Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Hi Leute, Ihr seid meine letzte Hoffnung! Ich verzweifle langsam...
Alle Hinweise, die es im Netz gibt, funktionieren irgendwie nicht! Als ich S2U2 das erste Mal installiert hatte, war mir so, als sei die Windows -Sperre deaktiviert gewesen (und bei der Installation wird ja auch danach gefragt).
Jetzt wollte ich das Hardwarebutton mit aeplus (oder so ähnlich) auf die S2U2 Tastensperre mappen, aber jedes Mal, wenn ich diese betätige, wird auch die Windows Sperre aktiviert. Wenn ich die Sperre ohne Hardwaretaste aktiviere, dann wird die Windows-Sperre nicht mitaktiviert.
Habe bereits diverse Registry-Einträge (HKLM Lockscreen/easyunlock) durchforstet: leider ohne Erfolg. Stattdessen muss ich jetzt ein Button "Entsperren oder *" drücken....
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
Soldiaz
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Schau mal in den S2U2 Settings unter "erweitert".
Da gibt es Einstellungen wie:
- Hardware-Tasten nicht durch S2U2 kontrolliert
- Ersetze WM6.5 Systemsperre komplett durch S2U2
Hoffentliche hilft dir das weiter
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Diese Einstellungen sind schon vorgenommen :-( ....
Komischerweise hat es jetzt gestern Abend und heute morgen funktioniert und jetzt habe ich wieder die Windows-Doppel-sperre *aaaarg*
Grüße
Soldiaz
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Hast du schon mal S2U2 deinstalliert - Softreset - und dann S2U2 wieder installiert?
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Nein, das habe ich noch nicht probiert. Irgendwie scheint diese Tastensperre zu kommen und zu gehen...gerade jetzt ist sie nicht doppelt ! *sich wundernd*
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Ich habe auch den Eindruck, daß S2U2 nicht so richtig auf dem 735 funktioniert. Dieses vom Threadstarter beschriebene scheinbar zufällige (nicht-) Auftauchen der geräteeigenen Systemsperre kann ich bestätigen.
Die geräteeigene Sperre sollte jedoch notgedrungen zusätzlich zu S2U2 eingeschaltet bleiben, S2U2 sperrt nämlich nicht den Kameraauslöseknopf an der Seite. Die Kamera ist trotz S2U2 also nur gegen das Auslösen in einer (Hosen-) Tasche geschützt, wenn zusätzlich die geräteeigene Tastensperre aktiv ist.
Ich würde gerne ganz auf S2U2 verzichten und finde die Idee mit dem Lock- Button an der Seite zum Sperren des Gerätes genial: ein leichter Druck darauf und das komplette Gerät ist gesperrt. Fehlbedienung in der Tasche ausgeschlossen; erst ein erneuter Druck auf die Sperrtaste in Verbindung mit der Betätigung eines daraufhin erscheinenden Unlock- Sliders auf dem Touchscreen entsperrt das Gerät. So einfach, so gut hätte diese Idee sein können.Wäre da nicht irgendein Id*ot bei Samsung auf die Idee gekommen, dieses effektive Konzept ad Absurdum zu führen, indem das Entsperren des Gerätes ebenso bei längerer Betätigung dieser seitlich angeordneten Sperrtaste - dann ohne zusätzliches Schieben des unlock-Sliders auf dem Touchscreen - erfolgt.
Somit ist dieser Sperrmechanismus sinnlos, es passiert dadurch praktisch ständig, daß sich das Gerät in der Tasche entsperrt und diverse unbemerkte Bedienorgien - vom versehentlichen Anruf bis zum Ausschalten - stattfinden.
Man benötigt also S2U2 um versehentliches Einschalten mittels Lock-Button zu verhindern und man benötigt zusätzlich den geräteeigenen Sperrmechanismus um das Starten und Auslösen der Kamera zu verhindern.
So ein Schwachsinn.
Vielleicht hat ja jemand in der Registry Einträge entdeckt, wie man das Einschalten durch langes Drücken des Lock-Buttons verhindern kann? Dann könnte man sich das schlecht funktionierende S2U2 komplett sparen. Oder ist ein entsprechendes Konfigurationsprogramm eventuell irgendwo versteckt, so eins wie es das bei anderen Omnia- Geräten zu geben scheint? (siehe Link: http://www.pspmyspace.com/omnia/2008...a-buttons.html ) Eventuell ist dieses irgendwo separat erhältlich und funktioniert auch auf dem 735?
