Die Stiftung Warentest hat das Defy jetzt auf befriedigend abgewertet, weil die Auslöseverzögerung der Kamera so lange wäre. Ansonsten hat es gute Noten bekommen und hätte wohl auch mit gut abgeschlossen.
Ist das wirklich so schlimm?
Druckbare Version
Die Stiftung Warentest hat das Defy jetzt auf befriedigend abgewertet, weil die Auslöseverzögerung der Kamera so lange wäre. Ansonsten hat es gute Noten bekommen und hätte wohl auch mit gut abgeschlossen.
Ist das wirklich so schlimm?
Wer weiß welche Flachnase bei denen wieder getestet hat und welche Firmware die hatten. Man sollte nem Autofokus auch ein wenig Zeit zum Scharfstellen geben. Bei mir vergehen vom Drücken bis zum Speichern des Fotos 2 Sekunden.
Wie zu lesen ist, habe ich noch Eclair, Blurversion 2.51. Falls es nen Unterschied macht... meine Kamera hat die rote Linse.
Ich habe jetzt gesehen, daß die Kamera des Defy bei connect auch 7 von zehn möglichen Punkten bekommen hat.
http://www.connect.de/testbericht/mo...y-1051268.html
Schon merkwürdig, was warentest da manchmal zusammenbraut.
Ja, so übel ist die Kamera gar nicht.
Vor allem bei den neuen Serien mit roter Linse. Es wurde neben der Hardware auch die Kompression der Bilder verringert, was zu deutlich schärferen Bildern geführt hat.
Es kann also sein, dass Warentest noch mit der alten Hardware und/oder der stärkeren Kompression getestet hat. Das würde das alte Ergebniss erklären... ;)