Für die jenigen, die bereits auf Gingerbread upgedated haben und irgendwelche Änderungen entdeckt haben, bitte in diesem Thread darüber diskutieren.
Druckbare Version
Für die jenigen, die bereits auf Gingerbread upgedated haben und irgendwelche Änderungen entdeckt haben, bitte in diesem Thread darüber diskutieren.
Habe Update auf 2.3.3 gestern durchgeführt. Seither werden mir im SMS-App (Original von HTC) nur noch die Telefonnummern angezeigt, aber nicht mehr die Namen aus den Kontakten.
Ich hab mir das Widget auf eine Seite gelegt und hab den Bug nicht (nur zur Info). taucht das Prob bei einem Widget auf oder beim Shortlink zur Anwendung ?
Das Problem taucht in der Nachrichtenübersicht auf. Sobald ich das App Nachrichten (via Shortlkink oder Widget) öffne, erscheinen alle Threads von den SMS. Nur steht neuerdings nicht mehr der Name dort, sondern nur die Nummer.
Im Karussell-Widget (Das erste wechles zur Auswhal steht) steht auch nur die Nummer. Beim anderen Widget sehe ich den Namen. Aber sobald ich bei diesem ein SMS auswähle, erscheint ja wieder die Liste der SMS, und auch wieder ohne Namen.
Das SMS Problem kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist alles wie vorher.
Ich hab aber einen anderen "Bug" (wenn man ihn so nennen darf)
Der Homescreen läuft nicht mehr so flüssig wie vorher.
hey,
na endlich ist das update raus. Nur was hat sich alles geändert.
ich habe nur die kurzeinstellungen bemerkt und das menü wo alle apps sind kann man sortieren.
habt ihr sonst was neues gesehn?
- Sounds beim Wetter (siehe: klick auf Wetter Widget, Menü -> Demo)
- Einrichtungsassistent ist anders gegliedert (HTC Sense Konto kann nun erst nach der Einrichtung in den Einstellungen hinzugefügt werden)
- Bei der Einrichtung wird man gleich gefragt ob man die "Ortungsdaten (per WLAN)" für google Anonymisiert freigeben will, wenn nicht darf man es nicht nutzen (siehe "Einstellungen --> Ort --> Häckchen "Wireless nutzen")
- Mail-Konten nun einzelnt in "Konten & Syncronisation" aufgelistet (oder ist mir das nur nie vorher aufgefallen?)
- Unter Einstellungen --> Telefoninfo ist ein Button "HTC mitteilen" dazu gekommen in dem man HTC Fehlerberichte zukommen lassen kann.
sip einstellungen vorhanden
beim exchange konto lassen sich jetzt unterordner synchronisieren.
Im Multitasking-Menü , also lange auf die Home-Taste drücken werden die Anwendungen erst nach 2 Mal tippen geöffnet. Beim ersten Mal passiert nichts.
schön, dass es mal so einen Thread hier gibt, sonst hätte ich einen aufgemacht :p
Also ich habe das Update gestern Abend um 9 als Verfügbar bekommen und hab es dann auch direkt runtergeladen. Waren so zwischen 120 und 140 MB, hab das ganze nur grob mit Stats Free überwacht.
Dann nach gut einer Stunde war dann auch alles drauf.
Heute morgen mal etwas rumgespielt und irgendwie weiß ich auch nicht sorecht was jetzt so besonders sein soll.
Was mir so spontan aufgefallen ist:
- Oben in der " Quick-Setting-Bar " ist ein neuer Reiter namens " kurzeinstellungen " dazugekommen
- Bei dem Sense-Launcher ist das Linke Symbol geändert worden
- In der App-Auflistung wurden " Seiten " eingebaut, sodass man schöner hoch und runter scrollen kann, das finde ich nicht schlecht
- Außerdem in der App-Auflistung jetzt unten die neuen " Bookmarks " zum sortieren der Apps.
Negativ bisher:
- Unter ADW Launcher funktioniert:
MENU->Einstellungen->Personalieren nicht mehr, sprich ich kann es antippen, werde aber nicht dorthin weitergeleitet.
- Meine Weckerverknüpfung zum Desktop hats wohl irgendwie vernichtet ( sollte aber durch neuverknüpfung behebbar sein )
Außerdem kommt es mir so vor, als würde das hoch- und runterscrollen im MENÜ minimal flüssiger laufen, ebenso der homescreens-switch, bei allen launchern.
Wäre schön wenn hier noch mehr von ihren Entdeckungen berichten würden, da ich das ganze bisher etwas mau finde,
vorallem nach gut 130 MB update ?!...
Grüße
Edit: Das Layout/Design beim Wecker wurde auch etwas geändert
Der Himescreen läuft besser als vorher, zumindest bei mor. Aber dafür hat der musicplayer die Cover meiner Lieder durcheinander gewürfelt, v.a. in der coverflow-ansicht
zusätzlich zu dem oben bereits erwähnten, sind die notifikation symbole (z.b. neue Email bei Gmail...) anders...
ich finde auch dass für über 100 MB das viel zu wenig ist, was zusätzlich dazu kam.
ich hab gelesen, dass die lautstärke auch höher ist, konnte das aber leider noch nicht wirklich bestätigen, was meint ihr?
Ihr sagt immer für xxx MB ziemlich wenig, aber bedenkt, vieles an eurem Smartphone kann man nicht sehen. Zich Zeilen Code die geändert wurden, nur um ein bischen zu optimieren, können nicht gesehen werden und verbrauchen trotzdem Speicherplatz. Und villeicht brauch man wirklich einige Zeit um zu merken "hey das läuft ja jetzt besser" ;)
- bei den wortvorschlägen werden unbekannte wörter, die nicht im wörterbuch gespeichert sind, rot unterstrichen.
- bei langen sms bekam ich mit der 2.2.1 für jede der einzelnen sms eine übermittlungsbestätigung, jetzt nur noch eine bestätigung für die ganze sms.
- beim akkuverbrauch gibt es eine kleine grafik der entladung. (oder war die vorher schon da?)
- favoriten liste (letzte 20 aktivste anwendungen) und eine liste für eigene anwendungen aus dem markt.
- mehr infos bei der hardware information
Hallo,
weiss nicht ob das jetzt der richtige Thread dafür ist, aber ich stell trotzdem mal meine Frage:
Mein DHD ist ein freies, somit hatte ich noch bis Gestern noch das Update beziehen können. Aber ich wollte es heute machen, doch es ist nicht mehr sichtbar sprich, mein Gerät wäre auf dem neuesten Stand. Leider habe ich noch nicht das Update raufgespielt!
Ist das normal???
mfg
abwarten bis du wieder dran bist, ist kein bug sondern so gewollt um die updateserver nicht zu überlasten.
habe mein google mail konto als exchange eingerichtet. (push aktiv)
seit dem update auf 2.3.3 hört das DHD gar nicht mehr auf die mails zu synchronisieren so das ich dies bei mail deaktivieren mußte, kalender & kontakte kein problem.
bei meinem 1&1 exchangekonto ebenfalls keinerlei probleme.