genug. Ich warte lieber noch auf die nächste Generation von HTC und die sicher damit verbundenen Innovationen.
P.S. Mein Freund war übrigens der gleichen Meinung!
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Hi !
Danke für das kurz " battle " ^^
Ich hab mir auch schon überlegt vom DHD auf´s Sensation zu wechseln, da ich teilweise Hardwaretechnische Dinge entdeckt habe, die am DHD schlecht bis ***** gelöst sind...
Aber rein vom innenleben scheint es ganz so - und den Eindruck hatte ich neulich beim testen auch - dass der Unterschied eher gering ausfällt...
Ich frage mich allerdings wann von HTC mal wirklich so was schickes wo von Apple kommt, die Iphones sind - ob man sie mag oder nicht - durch und durch designed, bei HTC habe ich immernoch ein Stückweit das Gefühl als würden die ohne nachzudenken manches so oder so machen, was dann später halt nich so style hat... ist aber auch pure Geschmackssache... we will see =D
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
ich denke auch nicht das es ein meilenstein sein wird.
nochmal sagen wir beim verkauf des dhd um die 300 taler dazupacken nur um ein dualcore zu haben welches bisher noch von kaum anwendungen unterstützt wird...
dann ist der bootlader gesperrt, welches sich zwar mit nem xtc clip ändern lässt, aber logischerweise wird es demnach auch nicht wirklich viel " fuckel und bastel zeugs für das teil geben.
dann bastel und fuckel ich liber noch ein wenig an meinem dhd rum und warte auf die nächsten geräte.
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Darf ich dazu auch etwas sagen ?
Bestimmt fast alles was du sagen aber der Dualcore leistet Multitasking um längen besser als der Single Core (ist ja auch logisch sonst brauchen wir ja keine Dualcore) Ein gutes Bespiel..
wenn ich Mobiles Internet aktiviert habe und internetradio (Tube In) höre und gleichzeitig GPS mit GPS essentials (wegaufzeichnungsapp) nutzt, dann stottert die Musik.. Auch wenn ich normal MP3 höre dann stottert die Musik...
Und beim Sensation ist das NICHT der fall... ( auch mit einen Freund versuch)...
Egal wie hoch ist das DHD takte.. 1 GHZ oder 1.2 GHz macht immer wieder...
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Das muss an deinem DHD liegen. Bei meinem stottert die Musik nicht in vergleichbaren Situationen..
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Zitat:
Zitat von
FordSierra88
wenn ich Mobiles Internet aktiviert habe und internetradio (Tube In) höre und gleichzeitig GPS mit GPS essentials (wegaufzeichnungsapp) nutzt, dann stottert die Musik.. Auch wenn ich normal MP3 höre dann stottert die Musik...
Und beim Sensation ist das NICHT der fall... ( auch mit einen Freund versuch)...
Dafür ist der Akku leer, noch bevor du losgelaufen bist.
Ich halte diese Dualcore-Prozessoren für eine Marketing-Strategie, die nicht aufgeht.
Solange ein Singlecore-Prozessor auf 1.6 GHz hochgetaktet werden kann, was brauch ich einen 1.2 GHz-Dualcore?
//edit:
Die Vorteile des Sensations sind meiner Meinung:
- Gorilla-Glas
- HDMI-Ausgang (über Micro-USB via Adapter)*
*
Zitat:
Zitat von
samukinson
Ich frag mich grad, ob das auch mit dem DHD geht...
Nein. Geht nicht.
http://www.htcinside.de/dlna-soll-de...re-z-ersetzen/
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Zitat:
Zitat von
coolplay39
(...)
Mein Fazit:
Ich würde kein Geld ausgeben um das Sensation gegen mein DHD zu tauschen, dafür sind die Unterschiede der Geräte nicht groß genug. Ich warte lieber noch auf die nächste Generation von HTC und die sicher damit verbundenen Innovationen.
P.S. Mein Freund war übrigens der gleichen Meinung!
Das denke ich auch. Momentan muss man zu viel Geld für zu wenig mehr Funktion bezahlen. In einem halben Jahr sieht das sicher schon anders aus, dann gibt es aber wahrscheinlich wieder einen Nachfolger.
Generell kaufe ich neue Modelle erst nach frühestens 6 Monaten, dann sind die ersten Verbesserungen in die Produktion eingeflossen und die Geräte um einiges billiger geworden.
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Ichs ehe das ähnlich, das Sensa mag minimale Vorteile bringen, allerdings wirkt das DHD auf mich edler und erfüllt seinen Zweck momentan gänzlich. Wirklich interessant e Nachfolger gibts wohl erst in einem Jahr.
Mir ist beim nächsten Handy eine deutlich verbesserte Akkulaufzeit am wichtigsten, nervt mich beim DHD mittlerweile enorm. Mein nächstes Smartphone sollte bei guter Benutzung 2 Tage durchhalten. Und das tut das Sensa sicher nicht.
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Ich komm fast immer auf 2 Tage (bei meiner Nutzung) mit meinem DHD mit Custom Rom und dem 1500mAh akku von Mugen (siehe akku thread).
Dualcore bringt dir halt nichts ohne angepasste Software. Und das wird noch ne weile dauern, bis da wirklich genug Apps vorhanden sind, die das wirklich unterstützen. Bzw würde ich da auch erstmal auf eine neue Android version warten die dualcore support direkt eingebaut hat. Die Hardware ist halt wiedermal 1-2 Jahre der Software voraus, erinnert mich irgendwie an den PC die geschichte^^
Die andere Frage die ich mir stelle, welche apps brauchen die power wirklich? Mir fallen da eigentlich nur games ein und naja ich bin nicht so der mobile Gamer. Wenn ich mal was spiele unterwegs dann son kleiner Zeitvertrieb wie Ninjump oder Angry Birds. Ausserdem sind die meisten 3d games auf android eh ports von iOS spielen.
