Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Hallo, wie der Titel schon sagt, Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Die Formel für eine Marge ist zwar recht einfach. Ich muss aber oft in Sekundenschnelle Preise abgeben.
Habe im Geschäft so einen rechner, bei dem ich z.B. den EK und die Marge eingebe und schon habe ich den VK... So kann ich in alle Richtungen berechnen. Das erleichtert mir die Arbeit doch sehr.
Ich bin jedoch auch oft unterwegs und muss da auch Preise berechnen und da wäre es klasse wenn ich den Rechner im Büro lassen kann und einfach mit dem Handy rechnen kann :-)
MathCalculator habe ich schon runter geladen. Echt ein klasse Rechner aber leider ohne diese Funktion.
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Das ist doch einfache Prozentrechnung (oder verwechsele ich da was ?)
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Evtl. schon mal über Dein Excel nachgedacht?
Weil da geht das ja mit formeln
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Bekannt wär mir jetzt nichts aber wennst genau sagst was du da brauchst strickt dir ja evtl. ein Dev rasch mal was passendes und stellts in den Marketplace.
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
@Blau, genau das ist prozentrechnen. Zuerst hatte ich auch eine Excel zusammengebastelt, die recht praktisch war. Jetzt habe ich halt einen rechner, der alles mit einem Knopfdruck macht. Ist halt echt schön bei Preisverhandlungen am telefon oder beim Kunden, wenn man schnell EKs und VKs diskutiert, das man ohne kurze rechenunterbrechung weiterdikutiert.
Mit einer Excel kann man es zwar auch recht einfach machen, aber eine schöne Oberfläche mit einer besseren Bedienbarkeit wäre mir halt lieber und so fit bin ich leider nicht in Excel, das ich mir auch eine gut bedienbare Oberfläche basteln kann
@Stevie, Danke für den Tip. Werde ich doch glatt mal probieren. Ist ja im Prinzip nur eine Formel, die immer umgestellt wird.
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Kannste mal eine Screenshot von diesem schönen Rechner machen ?
würde mich ja interessieren was das besser ist als Excel. :)
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Das ist ein richtiger taschenrechner :-) ich kann dir ja ein Foto machen ;-) ist ein ganz simpler Taschenrechnern mit den 3 Zusatztasten Marge, VK und EK. mehr nicht. gibst zb 30 ein drückst marge dann gibst 0,57 ein drückst VK und schon weißt du wie der EK sein soll und das kannst in alle drei Richtungen machen. Da ich die EK und die VK preise verhandeln muss ist es für mich perfekt.
Wäre halt schön wenn es eine App mit dem Zahlenfeld und den 3 Tasten geben würde.
Ich dachte halt, vielleicht gibt es schon irgendeine teure App mit vielen Funktionen, bei der das auch dabei ist.
Jetzt nehme ich halt immer den Taschenrechner mit wenn ich unterwegs bin, wäre halt schön, wenn ich alles auf meinem Handy hätte, da ich da auch schon den wechselkursrechner drauf habe, was praktisch ist, da ich teilweise in USD oder Yen einkaufe und Euro oder USD verkaufe.
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
kannst ja mal den anschreiben der hat einen Margenrechner App fürs iPhone im Sortiment, vielleicht portiert er ja mal einen für WP7
http://www.theappspod.com/
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Ich hab mich mal auf die Schnelle an so einer App versucht und es ungefähr wie bei theappspod auf dem einen Screenshot gemacht.
Jetzt habe ich folgende TextBoxen eingefügt:
Cost Price (EK)
Sell Price (VK)
Profit
Margin
Markup
und drunter einen Button zum Kalkulieren.
Wenn eine TextBox ange"tappt" wird dann erscheint auch nur eine Nummerntastatur.
Ist das was es sein sollte bzw. wie sollte sie genauer aussehen?
Welche TextBoxen sollten sich selbst kalkulieren und welche sollte der Nutzer ändern können oder sollte jede TextBox editierbar sein und dann automatisch alle Felder berechnet werden nach Drücken auf Kalkulieren?
Ich weiß zwar was Margen sind aber was z.B. Markup sein soll laut theappspod und wie die Formeln sind bin ich mir leider nicht ganz so sicher :)
Hab auch noch keinen Marketplace Account bisher (leider ist das ein Jahr kostenlos Angebot von MS bisher nur für Devs mit US Tax ID :( ) und hab noch keine App entwickelt aber da sich die Anwendung "einfach" anhört wär ich dabei ;)
Kann es ja dann als .xap für Homebrews bereitstellen oder gleich den Quellcode.
