Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
[Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten! (21.05.2011)
Hallo zusammen,
der User chainfire von xda hat ganze arbeit geleistet und einen sog. "insecure modded Kernel" erstellt, welcher man ganz leicht via ODIN flashen kann.
Ich habe das ganze ausprobiert (Firmeware: XWKDD), und es funktioniert tadellos.
Den Orignialthread findet ihr hier: Zum Thread
Edit by Spline:
Achtung! Diese Methode ist für die Firmware XWKDD.
Für neuere Firmwares bitte die Links am Ende des Beitrages nutzen.
Für euch hab ich die Anleitung eingedeutscht:
Vorraussetzungen:
- Ladet die Samsung Kies Version 2.0 herunter, falls dies noch nicht bei euch installiert ist.
- Ladet euch die neuste ODIN Version herunter (siehe Anhang) und entpackt es
- Ladet SuperOneClick herunter (siehe Anhang) und entpackt es irgendwo hin wo ihr es wieder findet :)
- Ladet den insecure Kernel herunter (siehe Anhang), entpackt das ZIP-File. WICHTIG: Entpackt das darin enthaltene TAR-File NICHT!!
Anleitung:
- Stellt sicher das USB-Debugging auf eurem Gerät eingeschaltet ist (Einstellungen > Anwendgunen > Entwicklung > USB-Debugging häckchen an)
- Rebootet euer Gerät in den Download mode:
- Gerät ausschalten
- Mittels 3-Button Kombo wieder einschalten (VolumeDown + Home + Power Button gedrückt halten)
- Bei dem Hinweis für die Risiken beim Rooten und Flashen mit VolumeUp bestätigen
- Wenn auf dem Bildschirm sowas wie "Downloading..." steht seit ihr richtig. :)
- Startet ODIN
- Verbindet das Gerät mit eurem Computer und wartet bis alle Treiber installiert sind
- Nach einiger Zeit wird in ODIN euer Gerät erkannt
- Stellt sicher das bei ODIN NICHTS (!) angehakt ist, ausser "Auto reboot" und "F. Reset Time"
- Drückt den PDA-Button auf der rechten Seite und wählt euer XWKDD_insecure.tar File aus
- Wenn der Pfad zum TAR-File angezeigt wird, drückt ihr auf START. Der Kernel wird nun geflasht, danach rebootet das Gerät
- Wartet bis das Gerät rebootet hat, und startet danach SuperOneClick, und klickt auf ROOT
- Rebootet euer Gerät
- Fertig
Viel Spass damit. :)
Im Anhang seht ihr noch ein Screenshot von meinem Gerät welches nun Root Rechte hat.
Vielen Dank an chainfire von XDA für seine Arbeit.
Ich werde diesen Thread up-to-date halten falls sich was beim Prozess ändert.
Update by Spline:
Root für Firmware I9100XWKE1:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1027257
Update by Spline:
Root für die XWKE2
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...2011-kies.html
Update 21.05.2011 by Spline:
Root für die I9100XWKE7 Firmware
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1037606
Alternative CF-Root mit Clockwork Mode (CWM)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...u-bb-cwm3.html
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Hallo
Erstmal bekommst du von mir ein Dankeschön für dieses schöne Tut :) - Nur was ist der Unterschied zwischem diesem Tool hier und dem Tool "GIngerbreak 1.1" ?-> Denn als noch nicht Samsung Galaxy S2 User würde ich das 2. Tool vorziehen, da es laut einigen Videos "einfacher und schneller" anzuwenden ist.
Kurz noch nebenbei: WIe kommst du schon an das Galaxy S2 :o ? Hast du ein Glück :)
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Zitat:
Zitat von
Jonas92
Erstmal bekommst du von mir ein Dankeschön für dieses schöne Tut :) - Nur was ist der Unterschied zwischem diesem Tool hier und dem Tool "GIngerbreak 1.1" ?-> Denn als noch nicht Samsung Galaxy S2 User würde ich das 2. Tool vorziehen, da es laut einigen Videos "einfacher und schneller" anzuwenden ist.
Gern geschehen :)
Gingerbreak funktioniert meines wissens nicht 100%ig mit dem SGS2.
Mit SuperOneClick kannst du ja auswählen welche Art von Exploit du anwenden willst - u.a. auch Gingerbreak. Damit dieser aber auch ganz sicher funktioniert, musst du zuerst den insecure Kernel flashen. Ich bin mir da aber nicht ganz sicher wie das abläuft.
Eine Anleitung für fortgeschrittene war bei den XDA, lediglich den insecure Kernel flashen und die su-binaries von Hand aufs Gerät zu packen.
Zitat:
Zitat von
Jonas92
Kurz noch nebenbei: WIe kommst du schon an das Galaxy S2 :o ? Hast du ein Glück :)
Beziehungen :) Mehr darf ich nicht verraten :)
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Zitat:
Zitat von
Jonas92
Hallo
Erstmal bekommst du von mir ein Dankeschön für dieses schöne Tut :) - Nur was ist der Unterschied zwischem diesem Tool hier und dem Tool "GIngerbreak 1.1" ?-> Denn als noch nicht Samsung Galaxy S2 User würde ich das 2. Tool vorziehen, da es laut einigen Videos "einfacher und schneller" anzuwenden ist.
