[KERNEL][CF-Root v4.0] KE2/7/8/KF1/2 KG1/2/3/6- su+bb+CWM4 20.07.2011)
Alles andere gibt es hier: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1103399
Zitat:
- The kernel is fully stock and taken from the original firmware, with just the following added:
- Root
- Superuser 2.3.6.1
- Busybox v1.16.2androidminimal (from CWM)
- Integrated CWM 3.0.0.5
CWM Manager
Because of incompatibility with ROM Manager, I wrote and included "CWM Manager". This is a new app (as of March 30, 2011). You can find it under Applications -> CWM. It is much faster to use than manually booting into CWM and selecting these options.
Features:
- Boot to CWM
- Backup firmware
- Restore backups
- Delete backups
- Install APKs
- Flash CWM3 update.zip's
- Flash kernels (zImage, zImage in TAR, zImage in ZIP, zImage in TAR in ZIP) - without changing warning triangle status or increasing flash counter
Download:
http://forum.xda-developers.com/show...83&postcount=3
Edit by spline:
Anleitung siehe nächster Beitrag
AW: [KERNEL] CF-ROOT made by Chainfire
Ich nutze mal den zweiten Thread für eine kurze Anleitung:
- Kernel Downloaden und bis zur .tar" entpacken
- Odin öffnen und den Kernel unter PDA Einfügen
- SGS 2 in den Downloadmodus bringen und an den PC anschliessen
- Kernel flashen
- fertig
Da dann ein gelbes Hinweisdreieck auf dem Bootscreen ist, kann man diese kosmetische Sache so beseitigen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1050464
Wer sich nicht mit Odin auskennt, kann hier mehr erfahren:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Es ist wie das Flashen einer Firmware, nur das der Kernel allein als "pda" geflasht wird.
AW: [KERNEL] CF-ROOT made by Chainfire
Auch grad bei xda devs gesehen.. sehr erfreuliche News !
Chainfire hat ne Spende verdient ;)
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
Na dann ist doch CWM auch da. Dann kann das Spiel ja wieder von vorn beginnen.:)
Das nenne ich ja mal eine Top News.
Oh und er ist schnell. Hier das ganze für die KE7
http://forum.xda-developers.com/atta...7&d=1306792093
Ps. So ich hab Ihn mal drauf gemacht allerdings bekomme ich es nicht hin das ich den CWM nach dem Flash des original Kernel noch habe. Da reicht wohl mein Englisch nicht aus. Sorry sonst hätte ich gleich noch ne Anleitung gemacht.
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
Funktioniert bestens, eine gute Anleitung ist ja direkt in dem Thread. Danach wieder KE7 Original Kernel geflasht, CWM bleibt erhalten, damit wieder denn Cainfire-Kernel direkt übers Phone geflashed und auch das unschöne gelbe Ausrufezeichen ist weg.
Nandroidbackup funktioniert bestens...
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
Und genau da hab ich das Problem. Ich Flashe den CF- Root wenn ich dann den original Kernel Flashe ist der CWM wieder weg.
Ich hab es so probiert
CF- Root geflasht.
Dann die CF Root.tar Entpackt bis ich zImage hatte die aufs Handy Kopiert.
Dann den original kernel drüber und danach ist CWM weg.
Aber wie gesagt das liegt wohl ein meinen Englisch Irgendwo ist nen Fehler drin und ich weiß noch nicht welcher
Aber ich denke es liegt an dem
siehe. Sie müssen die "CWM-Manager" App zur Verfügung. Wo bekomme ich das App im Market finde ich es nicht.
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
habe eine frage was ist CWM???
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
CWM ist der Clockwork Mode der im Recovery Menü noch mehr Funktionen bietet.
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
ein deutsche Anleitung wäre super :-)
wie verhält sich das mit Geräte die bereits mittels "Supercurio" gerootet sind, oder hat das keinerlei Einfluß...
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Und genau da hab ich das Problem. Ich Flashe den CF- Root wenn ich dann den original Kernel Flashe ist der CWM wieder weg.
Ich hab es so probiert
CF- Root geflasht.
Dann die CF Root.tar Entpackt bis ich zImage hatte die aufs Handy Kopiert.
Dann den original kernel drüber und danach ist CWM weg.
Aber wie gesagt das liegt wohl ein meinen Englisch Irgendwo ist nen Fehler drin und ich weiß noch nicht welcher
Aber ich denke es liegt an dem
siehe. Sie müssen die "CWM-Manager" App zur Verfügung. Wo bekomme ich das App im Market finde ich es nicht.
blöde frage: warum flasht du denn den original kernel wieder? ich denke der cf-root kernel soll den ersetzen?
ps: die manager app sollte automatisch nach dem flashen des kernel auftauchen. war zumindest auf meinem galaxy s so.
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
ich denke mal, damit diese gelbe Dreieck mit dem Ausrufezeichen beim booten verschwindet.... so wie beim Supercurio Kernel....
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
gelbes dreieck? ich habe den kernel noch nicht geflasht. kommt denn da bei jedem booten eine warnung?
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
ja bei bei jedem booten, mich störts nicht :)
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
Genau aus diesem Grund um das Dreieck weg zu bekommen flashe ich oder wollte den original Kernel wieder flashen. Aber genau dann ist der CWM wieder weg was mir so auch nichts nützt. Ich würde ja gern eine Anleitung machen aber wie gesagt ich hab es noch nicht hin bekommen da mein Englisch dann leider auch nicht reicht.