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Also ich kann dir eine solche App erstellen und kostenlos in den Marketplace machen. Heute jedoch nicht mehr, da heute erst einmal wandern angesagt ist ;). Aber spätestens übermorgen.
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Vielen Dank für eure Mühe, hätte nicht gedacht, dass das so gut klappt.
@Hels Delight, vielen Dank, das du auch schon so viele Pläne gemacht hast, wie es aussehen könnte.
So:
TextBox editierbar sein und dann automatisch alle Felder berechnet werden nach Drücken auf Kalkulieren?
Hätte ich es mir vorgestellt.
Markup habe ich auch keine Ahnung. Das kann man sicher weg lassen.
Vielen Dank noch mal.
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Ich häng grad bei den Formeln. z.B. wenn Einkaufspreis leer ist, Verkaufspreis angegeben, Profit angegeben und die Marge leer ist kommt ein ziemlicher Mist bei raus scheint mir :)
Hab mal die debug .xap hier hochgeladen:
http://www.tecwiz.de/WP7Apps/DevTest...Calculator.xap
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
also ich habe jetzt ein Programm geschrieben. Es liegt jetzt gerade bei Microsoft und wartet auf die Freischaltung. Wenn es soweit ist sage ich bescheid
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Wow, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hätte echt nicht gedacht, dass das so schnell klappt. Ist ja echt ein klasse Forum. Wie soll die App denn heißen?
@Hellsdelight, vielen dank für deine Mühe, auch wenn es etwas hängt :-) Wie kann man die XAp Datei denn öffnen?
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Hallo,
also die App ist nun freigeschaltet. Einfach mal nach "Margins and Markups" suchen. Falls noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge sind bitte bescheid geben. Grafisch werde ich wahrscheinlich am kommenden Samstag aufpeppen und dann eine neue Version commiten.
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Klasse, vielen Dank noch mal. Habe es gerade getestet und bin sehr begeistert. Scheint alles so zu funktionieren wie ich es mir vorgestellt habe.
Grafisch finde ich es auch so schon mehr als in Ordnung und es läuft super schnell.
Noch ne allgemeine Frage. Ich denke du hast relativ viel Zeit rein gesteckt, bekommst du dafür Geld? Die App läuft ja werbefrei und ist kostenlos. Irgendwie bekomme ich ja ein schlechtes Gewissen. Kann man den Aufwand irgendwie honorieren?
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Also Geld möchte ich im Moment keines dafür. Habe es aus Spaß am Programmieren gemacht :).
Evtl. stelle ich sie, wenn ich sie "richtig" fertig habe - sprich auch grafisch etwas anspruchsvoller für 0.99 € rein.
Würde mich aber über eine positive Bewertung der App freuen :).
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Zitat:
Zitat von
Roller_TD2
Würde mich aber über eine positive Bewertung der App freuen :).
Schon geschehen :-)
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Hab mir das leicht anders vorgestellt :) Dachte es gibt 4 Felder und immer wenn in 2 Felder was eingetragen wird dann berechnet er alle anderen Felder mit, egal in welche 2 Felder, hauptsache mind. 2 wurden ausgefüllt. Also wenn ich Margin leer lasse kommt z.B. eine Fehlermeldung, dachte das rechnet sich aber von selbst wenn Costs und Sales Price bereits enthalten sind. Evtl. hab ich daher Probleme mit den Formeln gehabt ;)
Interessant das auch ein Telefonfeld als Nummerneingabe verwendet wurde, da war ich mir nicht sicher ob das die wirkliche Praxis ist als ich das im Web gefunden hatte statt .Numbers zu verwenden. Das Telefonfeld ist allerdings deutlich intuitiver bei reiner Nummerneingabe.
AW: Gibt es einen Rechner mit Margenberechnung?
Mhh, also eigentlich funktionierts. Wenn ich in EK und VK was eintrage wird die marge berechnet.
Wenn ich bei der Marge den Wert lösche, kommt ne fehlermeldung, damit kann ich aber leben, da sie ja richtig berechnet wird, wenn ich in EK und VK was rein schreibe und nicht das Bedürfnis habe das Feld leer zu lassen. Liegt einfach auch an der Formel, das beim leeren Feld ne Fehlermeldung kommt.