Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Die Vlingo Spracherkennung und Texteingabe ist zwar um einiges besser, aber manche angegebenen Funktionen laufen einfach nicht. Zum Beispiel das Posten bei Facebook, da wird ständig der Browser geöffnet und er sucht nur nach dem gesprochenen Text. Jemand mal versucht und einen Tipp?
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Hallo zusammen, habe ebenfalls ein Problem mit den Sprachbefehlen, obwohl ich es auf Deutsch eingestellt habe, versucht er den deutschen text auf Englisch vorzulesen. Hört sich ziemlich blöd an und weiß auch nicht wie man es beheben kann.
2. Im Auto Mit Bluetooth hört das Handy meine befehle nicht, obwohl in den einstellungen "über Bluetoth zuhören" aktiviert ist, Ich habe ein renault Megane 3 mit eingebautem Bluetooth radio.
Hat jemand dieses Problem oder ein Lösungsvorschlag???
Danke
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Zitat:
Zitat von
Parli
2. Im Auto Mit Bluetooth hört das Handy meine befehle nicht, obwohl in den einstellungen "über Bluetoth zuhören" aktiviert ist, Ich habe ein renault Megane 3 mit eingebautem Bluetooth radio.
Hat jemand dieses Problem oder ein Lösungsvorschlag???
Danke
Versuche mal in den Einstellungen der Sprachsteuerun (am besten über das Widget direkt öffnen) > Voice talk-Einstellungen den Aufweckbefehl zu aktivieren. Das geht abe nur wenn man einen Sprachbefehlsknopf an der Bluetooth-Schnittstelle hat. Das ist bei einem Headset meist einfach die Verbindungstaste. Weiß nicht wie das bei einer Freisprecheinrichtung ist.
Aber grundsätzlich geht bei der Bluetooth-Verbindung doch die Sprachsteuerung an (App geht auf), oder? Wenn ja kannst du auch mal die Option "Hören automatisch starten" probieren.
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Hallo, habe auch mal eine Frage: Kostet die Verwendung der auf dem sgs2 bereits vorinstallerten vlingo-software etwas?
Danke
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Wie funktioniert der Aufweckbefehl "Hallo Galaxy"? Da geht bei mir irgendwie nichts. (Gingerbread.XWKE2)
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Man startet die Sprach app zb mit doppelt home Button drücken und sagt " hallo Galaxy"
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Zitat:
Zitat von
keiyuu
Man startet die Sprach app zb mit doppelt home Button drücken und sagt " hallo Galaxy"
Aufweckbefehl ist aktiviert, jedoch reagiert das SG nicht auf "Hallo Galaxy". An meiner Aussprache kanns nicht liegen, da Deutsch meine Muttersprache ist und ich weder ne Sprachstörung noch sonst was habe. Ob Hallo oder Hello, nichts geht...
Hat jemand eine andere Idee?
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Ka, warum das bei dir nicht geht. hab grade genau damit eine sms verschickt...
wenn nicht nimm die 2 mal oben drauf tipp methode^^
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Die Sprachsteuerung selbst geht schon zB SMS, Anruf etc. aber nur mit Antippen & Sprechen. Mit Aufweckbefehl geht nichts.
Zusatzfrage:
Warum benötigt Vlingo Sprachsteuerung eine Netzwerkverbindung (WLAN/3G)?? Ohne WLAN geht es gar nicht....
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Ich glaube bin mir aber nicht sicher. Weil die Sprachsteuerung auf Google Sprachsuche zugreift. (Aber wie gesagt bin nicht ganz sicher)
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
@lackschuh
Beim KE2 funktioniert es mit: „Hey Galaxy“
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Bei mir erstaunlich gut seit der KF2 Firmware.
Jedoch im Auto mit den vielen Nebengeräuschen, wird's zum Geduldsspiel.
AW: Fragen zu Vlingo Spracherkennung und Sprachsteuerung
Hallo,
Wenn ich eine SMS diktiere und diese dann versende, schließt sich nachher die Applikation... kann man das irgendwie verhindern? ist reichlich unpraktisch um auto wenn ich sie dann neu starten muß und geht auch irgendwie am sinn vorbei. Weiters liest er bei mir im Automodus die sms nur vor wenn ich die original sms benachrichtigung wieder aktivere (verwende ansonsten go sms und habe die standard sms benachrichtigung demnach deaktiviert) ist natürlich mühsam weil ich das dann ändern muß sobald ich ins auto einsteige. kennt da jemand einen trick um das zu umgehen?