Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Hallo allerseits!
Da mich das Galaxy S2-Fieber auch gepackt hat und ich mir den Umstieg vom iPhone 3GS überlege, lese ich rege alles, was ich zum S2 finde, unter anderem auch hier.
Da ich das Gerät - wie auch bisher mein iPhone - auch als MP3-Player brauchen würde, stellen sich Fragen wie:
1. Sind die iTunes-Alternativen (wie ich lese SongBird, doubleTwist) vergleichbar mit diesem? Coverfunktionen, Sortierung, Synchronisation - alles ähnlich oder gleich wie bei iTunes? Und kann man die gesamte iTunes-Library 1:1 importieren?
2. und eigentlich das, worüber ich bisher wenig bis nichts erfahren habe: Wie ist die Musikwiedergabequalität über die Kopfhörer? In einem Review fand ich was von wegen OK mit den mitgelieferten Headphones. Aber wie siehts mit (hochwertigen) in-Ears aus? Basswiedergabe z.B.? Wie sind eure Eindrücke?
Grüsse
Dani
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Die Soundquali ist sehr gut.
Bei meinen Beyerdynamics DT 770 Pro richtig guter, druckvoller und voluminöser Bass. Die mitgelieferten In-Ear-Ohrhörer find ich aber auch klasse, die haben eine ebenfalls überzeugende Basswiedergabe und haben einen super Halt in meinen Ohren, so dass ich immer diese fürs Fitnesscenter nehme.
Benutze ebenfalls PowerAMP wegen dem klasse Equalizer.
Soundquali mit den Beyerdynamics find ich besser als mit meinem HTC Touch HD. Irgendwie sogar besser als am PC mit einer X-Fi Titanium :-/
Bei In-Ear-Hörer reicht die Lautstärke locker, bei grossen Kopfhörern wirs knapper. Meine Beyerdynamics gehen noch in Ordnung, da ich die 80 Ohm Version habe... bei höheren Widerständen wirds möglicherweise etwas knapper (was aber normal für mobile Geräte ist, deswegen nimmt man für MP3-Spieler auch geringere Ohm-Varianten).
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Die Audiophilen behaupten ja, die Soundquali wäre nicht so toll wie SGS I + Voodoo Sound. Einige finden die Quali sogar schrecklich, man höhre Hintergrundgeräusche etc.etc.
1. Kann ich noch nicht viel sagen. Hab vor 3 Minuten Songbird installiert, schaut nett aus, kann aber afaik nur mitSongbird synchronisieren. doubleTwist kann mit iTunes synchronisieren, was ich davon aber im Web gesehen hab, scheint nicht soo umfrangreich zu sein.
2. Die Mitgelieferten Headphones sind, wie alle mitgelieferten headphones, qwark. Beklagt wird unter anderem die Bassqualität. Einige haben sich mit PowerAMP und der App "Equaliser" Abhilfe verschafft.
Aber welcher Preisklasse fängt bei dir "Hochwertig" an?
Hier ein sehr ausführlicher Thread bei xda, gestartet vom Voodoo Programmierer supercurio :http://forum.xda-developers.com/show...ghlight=voodoo
Ob jemals solche softwareseitigen Verbesserungen wie beim SGS I möglich sein wird, wird bezweifelt...
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Ich finde die Voodoo Control App nicht im market. Beim meinem SGS lief sie wunderbar und zauberte guten Sound in meine Phonak.
Gibt es die App auch beim SGS2. Hatte damals die kostenpflichtige Variante, da es schneller ging ohne Kernel etc.
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
OK, also scheint das S2 ein sehr guter MP3-Player zu sein, sofern man zusätzliche Software draufknallt. Gut. Meine jüngeren Vergleiche sind übrigens natürlich das iPhone 3GS (ist OK, nicht mehr nicht weniger, Basswiedergabe naja...) und mein alter iAudio X5 (sau gut!). Ich frage mich, ob das S2 irgendwo dazwischen ist... aber eure Eindrücke hören sich mal gut an, danke!
Musicplayer pro ist mal vorgemerkt, falls ich mir dann das Gerät auch wirklich zulege - ist halt schon eine gewisse Investition, und man liest auch immer mehr von Macken und Schwächen des Gerätes, die vielleicht nicht alle per FW-Update zu beheben sind, was mich zusätzlich verunsichert...
Zitat:
Zitat von
Salamandro
Die Audiophilen behaupten ja, die Soundquali wäre nicht so toll wie SGS I + Voodoo Sound. Einige finden die Quali sogar schrecklich, man höhre Hintergrundgeräusche etc.etc.