Im Thread auf xda steht:
"So what about GingerBreak? Isn't that supposed to be able to root the SGS2?
No. GingerBreak was able to root a number of engineering samples of the SGS2, but it does NOT work on retail devices."
also gingerbreak funktionierte nur auf den Beispielgeräten (diejenigen ohne "Samsung" Schriftzug), bei dem normal erhältlichen SGSII funktioniert es nicht.
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
danke für die Anleitung. Funktioniert so weit, aber ich habe beim booten jetzt so ein gelbes dreieck mit nem ausrufezeichen drin. ist das normal?
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Guten Abend!
Hab mir heut mein SGSII geholt und bei mir funktioniert weder die "gingerbreak" root version noch die o.a., komme nur bis "waiting for device" danach ist schluss. Usb debugging ist an, kernel geflasht. Hat jemand eine Idee?
LG
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
sind nach dem rooten alle daten weg ? also die ganzen fotos und die musik ? weil beim firmware flashen ises ja so :D
ansonsten top anleitung :)
werds ausprobieren sobald ich weiß ob ich sichern muss oder nicht ^^
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Beim SGS 1 waren die nach dem Rooten nicht weg. Und ich denke auch hier gehen die nicht verloren. Ist ja normal nur der Kernel. Aber eine Sicherung ist nie verkehrt.
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Zitat:
Zitat von
qlimax2703
Guten Abend!
Hab mir heut mein SGSII geholt und bei mir funktioniert weder die "gingerbreak" root version noch die o.a., komme nur bis "waiting for device" danach ist schluss. Usb debugging ist an, kernel geflasht. Hat jemand eine Idee?
LG
Du hast das Gerät aber im laufenden Zustand?
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
die Daten sind nach dem rooten noch alle da. Bei mir war es so
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Zitat:
Zitat von
Cheech83
die Daten sind nach dem rooten noch alle da. Bei mir war es so
Ja kann ich auch bestätigen.
Beim Flashen wird ja nur am Kernel gebastelt und nicht an der Data Partition wo alles abgelegt ist.
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Root für die I9100XWKE1:
exakt so vorgehen wie hier Beschrieben
Nach erfolgreichem Rooten, den KE1 Kernel über Odin zurückflashen.
Dann hat man Root mit dem org. Kernel
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Mal ne kleine Zwischenfrage an die vorherigen i9000 Nutzer.
Sollte/muss man erst alte Kies 2.x & USB Treiber deinstallieren bevor man das i9100 dranhaengt?
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
nein muss man absolut nicht.
Nen Kies Update kommt nicht schlecht, aber sonst, alles gleich.
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Root geht noch einfacher.
per Odin den voodoo Kernel flashen
http://dl.project-voodoo.org/GT-I910...percurio-2.tar
SGS reboot
den org. KE1 Kernel wieder drauf. fertig
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Zitat:
Zitat von
spline
ein paar Anfängerfragen:
1) lässt sich ein gebrandetes Gerät rooten
2) lässt sich ein Gerät mit Simlock rooten
3) wenn das Gerät wie im Zitat beschrieben gerootet wird, hat man dann (nach rückspielen des orig. Kernels) das mit dem gelben Schild und Rufezeichen beim start noch?
4) im Vergleich dann zu einem ungerooteten Gerät: sieht man auf den ersten Blick dann Unterschiede zb. Oberfläche, Menüs etc.?
Danke schon mal für Eure Antworten.
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
1.) ja
2.) ja
3.) nach Rückspielen Nein
4.) es gibt ein App mehr (Superuser), ansonsten ist Root keine Zauberei, es sind nur eine Art Adminrechte mehr nicht. Es ist nicht bunt, es macht nicht piep ;-)
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
Zitat:
Zitat von
spline
1.) ja
2.) ja
3.) nach Rückspielen Nein
4.) es gibt ein App mehr (Superuser), ansonsten ist Root keine Zauberei, es sind nur eine Art Adminrechte mehr nicht. Es ist nicht bunt, es macht nicht piep ;-)
vielen Dank für die Antworten;
nochmal vielleicht zu punkt 4.): Das Handy hat nach root "lediglich" das Superuser-App zusätzlich - alles andere apps etc. bleibt quasi unverändert, sehe ich das so richtig?
um dann gleich zu Frage 5 und 6 zu kommen :-)
5) läuft das Galaxy S2 schneller/besser im gerooteten Zustand, oder ist es eben "nur" um die Adminrechte erweitert?
6) wenn man nach dem rooten ein "KIES"-Firmwareupdate am Handy macht, bleibt das "root" dann erhalten oder muß das dann neu gemacht werden?
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S 2 rooten!
nochmal 4.) ja, lediglich das Superuserapp, wirst Du sehen, es dient der Zugriffskontrolle. Es fragt, wenn ein Programm Rootrechte fordert.
5.) Im Android kommt man normal nicht in die Systemebene. Root verschafft Dir lediglich den Zugang (die Rechte).
6.) nach einem Update sind die Rootrechte wieder weg.
7.) Wenn Du nicht den Zugriff auf das System brauchst um dort Dateien zu Verändern, oder mit einem Backupprogramm wie Titanium Backup ein komplettes Systembackup machen willst, dann brauchst Du nicht "rooten". Es macht weder schneller, schöner, noch sonst etwas.