Costum ROM und HTC Sensation
Hallo Ihr Lieben HTC'ler :D
Also das HTC Sensation hat ja einen 4 GB interen Speicher jedoch nur 1,2/1,1 GB* Nutzbar als Appspeicher sind. Und HTC "verschlüsselt" in Zukunft die Bootloader nicht mehr und soweit ich mitbekommen habe, soll die HTC Sensation die jetzt auf dem Markt sind zb wie beim Vodafone ein Update bekommen.(Aber meine Quelle**) Und mir ist bei meinen DHD ausgefallen wenn ich CynanogenMod draufinstallieren ist der Flashspeicher ungefähr 300 MB grösser als mit dem origaneln Stock rom. Mir ist auch klar dass es ein fast Nacktes Androidsystem ist.
Und jetzt stell ich mir die Frage ob ein clever ROMKocher wie z Mike1986 das Sense 3.0 etwas verkleinert (nur beispielweise) damit man später mehr von den 4GB hat ? Ist sowas über Möglich ? :)
* Beim auf dem Vorführgerät im Laden war 1,2 Speicher verfügbar.
** Meine Quelle, eine Mitarbeiter des franzöischen Provider SFR hat mir das verraten... Es wird nur bei SFR gemunkelt. Es kann sein dass die Info stimmt aber muss nicht !
DAnköö :D
AW: Costum ROM und HTC Sensation
Sense 3.0 kannst du nicht gross verkleinern, das ist so wie es ist... Ausser natürlich, du würdest Teile rausschneiden. Aber dann würden mit Sicherheit andere, noch verbleibende Teile nicht mehr funktionieren oder so... Sense muss man als ein grosses Konstrukt sehen, das man nicht abspecken kann...
Aber ich denke, mit 1.5 GB kommt man sehr gut hin für Apps, wenn man nicht jeden Sch**ss herunterlädt und auch nicht mehr löscht... ;)
AW: Costum ROM und HTC Sensation
Ich finde 1GB ist mehr als ausreichend. Ausserdem kann man Apps mit A2SD auf die Speicherkarte schieben, wenn das Gerät gerootet ist.
AW: Costum ROM und HTC Sensation
...aber ist der interne Speicher nicht ev. schneller im Zugriff, als die Speicherkarte?
AW: Costum ROM und HTC Sensation
Natürlich hat der interne Speicher schnellere Zugriffszeiten. Es gibt aber genug Programme, die beim Laden sowieso nicht lang brauchen, die kann man ohne Bedenken in die Speicherkarte schieben.
AW: Costum ROM und HTC Sensation
klar, man kann das organisieren, aber so sehr ich das Sensation u.A. wg. der Qualitätsanmutung gegenüber dem Galaxy S2 favorisiere,
16 zu lediglich 1GB zusätzlicher schneller Speicher schafft sicher nicht nur Platz für zukünftige Custom-Roms
-> plastisch erklärend auf das HD2-Android-Development übertragen: Ein komplettes SD-Build locker im internen Speicher-frei von Diskussionen, ob die SD nun schnell genug ist und die MicroSd zusätzlich in der Hinterhand;)
Ich meine, bzgl. dieses Nachteils sollte man sich nichts vomachen..
AW: Costum ROM und HTC Sensation
...dann steht da auch die Entscheidung von DarkStone zu Gunsten des S2 (bzgl. der Hoffnung auf gute Custom ROM's;)
Zitat:
"I am moving to the Samsung Galaxy S2 after much consideration. It's time for me to upgrade to newer hardware."
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=3648
Ich bin immer noch hin- und hergerissen:(
AW: Costum ROM und HTC Sensation
Auf meinem HD2 mit dem Custom Rom MDJ's CyanogenMod 7 (v. 2.6) A2SD+ habe ich viele meiner Apps auf die Speicherkarte ausgelagert. Von der Geschwindigkeit her habe ich bei den meisten Apps nichts "gespürt". Es gab jedoch einige Apps die liefen nicht. Was jedoch besonders ärgerlich war, dass die Widgets von Apps die auf die Speicherkarte verschoben wurden nicht mehr funktionierten. Also sobald die App auf auf der Speicherkarte war, funktionierten die bereits platzierten Widgets der App nicht mehr und tauchten beim hinzufügen von Widgets auch nicht mehr in der Liste auf.
Vielleicht auch ein Bug im ROM? Ich habe mich jedoch nie darüber schlau gemacht. Und nun habe ich mir das HTC Sensation zugelegt.