Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[SDB][16.07.11]CM7 Ingwer 3.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
CM7 Ingwer 3.26
Basis:
CyanogenMod 7.0.3-Leo stable (Gingerbread 2.3.3)
Änderungen:
- SD-Version (Anpassungen und system.ext2 erstellt)
- bei Neuerstellung einer data.img können nun (in der startup.txt) verschiedene Größen konfiguriert werden
- Tytung-Kernel
- SD-Speed-Fix
- Go Launcher Ex statt ADW Launcher
- Android-Tasten über Tablet-Mod in der Statuszeile
- Statuszeile im Sense-Look
- 3G Data Konfiguration (PPP/ril_wrapper)
- GPS Libraries for HD2 Gingerbread (Tytung)
- Bluetooth-Fix (Tytung)
- Camcorder-Fix
- Phone-Fix
- OI Dateimanager aktualisiert
- OI Apps hinzugefügt (Notepad, Countdown)
- Bootanimation (AndroidParticles Cyan)
- teeter hinzugefügt
- RomManager entfernt
- CarHome entfernt
- BooksPhone entfernt
- Theme-Chooser entfernt
- CMWallpapers entfernt
Infos zum Build:
Ziel ist es, ein benutzerfreundliches, möglichst stabiles Build zur Verfügung zu stellen, welches auch ohne großes Vorwissen einfach auf die SD-Karte kopiert und gestartet werden kann.
Basis des Builds ist der aktuelle "Stable Mod" der "aftermarket firmware" CyanogenMod 7.
Anhang 72589
Wichtig:
SB-Builds benötigen ein Radio-ROM ab Version 2.08, bei älteren Radio-ROMs bleibt Android im Bootvorgang hängen.
>>> Download-Link <<<
Installation:
1. Herunterladen
2. Archiv entpacken
3. den Android-Ordner aus dem Archiv auf die Speicherkarte kopieren
4. Aus Windows Mobile das Programm CLRCAD.exe (im Android-Ordner) aufrufen (man sieht nichts, ist aber wichtig)
5. Aus Windows Mobile das Programm haret.exe (im Android-Ordner) aufrufen um Android zu booten.
(der erste Start kann einige Minuten dauern, da eine neue data.img erzeugt wird und Dateien vom Build dorthin kopiert werden)
Update:
Nutzer der Ingwer-Builds ab Version 1.2 können ihre data.img weiter verwenden.
Vorhandenen Einstellungen, Daten und installierten Programme bleiben so erhalten. Lediglich die launcher-spezifischen Settings gehen bei vorhergehenden Versionen < 2.00 verloren.
Achtung: Die data.img der 3.30 Beta ist möglicherweise nicht zu diesem Build kompatibel.
Hinweis zum Akkuverbrauch:
Viele User haben bei verschiedensten SD-Builds folgendes Problem festgestellt - mal bootet ein Android SD-Build mit einem Standby-Verbrauch von 3-7mA, mal mit 50-60mA - es scheint zufällig.
Anscheinend initialisiert WindowsMobile vor dem Booten von Android etwas, was zu diesem erhöhten Standby-Verbrauch führt, betroffen sind alle SD-Builds. Nach Booten von Android mit dem Android Loader v6.0 (Soft-Reset-Boot) tritt das Problem nach bisherigem Kenntnisstand jedoch nicht mehr auf.
AW: [SDB][22.04.11]CM7 Ingwer 3.00 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Danke für Info, aber wo liegt der Unterschied/Mehrwert zum Thema:
[SDB][21.04.11]DA Ingwer 2.01 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9] ?
gruss
AW: [SDB][22.04.11]CM7 Ingwer 3.00 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Die Unterschiede sind tatsächlich recht gering, da auch das AmeriCanAndroid und somit das DA Ingwer auf CyanogenMod 7 basieren.
Einen Grund für das originale CyanogenMod 7 als Basis für das neue "Ingwer" kannst du im Thread zum DA Ingwer 2.01 (ab Beitrag #24) lesen.
AW: [SDB][22.04.11]CM7 Ingwer 3.00 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
So ich bin wieder auf 2.00 zurück da ich keine Datenverbindung bekomme wenn ich sie deaktiviere und später wieder aktiviere.
AW: [SDB][22.04.11]CM7 Ingwer 3.00 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
Tandu
So ich bin wieder auf 2.00 zurück da ich keine Datenverbindung bekomme wenn ich sie deaktiviere und später wieder aktiviere.