Bin für jeden Tip Dankbar!
p.
p.s.
@ soldiaz
Jetzt hätte ich beinahe vergessen, auf Dein Problem einzugehen:
Zitat:
Zitat von
Soldiaz
Hi Leute, Ihr seid meine letzte Hoffnung! Ich verzweifle langsam...
Alle Hinweise, die es im Netz gibt, funktionieren irgendwie nicht! Als ich S2U2 das erste Mal installiert hatte, war mir so, als sei die Windows -Sperre deaktiviert gewesen (und bei der Installation wird ja auch danach gefragt).
Jetzt wollte ich das Hardwarebutton mit aeplus (oder so ähnlich) auf die S2U2 Tastensperre mappen, aber jedes Mal, wenn ich diese betätige, wird auch die Windows Sperre aktiviert. Wenn ich die Sperre ohne Hardwaretaste aktiviere, dann wird die Windows-Sperre nicht mitaktiviert.
Habe bereits diverse Registry-Einträge (HKLM Lockscreen/easyunlock) durchforstet: leider ohne Erfolg. Stattdessen muss ich jetzt ein Button "Entsperren oder *" drücken....
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
Soldiaz
Der geräteeigene Lockmechanismus ließ sich bei mir durch folgende Registry- Änderung entfernen:
unter HKLM\Software\Microsoft\Shell\LockScreen den Eintrag Enable auf 0 setzen. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Aber, wie gesagt, dadurch löste bei mir auch der Kameraauslöser trotz S2U2 - Sperre aus...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
das mit der besch**** seitlichen Taste habe ich auch schon bemerkt :-( ...ist echt total dämlich!
Den Registry Eintrag, den du genannt hast, habe ich bereits auf "0" gesetzt und dennoch habe ich die default-Tastensperre...irgendwie sehr komisch das Ganze!
Habe auch schon nach einer lock.exe gesucht, die man eventuell patchen könnte oder so , aber leider auch hier: erfolglos.
Ach übrigens: ich habe durch meine Spielerei in der Registry jetzt so einen unlock screen...weiß jemand vielleicht, wo sich dieser wieder auf den slider stellen lässt? ;-) ...ohne hardwarereset..
Grüße
Soldiaz
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Zitat:
Zitat von
Soldiaz
übrigens: ich habe durch meine Spielerei in der Registry jetzt so einen unlock screen...weiß jemand vielleicht, wo sich dieser wieder auf den slider stellen lässt? ;-) ...ohne hardwarereset..
Grüße
Soldiaz
Unter HKLM\Software\Microsoft\Shell\LockScreen den Eintrag "Enable" wieder auf 1 setzen und Gerät neu starten. Der Eintrag beeinflußt nämlich nur die Abschaltung des Slider-Lockscreens, wenn der per 0 ausgeschaltet wird kommt stattdessen der andere WM Lockscreen. Das hatte ich verwechselt.
Ich hab bei mir das nervige S2U2 wieder deinstalliert. Das ständige versehentliche Entsperren mittels Lock-Button umgehe ich nun durch Aktivierung eines Entsperrcodes. Nach dem Slider kommt dann zwar nochmal die Zifferncodeeingabe, zumindest gibt es aber kein versehentlichtes Entsperren mehr und ich kann auf Zusatzsoftware wie das überladene S2U2 verzichten.
Vielleicht entdeckt ja noch jemand einen Trick, wie man den Lock-Button am Komplettentsperren hindern kann. Wäre echt toll.
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Tatsache! Vielen Dank!
Wie hast du denn den Lockscreen ganz abgeschaltet?
Grüße
Soldiaz
P.s.: ich habe mit einem Programm mal versucht, die seitliche Taste neu zu belgen und damit den S2U2 lock zu aktivieren, aber.....wenn ich diese Taste drücke, aktiviert sie auch die normale WM Tastensperre?!?!?....ganz komisch
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Zitat:
Zitat von
Soldiaz
Tatsache! Vielen Dank!
Wie hast du denn den Lockscreen ganz abgeschaltet?
