Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
Hey,
ich habe nun seit einem 3/4 Jahr Android, und seit einem halben Jahr das DHD. Vorher hatte ich alle Iphone Varianten, allerdings sind die nichts mehr für. Habe auch vor kurzem meine Mac´s verkauft ( Apple Politik sagt mir nicht mehr zu), und bin jetzt auf Win7 gewechselt. Ich bin von dem Betriebssystem echt begeistert, und dass nach 4 Jahren Apple. ;-)
Ich beschäftige mich schon lange mit dem WP7. Android ist super, da es echt sehr frei ist und ich viele Möglichkeiten habe. Allerdings ist dass auch das größte Problem, ich habe auf meinem DHD vorinstalliert allein 3 Versionen von Twitter ( 1x Google, 1x HTC, 1x Original Twitter), und kann die nur löschen wenn ich Root-Rechte habe. Ich bin aber nicht so der Typ dafür. Es regt mich auf das mein Telefon voll von Apps ist die ich nicht haben will, oder doppelt drauf sind nur weil HTC und O2 meinen sie müssten da noch was dazu geben.
Da kommt WP7 ins Spiel, es ist halt minimalistisch gehalten und sieht super aus. Jetzt mit dem Mango Update wird es noch mal besser.
Ich möchte von euch wissen ob ihr noch mal zum HD7 greifen würdet, oder gar von Win7 weg wollt.
LG Site
AW: Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
Wenn du dir mit WM7 sicher bist dann los - aber kein HD7.
AW: Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
Windows Phone 7 ist wirklich super, da gilt: Weniger ist manchmal mehr..
Und Mango - wenn sie sich an Herbst halten - ist ja auch nichtmehr soo lange hin.
Wenn ich wieder ein WP7 kaufen würde ( was auch der Fall ist ) wüsste ich nicht sofort, ob ein HD7 oder ein Omnia 7, HD7 hat n schön großes Display, was auch echt praktisch ist, und kleine schriften werden sehr deutlich noch angezeigt. Onmia 7 hat aber eben ein Super AMOLED wo ich von demr schwarz wirklich überrascht war! Doch ich find die Farben fast zu "grell" aber ich dneke das ist gewöhnungssache!
Wenn dich eine etwas wackelnde Lautstärke Taste ( wenn du ein Case oder sone Hülle drüber ist brauchst da aber sowieso keine Sorgen haben ) und du kein mega super Hi Fi externen Lautsprecher brauchst, jedoch gute Kopfhörer Qualität ( BITTE NICHT die mitgelieferten ntuzen ^^) suchst und das HD7 als MP3 nutzen möchtest, ich empfehl´s gern weiter!
Aber ich würde mir doch auch mal das Omnia 7 ansehn, da es ja eiglt genauso viel kostet und ein SUPER Display verbaut hat! Die Akkulaufzeit ( beim HD7 seit NoDo aber auch wirklich in Ordnung) ist da nämlich auch noch ne ganze ecke stärker!
AW: Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
bin mit meinem hd7 extrem zufrieden. akku hällt um einiges länger als beim dhd. betriebssystem iss eigentlich fast genau das was du willst.man brauch nich viele apps. da iss vieles integriert. läuft super flüssig. ich kanns nur empelen. (wenn du ne gute cam haben willst rate ich aber eher zum omnia 7) oder du wartest auf die mango geräte
AW: Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
An den Threadersteller. Genau aus dem selben Grund, unzählige Apps für jeden Zweck, bin ich zu WP7 gekommen und mit WP7 bisher auch sehr zufrieden. Gerade mit der Aussicht auf das Mango-Update wird WP7 genau dass was ich von einem modernen Smartphone erwarte. Alles in einem, kompakt und übersichtlich.
Allerdings bin ich von der Qualität des HD7 eher enttäuscht. Da es aber bei Media Markt für 282 € zu haben war bin ich nicht allzu traurig drüber. ;)
AW: Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
Ich habe das HD7 für einen unglaublich guten Preis ergattern können. Der Gegenwert ist unglaublich (bei 170€ :D). Ich hab das Desire und das HD7 vor mir. Was mich an den ganzen Single Core Androids nervt, ist das Ruckeln beim Scrollen in Websites. Erlösung brachte Opera Mini; mit dem ist das Scrollen deutlich besser als in allen anderen Browsern.