Ich hab es jetzt auch erst mal mit dem Dreieck wegen den CWM. Aber laut XDA bekommt man das auch weg und CWM bleibt trotzdem.
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
Zitat:
Zitat von
SamGal2
ein deutsche Anleitung wäre super :-)
wie verhält sich das mit Geräte die bereits mittels "Supercurio" gerootet sind, oder hat das keinerlei Einfluß...
Die gleichen Fragen hätt ich auch? Habs mein SGS2 jetz schon mit dem anderen Supercuio gerootet, wie siehts in dem Fall aus?
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
Zitat:
Zitat von
Devil Dante
Die gleichen Fragen hätt ich auch? Habs mein SGS2 jetz schon mit dem anderen Supercuio gerootet, wie siehts in dem Fall aus?
Spielt eigentlich keine Rolle. Meines war ja davor auch gerootet und ich hab dann nur noch mal den CF-Root drüber gemacht.
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
Also eigentlich war es ziemlich einfach.
1. Diesen Thread soweit wie man in versteht durchlesen, und denn entsprechenden Kernel downloaden. Also entweder für KE2 oder KE7.
2. Diesen entpacken bis es ein .tar Archiv ist.
3. Mit diesem das Phone per Odin flashen. (So wie mann das halt machen sollte: Anleitung von hier)
4. Nach dem Reboot ist das Phone gerootet, die CWM ist drauf... Beim booten kommt noch ein gelbes Ausrufezeichen, stört nur in einem Supportfall oder je nach Geschmack.
Um das Ausrufezeichen zum verschwinden zu bringen:
1.Chainfire so weit entpacken das es eine zImage Datei übrig bleibt. Diese muss die gleiche Version sein die man zuvor per Odin geflasht hat.
2. Diese Datei auf das Telefon /sdcard übertragen. Sie muss genau so heissen zImage.
3.Jetzt muss man denn Original Samsung Kernel seiner Verison (aktuell KE7) per Odin flashen.
4. Nach dem neustart sollte CWM noch drauf sein,CWM starten und über die funktion Flash Kernel das zImage auswählen und flashen nun sollte das Ausrufeziechen beim booten weg sein.
Das hat bei mir problemlos geklappt.
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
@saenf genau so habe ich es auch gemacht. Nur das bei mir bei deinem Punkt 3
"3.Jetzt muss man denn Original Samsung Kernel seiner Verison (aktuell KE7) per Odin flashen."
Der CWM wieder weg ist
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
Zitat:
Zitat von
Jens0609
@saenf genau so habe ich es auch gemacht. Nur das bei mir bei deinem Punkt 3
"3.Jetzt muss man denn Original Samsung Kernel seiner Verison (aktuell KE7) per Odin flashen."
Der CWM wieder weg ist
Frech :) mhh kein Plan was das sein könnte? Richtiger Kernel? Vielleicht einmal CWM ausführen =)...
AW: [KERNEL] [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Genau aus diesem Grund um das Dreieck weg zu bekommen flashe ich oder wollte den original Kernel wieder flashen. Aber genau dann ist der CWM wieder weg was mir so auch nichts nützt. Ich würde ja gern eine Anleitung machen aber wie gesagt ich hab es noch nicht hin bekommen da mein Englisch dann leider auch nicht reicht.
Ich hab es jetzt auch erst mal mit dem Dreieck wegen den CWM. Aber laut XDA bekommt man das auch weg und CWM bleibt trotzdem.
ich hab mir mal erlaubt, die anleitung von den xda-dev, wie man das dreieck weg bekommt, zu übersetzen. ohne garantie natürlich:
(1) Stelle sicher, dass du den CF-Root Kernel geflasht hast. Die "CWM manager" app muss im Appmenu auftauchen
(2) Extrahiere aus dem CF-Root ZIP, welches du auch geflasht hast!, die zImage Datei (die ZIP -> entpacken -> das TAR entpacken -> dann bekommt man die zImage Datei)
(3) Kopiere die zImage Datei in das Hauptverzeichnis der SD-Karte (/sdcard). Die Datei darf nicht umbenannt werden!
(4) Finde einen Original Samsung kernel (bevorzugt von der Firmware die du aktuell installiert hast, ein anderer tuts aber auch)
(5) Mach einen Neustart in den Download Modus
(6) Starte ODIN und flash den Original Samsung Kernel
(7) Boote das Handy mit dem Original Samsung Kernel. Die CWM Manager app ist noch vorhanden
(8) Starte die CWM-Manager App, wähle "Flash Kernel", dann wähl die zImage Datei des CF-Root, welche du zuvor auf die SD-Karte kopiert hast. Der Kernel wird dann geflasht und das Handy startet neu.
(9) Du wirst bemerken, dass das Warndreieck beim Booten weg ist, aber es läuft jetzt der CF-Root Kernel mit all seinen Vorteilen.
(10) Auch in Zukunft, wenn du zum Kernel Flashen immer die Option der CWM-Manager App anstatt Odin nutzt, wird das Warndreieck nicht auftauchen und der flash Zähler wird sich nicht erhöhen. Beachte allerdings, dass die CWM Manager App eine zImage Datei nur dann direkt verarbeiten kann, wenn du KEINEN Kernel mit vollem Busybox Support am laufen hast.