Ich möchte hier keine Massenpanik auslösen ;-), aber mein Arc hat seit heute Morgen plötzlich zwei tote bzw. blockierte Pixel... Hat sonst noch jemand sowas, oder sowas gehabt? Falls ja, wie handhabt SonyEricsson das? Habe mein Gerät von Digitec.
Druckbare Version
Ich möchte hier keine Massenpanik auslösen ;-), aber mein Arc hat seit heute Morgen plötzlich zwei tote bzw. blockierte Pixel... Hat sonst noch jemand sowas, oder sowas gehabt? Falls ja, wie handhabt SonyEricsson das? Habe mein Gerät von Digitec.
Ich habe auch seit vorgestern einen Subpixelfehler am Rand des Displays. Man sieht ihn nur bei schwarzem, dunkelblauem und dunkelgrauem Hintergrund, alle anderen Farben kann das Pixel wohl noch darstellen... Aber ich hab ja eh etwas mit meinem Display zu kämpfen...
Service App starten & den screentest wählen
auf die farbverlaufsanzeige wechseln & über nacht laufen lassen (display muss natürlich an bleiben, also display timeout ausschalten oder ein wakelock erwirken, k a ob das der display test automatisch macht)
in der früh sollten sich festgefahrene pixel eigentlich wieder gelöst haben..
dialer - *#*#7378423#*#* - service tests - display - 6x antippen
edit: macht keinen wakelock, bitte einstellen (e.g. bei usb verbindung display nie ausschalten & dann an den pc stöpseln oder app aus dem market suchen)
Ich versuch's mal, aber glaube da nicht so dran. Habe schon mal einen iMac 48 Stunden so "bearbeitet", ohne Erfolg...
Ich versuchs auch mal und meld mich morgen wieder :-D
jo, garantie dass sie wiederbelebt werden können gibts keine ^^
ein eingebrannter pixel ist tot, wieviel du ihn wieder beleben versuchst ist dabei dann egal ^^
ein feststeckender pixel ist allerdings reanimierbar indem man ihn oft genug anspricht. genau das macht dieser "display test" er spricht alle pixel immer & immer wieder mit allen farben an wodurch sich blockaden manchmal lösen.
greets Mo
Bei mir hat es leider nichts gebracht. Aber ich werd es die nächsten Tage weiter über Nacht versuchen, da es ja nur ein blockierter Pixel ist, vielleicht löst er sich ja noch
Ich hab's etwa vier Stunden laufen lassen, aber das Gerät wurde dabei so warm, dass ich dann abgebrochen habe...
hmm danke euch beiden für die tests, scheint ja momentan nicht so ganz zu funktionieren, bis jetzt gleich 2 von 2 bei denens nicht ging.. ned sehr hoffnungserweckend :(
dabei is es ein mehr oder weniger normaler tft, bei denen es eigentlich gängig war/ist diese technik bei steckengebliebenen pixeln.
naja
btw: bei der größe des displays ist meines wissens 1pixelfehler toleranz drin, heisst bei 1 fehler müssen sie nix tauschen. (die berechnung dafür findet man auf wikipedia unter pixelfehlerklassen)
meistens werden sie das ding aber aus kulanz beim ersten mal dennoch tauschen.
Das man einen Pixelfehler durch das Servicemenue beheben kann habe ich noch nie gehört. Hab es aber auch noch nie ausprobiert und lasse mich gerne eines Besseren belehren.
@NeidRider
Pixelfehler auf dem arc-Display sind ein Grund für eine Garantiereparatur. Schick es an den SE-Servicepoint und das Display wird ersetzt. Respektive bekommst Du aktuell ein klompett neues Gerät, da der FCC-Prozess beim arc noch läuft. ;-)
nicht das service menü macht den zauber ^^
im grunde ist egal mit was du das display befeuerst solange es lange aktiv bleibt & dauernd farbwechsel macht.
durch das wiederholte ansprechen der einzelnen subpixel können die manchmal wieder aus ihrer starre gerissen werden.
bei defekten pixeln hat dies natürlich keine wirkung, bei festgefahrenen gehts idR.
Also, Digitec ist das ganze ziemlich egal (was zu erwarten war), die offizielle Servicestelle (Bachmann AG) hat mir ein nettes Standard-Mail zurückgesandt, von wegen "Gerät einsenden mit genauer Fehlerbeschreibung" - "Prüfung ob Garantiereparatur" - "Falls nicht Garantie => Kostenvoranschlag" - "Blabla" - "7-10 Tage".
Zuerst wollte ich mich kurz dazu äussern, ob Pixelfehler überhaupt auf Garantie geprüft werden müssen, aber ich fürchte die Mail würde noch nicht objektiv genug ausfallen ;)