Bin auch der Meinung, dass die Entwickler sich lieber um Akkulaufzeit kümmern sollten, oder andere wirklich nützliche Features. Dualcore ist halt nun der Trend und der 08/15 user, der sich nicht allzuviele Gedanken macht, kauft sich jetzt kein Handy mehr ohne dualcore... Daran ist das Marketing schuld :)
Bin mit meinem DHD weiterhin sehr zufrieden, denn es hat hohe Kompatibilität zu allen aktuellen Spielen und läuft sehr flüssig (vor allem mit ARHD EXT4).
Hätte ich noch kein Smartphone und müsste mich jetzt für ein neues Entscheiden, wärs wohl entweder das Sensation oder das SGS2. Wobei mir beide atm noch viel zu neu sind. Ich würd da erstmal abwarten wie sich das mit CustomRoms und so entwickelt.
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Hi!
Ich wollte mir das Sensation heute auch holen aber hab es dann doch nicht gemacht weil bis auf das bischen größere Display, sense 3.0, frontCAM und DualCore CPU alles gleich und die dinge sind nicht zwingend nötig für meinen bedarf. Dachte das Sensation hätte dual-SD-Slot und USB3 aber pustekuchen. Bleibe auch bei meinem DHD. :-D
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Zitat:
Zitat von
coolplay39
Mein Fazit:
Ich würde kein Geld ausgeben um das Sensation gegen mein DHD zu tauschen, dafür sind die Unterschiede der Geräte nicht groß genug. Ich warte lieber noch auf die nächste Generation von HTC und die sicher damit verbundenen Innovationen.
P.S. Mein Freund war übrigens der gleichen Meinung!
Deswegen ware ich auf das HTC EVO 3D :)
mfg
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Zitat:
Zitat von
Clouds
Ich komm fast immer auf 2 Tage (bei meiner Nutzung) mit meinem DHD mit Custom Rom und dem 1500mAh akku von Mugen (siehe akku thread).
Dualcore bringt dir halt nichts ohne angepasste Software. Und das wird noch ne weile dauern, bis da wirklich genug Apps vorhanden sind, die das wirklich unterstützen. Bzw würde ich da auch erstmal auf eine neue Android version warten die dualcore support direkt eingebaut hat. Die Hardware ist halt wiedermal 1-2 Jahre der Software voraus, erinnert mich irgendwie an den PC die geschichte^^
Die andere Frage die ich mir stelle, welche apps brauchen die power wirklich? Mir fallen da eigentlich nur games ein und naja ich bin nicht so der mobile Gamer. Wenn ich mal was spiele unterwegs dann son kleiner Zeitvertrieb wie Ninjump oder Angry Birds. Ausserdem sind die meisten 3d games auf android eh ports von iOS spielen.
Bin auch der Meinung, dass die Entwickler sich lieber um Akkulaufzeit kümmern sollten, oder andere wirklich nützliche Features. Dualcore ist halt nun der Trend und der 08/15 user, der sich nicht allzuviele Gedanken macht, kauft sich jetzt kein Handy mehr ohne dualcore... Daran ist das Marketing schuld :)
Bin mit meinem DHD weiterhin sehr zufrieden, denn es hat hohe Kompatibilität zu allen aktuellen Spielen und läuft sehr flüssig (vor allem mit ARHD EXT4).
Hätte ich noch kein Smartphone und müsste mich jetzt für ein neues Entscheiden, wärs wohl entweder das Sensation oder das SGS2. Wobei mir beide atm noch viel zu neu sind. Ich würd da erstmal abwarten wie sich das mit CustomRoms und so entwickelt.
da kann ich absolut nur zustimmen :)
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Zitat:
Zitat von
Roubihoubi
Deswegen ware ich auf das HTC EVO 3D :)
mfg
ich bin auch mal gespannt, ob das im 3D Bereich wirklich schon ausgereift ist !
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Zitat:
Zitat von
coolplay39
ich bin auch mal gespannt, ob das im 3D Bereich wirklich schon ausgereift ist !
http://www.youtube.com/watch?v=q1IhrSjMy0Q
hier gibts ein erstes review von einem preproduction modell.
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
thx,
ich denke aber, das ich bei 3D Geräten zumindest die 2 Generation abwarten werde. Ich bin auch noch nicht wirklich
überzeugt ob es mir einen Mehrwert bringt!
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Jo ich hab ehrlich gesagt eh kein Plan was dir alle mit 3d wollen :-) völlig unnötig meiner Meinung. Im Kino mit dem richtigen Film funktionierts. Aber sonst brauch ich das beim besten willen nicht ... Aber irgendwie muss man sich wohl von der Konkurrenz abheben.
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Ich mit meiner Stimulus-Deprivations-Amblyopie werd wohl nie ein 3D-Handy kaufen.
So, wie ich auch nie einen 3D-Film schauen werde. Ausser, ich will Kopfschmerzen.
Dieses 3D-Zeugs ist doch sowieso schwachsinnig.
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
Zitat:
Zitat von
samukinson
..... Dieses 3D-Zeugs ist doch sowieso schwachsinnig.
Schwachsinnig vielleicht nicht gerade, der ein oder andere mag es mögen......
Für mich aber auch wieder mal so eine "was die Konkurrenz kann,kann ich auch" Geschichte.
AW: DHD vs. Sensation- Ein Benchmark von/für "normale Anwender"
@samukinson /sign
kann auch nicht 3 dimensional sehen und deshalb bringt bei mir 3D nur kopfschmerzen ;)
3D ist echt schwachsinn