AW: Grafik-Tablett Ersatz?
Das würde ich dir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht empfehlen. Grund dazu ist die Scribe Technologie welche noch etwas besser in das Gesamtkonzept miteinbezogen werden sollte.
Ich zitiere dazu mal einen Auszug aus meinem Erfahrungsbericht:
Zitat:
Zudem stört mich dass der Stift nur für die Scribe Funktionen genutzt werden kann, somit muss man immer mal wieder zwischen Stift & Finger switchen (die Stifttaste am Tablet-Rand lässt sich nur mit dem Stift betätigen und alle anderen Buttons z.B. zum Speichern eines modifizierten Dokuments muss dann wieder mit dem Finger betätigt werden, das hätte wirklich besser gelöst werden sollen.
Grüsse
Era
AW: Grafik-Tablett Ersatz?
Also ist es nur Software-Sache?
Im Grunde stelle ich mir nur folgendes mal vor...
Ich hätte gerne, dass ich es als Grafiktablett (wenn auch ohne Druckempfindlichkeitsstufen) verwenden kann.
Die Deckkraft stelle ich sowieso immer per Maus im Photoshop ein. Das wäre also das kleinste Problem.
Was aber praktisch wäre, wenn ich mit dem Stylus auf dem Schirm des Flyers umher fahren könnte und er diese Bewegungen in Photoshop anzeigen könnte. Also mehr oder weniger ein eher "simples" Grafiktablett. Das was ich aufn Schirm mache, soll aufn Monitor in Photoshop CS5 übertragen werden.
Sozusagen ein Mini-Intuos für die schnelle Retusche zwischendurch. :)
AW: Grafik-Tablett Ersatz?
Da könntest du Rech haben. Daran habe ich noch nicht gedacht. :D
Teamviewer müsste den Stylus eigentlich als Maus auf meinem Notebook-Bildschirm wandern lassen. Das wäre echt nen Versuch wert.
@Erazor: Könntest du das vl. mal testen?
AW: Grafik-Tablett Ersatz?
Pocketcloud macht das auch möglich.
AW: Grafik-Tablett Ersatz?
Ich müsste es die Tage mal probieren, heute wird das wohl leider nichts mehr, evtl. Morgen.
Gruss
Era
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Grafik-Tablett Ersatz?
So im Anhang findet ihr mal paar Vergleichsbilder vom HTC Flyer und iPad 1.
Entschuldigung , bin im falsche Thread gelandet, irgendwie alles schon zu Spät heute. Ich werde es gleich nochmal im richtigen Thread posten.
AW: Grafik-Tablett Ersatz?
hat's jemand mal versucht?
wurde dann doch etwas neugierig :D
AW: Grafik-Tablett Ersatz?
Eine andere interessante Lösung wäre http://www.amazon.de/EeeSlate-EP121-...8750650&sr=8-1. Das Teil hat ein hammergeiles Wacom Touchscreen, ist allerdings auch ziemlich teuer.