Lösung für das Antennen-Problem
Beim iphone 4 hat man die Antennen ins Gehäuse integriert. Nun genügt für ein Smartphone nicht nur eine Antenne. Ein WLAN Netz funkt auf einer anderen Frequenz, als ein GSM-Netz. Ebenso Bluetooth und UMTS.
Apple hat die Antennen in einem Metallmantel um das Gehäuse gelegt, die nur durch kleine Lücken voneinander getrennt sind. Legt man nun die Hand oder die Finger auf die Lücken ("Todesgriff"), überbrückt man die Antennen. Die Folge: Der Empfang verschlechtert sich und die Verbindung kann abbrechen.
Daran hat auch das aktuelle Betriebssystem iOS 4.3.2 nichts geändert. Noch immer verliert man 2-3 Empfangsbalken, wenn man das iphone mit der Hand umklammert und dabei mit Handballen und kleinem Finger die Lücken umschließt.
Das Problem läßt sich mit einem Bumper oder einer Schützhülle beheben. Doch viele Anwender wollen das schicke Smartphone nicht in eine Plastikhülle einschließen. Gerade die Glas/Metall-Optik ist ja der Hingucker beim iphone 4.
3 Lösungen für das Antennenproblem
Die andere Lösung: Man kann die Lücken zwischen den Antenen mit einem kleinen transparenten Tesa-Band abkleben. Aber auch diese Lösung kommt für viele nicht in Frage.
Business-on.de hat nun herausgefunden, dass sich das Problem auch mit einer simplen Menüeinstellung (fast) beheben läßt. Man muss dazu lediglich den 3G-Empfang im Menü abschalten (Einstellungen:Allgemein:Netzwerk:3G aktivieren).
UMTS abschalten
Funkt nun das iphone 4 ohne UMTS, ist das Antennenproblem fast nicht mehr vorhanden. Verlor das iphone 4 mit 3G im business-on.de Test bei Umklammerung 3 Balken, waren es ohne UMTS lediglich nur ein Balken. Insgesamt stellten wir auch einen stabileren Empfang fest, wenn der 3G-Empfang deaktiviert war.
Mit der 3G-Deaktivierung reduziert sich die Internet-Geschwindigkeit. Doch auch ohne 3G werden die Internetseiten mit EDGE recht schnell aufgebaut, so dass es oft keinen Grund gibt das schnelle UMTS zu aktivieren. Nutzt man das iphone in Verbindung mit einem Notebook (Tethering) oder will man über eine längere Zeit intensiver Surfen, kann man das 3G einfach wieder aktivieren.
Quelle
P.S: Ich habe kein iPhone, ich habe zufällig den Artikel gelesen. Vielleicht hilft es dem einen oder den anderen User.
AW: Lösung für das Antennen-Problem
UMTS ausschalten?! Manchmal kann es so einfach sein^^
AW: Lösung für das Antennen-Problem
Tönt Super, Vielen Dank. 3G abschalten hat auch noch den charmanten Vorteil, dass sich die Standby-Zeit massiv erhöht...
Grüsse
Tom
AW: Lösung für das Antennen-Problem
Nicht nur die Standbyzeit ^^ Allgemein steigt die Akkuleistung imens ^^
AW: Lösung für das Antennen-Problem
Werde bei der nä. vollen Ladung mal 3G ausschalten und beobachten^^ da bin ich echt mal neugierig :-)
AW: Lösung für das Antennen-Problem
Zumal nach meiner Erfahrung in vielen Gegenden der UMTS-Empfang nicht viel besser ist, als die normale Datenübertragung. Und das in einer Großstadt!