...
Aber welcher Preisklasse fängt bei dir "Hochwertig" an?
...
Was für Hintergrundgeräusche?
Hochwertig ist für mich nicht unbedingt preislich gebunden. Ich meine einfach InEars, welche über diese Standard-InEars (die halt wirklich INS Ohr reingesteckt werden) hinausgehen, ich z.B. besitze Monster Turbine.
Und danke für den Link, werde mich mal durchlesen dort.
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
@snoK der PowerAmp ist ja mal ein Spitzen Player. Danke für den Hinweis. Bin ihn gerade mal am Testen und da nen paar gute Kopfhörer dran das ist der Klang sagenhaft.
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Du kannst natürlich auch den Stock Player benutzen, hast dann nur nicht soviele Einstellungsmöglichkeiten, Features und Widgets.
Hab den Klang via Kopfhörer mit meinem iPhone 3g verglichen, das SGS2 hat den besseren Sound, besonders wenn man den Equalizer einstellt, dann hört man z.B. das Schlagzeug im Hintergrund gleich noch klarer etc. Den Bass kannst du auch selber Regeln (Musicplayer Pro, PowerAmp soll auch gut sein, ich bleib aber bei Musicplayer Pro).
Teste beide und entscheide dich danach.
PlayerPro Trial
PowerAmp Trial
Von iSyncr gibts auch Demoversionen, einfach im Market suchen. Tunesync ist auch gut, nur hab ich da das Problem, dass die Cover manchmal unscharf sind und die Ratings nicht übernommen werden (wenn dir das egal ist, dann wäre Tunesync vllt. besser für dich)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Zitat:
Zitat von
Jens0609
@snoK der PowerAmp ist ja mal ein Spitzen Player. Danke für den Hinweis. Bin ihn gerade mal am Testen und da nen paar gute Kopfhörer dran das ist der Klang sagenhaft.
Kann ich nur bestätigen.
Super App und mit meinem BT Stereoheadset von SonyEricson ist das Musikhören einfach genial.
Anhang 69532
HBH IS-800
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Ich würde sagen, dass die Audioqualität schon in Ordnung geht.
Wenn ich meinen Sennheiser HD515 mit dem Galaxy S2 verbinde und den mitgelieferten Audioplayer auf "Rock" stelle, ist der Klang ganz brauchbar. Auf "Normal" ist der Sound recht flach. Das liegt zum Teil auch daran, dass Sennheiser traditionell für seine Kopfhörer eine möglichst lineare Wiedergabekurve wählt. Allerdings fehlt es dem NF-Verstärker etwas an Leistung/Pegel, so wie man das von HIFI Komponenten gewöhnt ist. Man kann allerdings auch nicht zu viel erwarten. Niemand würde die Bildqualität der einegbauten Kamera mit einer digitalen Spiegelreflexkamera vergleichen.
Also mein Fazit: Geht ganz in Ordnung.
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Zitat:
Zitat von
snuffels
Niemand würde die Bildqualität der einegbaute Kamera mit einer digitalen Spiegelreflexkamera vergleichen.
Willkommen auf PocketPC.ch - Du scheinst hier neu zu sein :-D.
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Hallo, Zebrahead. Danke erst mal für deine freundliche Bgrüßung. Das stimmt zu Teil. Habe heute das erste mal gepostet, aber als Gast lese ich schon länger mit.
Go to the place where the possible and the impossible meet, to become the possimpible. ;-)
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Zitat:
Zitat von
Paddy007
Ich finde die Voodoo Control App nicht im market. Beim meinem SGS lief sie wunderbar und zauberte guten Sound in meine Phonak.
Gibt es die App auch beim SGS2. Hatte damals die kostenpflichtige Variante, da es schneller ging ohne Kernel etc.
Gibt es nicht, und wird es wohl auch nicht geben. Wo beim SGS I die Hardware erste Sahne war (Wolfson), und es Samsung einfach mit den softwareeinstellungen voll verkackt hat (wie beim gesamten SGS I halt ;)), konnte VoodooSounds das rumreissen. Beim SGS II scheint es aber Hardwaremässig begrenzt.
Zitat:
Zitat von
Schnoogg
Was für Hintergrundgeräusche?