Das HD7 ist trotzdem nochmal merklich flüssiger; fast wie ein Eifon. Ich finde das Scrollen in Websites ist mit das wichtigste Feature eine Smartphones.
Obwohl das Desire u. das HD7 ja eigentlich die gleiche CPU haben, reagiert das HD7 deutlich flotter als das Desire. Dass, obwohl ich auf dem Desire ein recht frisches Leedroid-ROM drauf habe. Win7 ist genial in der Hinsicht.
Die Schriftdarstellung ist schicker als beim Desire; irgendwie glatter und minimal dünner, sieht aber gut aus und lässt sich angenehm lesen. Das Display des HD7 ist insgesamt blasser als das AMOLED des Diseres. Das ist aber nicht unbedingt ein Nachteil; es ist irgendwie angenehm zu lesen. Das HD7 Display ist allerdings deutlich blickwinkelabhängiger als das AMOLED, aber wer schaut schon schief auf sein Smartphone.
Gemeint ist das normale Desire.
Gewürgt sind natürlich die, die dafür vor grade mal 6 Monaten 500€ hingeblättert haben. Aber es ist schön zu sehen, dass man für so wenig Geld schon ein so flottes Smartphone bekommt. Ich habe nicht viel über Win7 gelesen, aber da wurde wohl sehr darauf geachtet, dass alles flüssig läuft und schnell reagiert. Da möchte ich mein Desire auch fast eintauschen; dieses HD7 ist leider für meine Schwester.
AW: Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
Ich würde dir wenn du auf Dinge wie, Multimedia, und den neusten ,,Mist''^^ achtest wirklich zum HD/ raten. Habe es ja auch selbst und bin sehr zufrieden.
Man kann(wie ich z.b) sich selbst Probleme mit dem Gerät machen, aber wenn man einmal den Bogen raus hat ist es sehr Zufriedenstellend.
Die Displaygröße spricht natürlich für sich selbst aber auch in sachen Musik, Filme und Dokumente kann das HD7 überzeugen( gott ich höre mich schon an wie ein Verkäufer^^).
Jedenfalls bin ich nur über eines Enttäuscht.
Und zwar was den Marktplatz betrifft, ich weiß das WP7 noch in den Kinderschuhen steckt und das man sich mal in paar Fehler erlauben darf aber bitte, was sollen diese völlig übertriebenen Preise in Sachen Spiele etc.?!
7€ für 'n popliges Spiel und dann auch noch per Kreditkarte die die Hälfte der Geräte-Besitzer nicht mal besitzt.
Aber egal.:
Jedenfalss ist es ein schönes Gerät zu einem fairen Preis mit Mittlerer Verarbeitungsqualität.
MfG
Kreuschi
AW: Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
zu den aktuellen Preisen kannst du eigtl nichts falsch machen. ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem HD7 (kleinere Verarbeitungsmängel sind eigtl nur, dass die Beschichtung des Kickstands (klarlack-schicht) sich bei starker und andauernder Reibung leicht ablöst und die Lautstärkenwippe nicht bombenfest ist und man, wenn man das Ohr direkt dran hält und das Handy wackelt die Wippe bei manchen Geräten leicht klappert (aber wer macht schon sowas) ).
Mein Haupt-Kaufgrund waren das geniale große Display, der Kickstand (sehr praktisch wenn man im Bett,... noch Filme anschauen will) und das geniale OS und ich kam auch von Android.
AW: Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
Ich kann das HD7 auch absolut empfehlen und würde auch immer wieder zu diesem Handy greifen.
Ich hatte einen knarzenden Akkudeckel und plötzlich auch die Lackablösung auf dem Kickständer. Beides habe ich bei o2 (über Arvato) bemängelt und beides wurde innerhalb einer Woche zufrieden stellend repariert.
Bin einfach begeistert vom großen Display (hatte auch vorher das HD2) und dem super Betriebssystem. Find das Phone echt klasse...wenn mängelt dran sind, sofort beanstanden und dann hat sich das problem auch erledigt. Obwohl ich glaube die neueren Phones haben diese Mängel teilweise nicht mehr....
AW: Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
Hallo , ich klinke mich einfach mal hier ein ..... Weiß jemand von euch ob es das HD 7 denn noch bei Media Markt gibt zu nem guten Preis ?
Grüße Sven
AW: Umstieg von HTC Desire HD auf HD7
das weiß ich j etzt nicht...aber bei amazon ist der preis sehr gut (ohne vertrag)