Datenabruf im Ausland abstellen
Hallo,
ich möchte mir in den nächsten Tagen ein HTC Trophy zulegen.
Der Preis ist schon wieder etwas gefallen und liegt nun bei 169,90 €.
Da kann ich nicht mehr "Nein" sagen. :)
Ich fahre nun Anfang Mai nach Norwegen und nun würde ich gerne wissen wie es sich da bei WP7 mit dem Abruf der Daten verhält.
Ich möchte telefonisch erreichbar sein aber eine Datenverbindung möchte ich da natürlich abstellen.
Bin ja im Urlaub und da brauch ich nicht unbedingt meine Pushmails.
Kann man das irgendwo abstellen und ist abgestellt auch wirklich abgestellt.
Will keine Überraschung erleben wenn ich aus Norwegen zurück bin und die nächste Telefonrechnung bekomme.
Über eine Info wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
skydancer73
AW: Datenabruf im Ausland abstellen
Unter Einstellungen / Mobilfunk gibt es eine Option namens "Datenroamingoptionen". Dort kannst du "Kein Roaming" einstellen, somit lässt das Phone keine Datenverbindungen im Ausland zu.
Zudem könntest du auch, wenn es nur um Pushmails geht, diese auch abstellen.
AW: Datenabruf im Ausland abstellen
Danke für die Info!
Das hört sich doch schonmal gut an.
Kann man das denn auch irgendwie überprüfen ob ein Datenroaming durchgeführt wird.
Bringt mir ja nix wenn dies abgestellt ist und im Hintergrund trotzdem was läuft.
Gruß
skydancer73
AW: Datenabruf im Ausland abstellen
Das funktioniert schon, aber wenn du der Einstellung nicht traust, musst du dir im Ausland einfach mal eine Email von einem WIFI Spot aus schreiben, dann wirst du ja sehen, ob sie auf das Phone abgerufen wird. ;-)
AW: Datenabruf im Ausland abstellen
Zitat:
Zitat von
Crash0r
Du könntest auch ganz einfach die Datenverbindung ganz aschalten, sprich das 3G, das geht (jedenfalls bei mir) unter Einstellungen, dann Mobilfunk. Damit sollte eigentlich kein Datenaustausch mehr stattfinden. Hoffe das hilft Dir weiter :)
3g aus heisst nicht datenverbindung aus!!! ist eher zum stromsparen da, da gsm/gprs/edge sparser als umts/hsdpa ist.
AW: Datenabruf im Ausland abstellen
Unter Einstellungen / Mobilfunk lässt sich sowohl die Datenverbindung als ganzes abschalten als auch einstellen, dass bei Roaming keine Daten übermittelt werden sollen. Wer auf Nummer Sicher gehen will schaltet eben die Datenverbindung ab - dann sollte auf diesem Weg auf keinen Fall mehr etwas übermittelt werden.
AW: Datenabruf im Ausland abstellen
Zitat:
Zitat von
kwadde
3g aus heisst nicht datenverbindung aus!!! ist eher zum stromsparen da, da gsm/gprs/edge sparser als umts/hsdpa ist.
Sorry, ich meinte die Datenverbindung. Bei mir und den meisten anderen kann man 3G nicht einmal getrennt abschalten - entweder Datenverbindung an oder nicht, da ist dann sowohl 3G ausgeschaltet, als auch alles andere.
AW: Datenabruf im Ausland abstellen
Wenn du 3G abschaltest betrifft das nicht nur die Datenverbindung sondern auch den Sprachteil von UMTS (läuft ja auch über andere Frequenzen als GSM). Das erklärt auch wieso sich das bei 3 nicht abschalten lässt - wann immer wir auf GSM zurückfallen verwenden wir das Netz von A1 und 3 zahlt dafür Roaminggebühren an A1. In den Ballungsräumen können sich die Handys gar nicht ins A1 Netz verbinden, positiv gesehen wird so vermieden, dass wer die Einstellung übersieht und dann in der Stadt nicht mehr erreichbar ist weil kein Netz. Andererseits spart 3 sich natürlich Kosten wenn wir es am Land nicht erzwingen können, dass wir im A1 Netz roamen.
AW: Datenabruf im Ausland abstellen
Man muss noch dazu sagen dass roaming als Standardeinstellung abgeschaltet ist. Ich hatte seit dem 5. November seit dem ich mein Handy habe noch keinerlei Auslandsgebühren, das funktioniert einwandfrei. Also keine Angst, es ist wirklich alles aus wenn Roaming nicht erlaubt ist.