Grüße
Soldiaz
Das hatte ich aller Wahrscheinlichkeit nach mittels S2U2 bewerkstelligt, aber, siehe Deinen Eingangsbeitrag, es funktioniert mal und dann wieder nicht, kann man also vergessen. Da ich gleichzeitig mindestens eine Million Dinge probiert hatte war ich wohl etwas durcheinander gekommen und der Meinung, ich hätte einen tollen Registry-Trick als Lösung für Dein Problem, war aber leider nicht so. Sorry.
Vermutlich gehört der Lockscreen beim 735 genauso wie der dämliche Lock-Button zu den Dingen, die sich mittels Registry nicht komplett ein- bzw. abstellen lassen und wo man als Laie dann an seine Grenzen stößt. Keine Ahnung. Oder ich habe nicht genug gesucht. Mit der jetzigen Lösung mit dem Pincode (Einschaltbar unter Start/Einstellungen/Sperren) kann ich ganz gut leben und als kleiner Nebeneffekt ist das Telefon dadurch bei Verlust zumindest ein bißchen gegen ungewollten Gebrauch geschützt.
Ich empfehle Dir, es auch so zu probieren, spart am Ende eine Menge Frust. S2U2 sieht zwar schick aus, ist aber nicht allzu ausgereift. Ich hatte die letzten 1 1/2 Jahre ein HTC Touch Pro2 als Terminplaner und Telefon in Verwendung, da funktionierte S2U2 leidlich, ich hatte auch die HTC- eigene Sense- Oberfläche, Cookies HomeTab und sonstige Erweiterungen am Laufen. So richtig zufrieden war ich damit aber nie.
Nun nutze ich ein HD2 und das Samsung 735. Beim 735 habe ich den Samsung Homescreen abgeschaltet und beim HD2 die Sense- Oberfläche. Und, was soll ich sagen, ich komme wunderbar mit der original Windows mobile Oberfläche klar, besser als vorher mit den ganzen Erweiterungen. Auf dem Heute- Schirm liegen "Datum", "Drahtlos", "Nachrichten", "Kalender" und ein Icon des zusätzlich erworbenen "SPB Backup". Auf dem HD2 ersetzt lediglich "Phonex" den Dialer und "AgendaOne" den Kalender (beides gekauft, kostet aber nicht die Welt). Beim Samsung 735 ist keine Zusatzsoftware installiert, das ist - bis auf den Lock- Button - von Haus aus (fast) perfekt.
Grüße
p.
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
mmh, ja, ich bin gerade am Überlegen das Omnia wieder abzugeben. Habe von meiner Freundin das Nokia 5800 und muss sagen, dass - nachdem es gehackt ist - dieses Telefon in meinen Augen wesentlich ausgereifter ist (zumindest für meine Zwecke), als das Samsung. Menüführung und Handling sind bei dem Symbian einfach wesentlich besser.
Grüße
Soldiaz
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Habe eine Lösung für dein Problem!
Es gibt ein Programm, welches TOUCHLOCK PRO heißt. Dieses sperrt wirklich alles! Habe es eben installiert und so konfiguriert, dass ich mein Omnia nur noch durch Akku herausnehmen entsperren kann - also Vorsicht ;-)
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Hey Danke für den Tip mit Touchlock pro. Werde mir das vormerken und bei Bedarf ausprobieren. Momentan komme ich aber sehr gut mit der oben beschriebenen Keylock- Lösung klar und vor allem entbindet mich das von der Installation von Zusatz- Software. Du sagst ja selbst, daß Tochlock pro unter Umständen Amok laufen kann. Mein Tel. muß die Woche über immer sehr zuverlässig funktionieren, sonst kann ich mein Geschäft irgendwann an den Nagel hängen... und Touchlock pro scheint ziemlich tief ins System einzugreifen. Ist damit, anders als bei S2U2, eigentlich auch der Kamera- Button gesperrt?
Viel Spaß mit Symbian übrigens. Ich hänge halt so an WinMo, weil hier Termin- und Kontaktsynchronisation so perfekt per ActiveSync mit dem Bürorechner und mit dem Arbeitsrechner Daheim funktionieren und weil ich seit über einem Jahr angesichts etlicher Termine und Kontakte meinen Papier- Terminplaner und mein Papier- Adreßbuch abgeschafft habe...
AW: Smasung OMnia 735 und SU2U doppelte Tastensperre....
Oh, das habe ich dummerweise nicht ausprobiert ...