Sogenannter "Hiss". Anscheinend hört man die Edge Verbindung und solchen Kram (Achtung, wir sprechen hier von Audiophilen ;D)
Zitat:
Zitat von
snuffels
Niemand würde die Bildqualität der einegbauten Kamera mit einer digitalen Spiegelreflexkamera vergleichen.
Der Vergleich hinkt ein wenig, da eine Spiegelreflex gross sein MUSS. Es gibt aber hervorragende, kleine MP3 Player wie z.B. der Sansa Clip +, welcher wohl durchaus in ein SGS II gepasst hätte. Aber hey, für 99.9% der Leute wird der Klang OK sein ;)
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Zitat:
Zitat von
Salamandro
Gibt es nicht, und wird es wohl auch nicht geben. Wo beim SGS I die Hardware erste Sahne war (Wolfson), und es Samsung einfach mit den softwareeinstellungen voll verkackt hat (wie beim gesamten SGS I halt ;)), konnte VoodooSounds das rumreissen. Beim SGS II scheint es aber Hardwaremässig begrenzt...
Hatte bei Supercurio immer mal Mitgelesen, er ist schon am probieren, wegen Voodoo Sound am SGS2.
Weisst Du mehr? Sind auch seine Möglichkeiten begrenzt?
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Zitat:
Zitat von
spline
Hatte bei Supercurio immer mal Mitgelesen, er ist schon am probieren, wegen Voodoo Sound am SGS2.
Weisst Du mehr? Sind auch seine Möglichkeiten begrenzt?
Er hat aufgegeben: http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=297
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Bah, so ein Mist und dabei hatte ich auf den findigen Franzosen gehofft :-(
Zitat:
Well no development from me about Galaxy S II audio. Maybe other people will try a few things.
This hardware is too limited for me, both in its performance and room for improvement − more or less inexistent.
Selbst Ryanza, der Mister Lagfix der ersten Stunde für das SGS1 meinte, er könne am SGS2 kaum etwas machen.
Wobei es bei ihm positiv war, denn er meinte es eher so, dass was gut ist kann man kaum besser machen.
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
@Salamandro
Du hast natürlich recht, dass es für 99.9% der Leute keinen Unterschied macht. Allerdings ist es bei den HIFI-Verstärkern eigentlich auch so, dass eine gewisse Größe notwendig ist um die elektromagnetischen Interferenzen zwischen den einzelnen Komponenten zu minimieren. Einige Leuten würden das Gewicht des Verstärkers deshalb auch als ein Qualitätsmerkmal sehen. ;-) In einem Gerät, welches aktive Sender im GSM, ISM, UMTS haben muss und deren Komponenten und Antennen in ein vergleichbar kleines Gehäuse quetscht, kann schon aufgrund elementarer physikalischer Gesetzmäßigkeiten das Ergebnis nur ein Kompromiss aller Anforderungen sein. Aber selbst die wenigsten portablen Geräte bzw. MP3-Player dürften die DIN 45500, schon alleine wegen der geforderten 5W Mindestausgangsleistung, erfüllen, obwohl dies aufgrund des Alters der Norm keine besonders hohen Anforderungen sind.
Die Praxis zeigt aber, dass 99.9% der Bevölkerung keinen wesentlichen Unterschied zwischen einem sehr hochwertigen Audioequipment und Produkten vom Lebensmitteldiscounter warnehmen. Dies erklärt auch warum, man dort viele Produkte findet, die mit Leistungsdaten angegeben als PMPO bei 10% Klirrfaktor verkauft werden. Die HIFI-Norm lässt ja nur maximal 1% zu. In der Praxis sind Werte <0.05% standard. Jeder HIFI-Verstärker würde sich bei 10% Klirrfaktor, durch entsprechende Schutzeinrichtungen, selbst "Notfall abschalten". ;-)
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Ich nutze die Sennheiser ie8 am SGS2 und würde die Sound Qualität als OK bezeichnen. Mit dem poweramp Equalizer kann man wahrscheinlich noch etwas rausholen aber da bin ich noch am experimentieren. An die Soundqualität der Iphones kommt es meiner Meinung nach leider nicht ganz ran.
AW: Musikqualität über (gute!) Kopfhörer
Die mitgelieferten Kopfhörer sind eine Katastrophe, zumindest meine. Wer die als gut bezeichnet hat wohl schon einen Hörschaden oder meine sind defekt.
Mit anderen Kopfhörer ist der Klang ganz gut, und mit einem anständigen Player lässt sich noch was rauskizeln.
Der Sound ist nicht überragend aber ganz gut. Das können andere noch etwas besser.