Ich bin/bleibe noch bei 2.01 und werde mir mal spaßeshalber die AmCanAndroid r423 anschauen:
"Current Release:
04/23/11 - UPDATE
-cyanogenmod changes from 04/22 to 04/23
-updated BT audio.conf to attempt AVRCP capability
-engaged more backend WiFi Calling functionality (it's coming along folks)
-introduced cm's mobile data interfaces(thanks for the indirect reminder in git Chas)"
Es scheint, als ob nun endlich die Wifi Schwäche aus einer Tytung Code Inspiration heraus angegangen wird. Wird die Fritz!App endlich mal funktionieren (erster Test negativ)? :nixweiss:
HB :juggle:
AW: [SDB][22.04.11]CM7 Ingwer 3.00 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
Tandu
...da ich keine Datenverbindung bekomme wenn ich sie deaktiviere und später wieder aktiviere.
"Mobile Data" sollte sich mit der 3.02 deutlich verbessert haben.
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Habe immer noch Probleme mit Mobile Data.
Bin auf 2.01 zurück.
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Seltsam, ich habe bei der 3.02 (eplus/BASE) alle denkbaren Kombinationen durchgespielt: Telefoniert, von 3G auf 2G und zurück, Daten an/aus/aus, Flugmodus an/aus/an - die Datenverbindung funktionierte problemlos, lediglich einmal war ich im 3G eingebucht und hatte weder eine Datenverbindung noch konnte ich raustelefonieren - einmal Flugmodus an/aus und es funktionierte wieder.
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Die Americandroiden scheinen Fortschritte gemacht zu haben:
KERNEL:AmCanAndroid r426
Mir gefällts auch. Eventuell noch gps.conf, startup.txt, usw... auf die Lokalität anpassen, data.img sollte noch passen, oder HaPeWe?
HB
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Lässtsich dieses Build über Magldr starte?
Bei mir bleibt es beim booten hängen, und zwar gibt es mir eine Auswahl an zwischen : Aktionen durchführen mit: com.android.provision. oder Setup-Assistent
Nur leider kann ich nichts asuwählen :-(
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
Holzhacker Bub
Die Americandroiden scheinen Fortschritte gemacht zu haben:
Ich verfolge diesen Thread mit Spannung: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1049170
Zumindest kann man hoffen, dass in nächster Zeit endlich mal wieder Verbesserungen bei den verschiedenen Kerneln zu Erwarten sind.
Zitat:
Zitat von
archon
Lässtsich dieses Build über Magldr starte?
Ich nutze keinen MAGLDR, kann es also weder bestätigen, noch verneinen. Aber auf jeden Fall brauchst du dazu eine geänderte rootfs.img und eine Anpassung der startup.txt.
Im Anhang dieses Posts findest du diese beiden Dateien in der MAGLDR-Version von AmeriCanAndroid, die sollten auch mit diesem Build kompatibel sein.
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
MAGLDR kann es starten.
In setup.txt von HaPeWe oder AmericanDroid folgende Zeile ändern:
>set cmdline "rel_path=Android gps_zone=de nand_boot=1"
und die entsprechende rootfs.img austauschen (gibt es u.a. im Ordner "...\AmeriCanAndroid\Android\SDMAGLDR\").
HB
P.S.: Es könnte sein, dass MAGLDR sogar Strom spart.
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Danke hab es hinbekommen.
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Hallo,
ich hab das Problem dass ich keine einzige Anwendung auf die SD-Karte verschieben kann. Egal was ich versuche, bei allen Anwendungen kommt nur der Hinweis: "Verschieben der Anwendung fehlgeschlagen".
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
A2SD funktioniert derzeit nicht, ich muss jedoch noch herausfinden, ob es grundsätzlich am Build oder an der Konfiguration liegt. Leider gibt es einige potentielle Ursachen (Rechte, die Art die SD zu mounten, fehlende Sys-Links auf den Ordner usw.).
Da A2SD bei CM7 aber generell nicht so besonders zu laufen scheint, halte ich diesen Bug derzeit für verschmerzbar.
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Hm, schade. Hab nämlich noch jede Menge Platz auf der SD und eine größere data.img als rund 2GB bekomme ich net erstellt ;)
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Wie viele Programme hast du denn installiert? Ich weiß noch nicht einmal, wie ich 512 MB voll bekommen soll. Bilder, Videos, Musik und die meisten Daten landen doch eh auf der Karte.
P.S. nutzt du die 3.02 oder 3.10?
AW: [SDB][30.04.11]CM7 Ingwer 3.10 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Ne ganze Menge ;)
Ich habs mit 3.02 probiert und dann auch mal mit mit dem RC2. Mit der finalen 3.10 noch nicht. Gab es nochmal Änderungen zur RC2?