-
UOT Kitchen
Ich habe eine Seite entdeckt, mit deren Hilfe man zum Beispiel individuelle Batterieanzeigen erstellen kann: http://uot.dakra.lt/kitchen/
Im Prinzip habe ich es verstanden: Man macht eine Auswahl, erstellt ein File damit, lädt es herunter und installiert es dann über das Recovery.
Ich habe im Moment LeeDrodi 3.0.6 R2 drauf, dies habe ich beim Erstellen des Zip auch so eingestellt.
Beim Download habe ich aber gesehen, dass die zip Files mit ClockworkMod 3 kompatibel sind, heisst dies nun, dass es auch mit der 2.5 er Version geht oder nur mit der 3er?
Kann man das Zip dann einfach so installieren wie wenn man ein ROM installiert? Was muss man allenfalls wipen?
Muss man dieses File jeweils neu erstellen, wenn man ein ROM Update macht?
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
-
AW: UOT Kitchen
Nur um sicher zu gehen würde ich die neuste Version des ROM Managers aus dem Market nehmen.
Ja, das zip kann man ganz normal wie ein Custom ROM flashen. Wipen sollte nicht nötig sein. Es sei denn, du möchtest alle Apps verlieren und nochmal alles neu konfigurieren ;) .
Das File muss neu erstellt werden, wenn das Framework des ROMs geändert wurde. Also praktisch nach jedem Update.
LG SiriusA
-
AW: UOT Kitchen
Kann ich denn das Zip auch direkt aus dem ROM Manager heraus installieren?
Spielt dann die Recovery-Version keine Rolle?
-
AW: UOT Kitchen
Du hast die möglichkeit ein Edify und ein anderes Script auszuwählen wällst du das was nicht 'Edify.-..'heißt geht es auch mit CWm 2.5.x.x