Artikel: Windows Phone 7 im Vergleich mit Android. Der grosse Vergleich II
AW: Artikel: Windows Phone 7 im Vergleich mit Android. Der grosse Vergleich II
Zitat:
Zitat von
DonTobacco
aber eine kurze frage hab ich schon:
wieso schaut der startbildschirm vom wp7 marketplace beim video anders aus als bei mir:confused::confused:
Weil es ein HTC Gerät ist im Test, die haben noch eine extra Kategorie für HTC Apps. Dies wird aber im Video erwähnt.
AW: Artikel: Windows Phone 7 im Vergleich mit Android. Der grosse Vergleich II
Zitat:
Zitat von
BuLL
Guter vergleich ;)
Ist auch was Wichtiges :D
Schade, dass der Android Browser schneller ist :D
Besser sieht es bei WP aus! bei Android nerven diese - und + buttoms!
Zum App Store kann man nicht viel sagen! Ist eigentlich das gleiche! Sieht nur anders aus x)...
was für + und - Buttons :confused:
AW: Artikel: Windows Phone 7 im Vergleich mit Android. Der grosse Vergleich II
Zitat:
Zitat von
all3skl4r
naja und mit "pinch to zoom ruckler" liegt es nicht am Browser, sondern nähmlich am Nexus One. Nimm mal DesireHD und sag mir ob es da auch noch so ist ;)
MFG
Anm. der Moderation: Bitte keine Dinge über Warez wie "Appplanet" - dankeschön
Android_Newbie
das ist so nicht richtig
ich hab bewusst das nexus one genommen weil es den gleichen prozessor, den gleichen ram un die gleiche grafikkarte hat wie das mozart
so kann man genau die software vergleichen
Wenn man ein wenig am Browser hin und her stellt dann ist der auch flüssig, aber ich wollte die "out of the box" Erfahrung zeigen
das desire HD hat nen anderen prozessor als das nexus one und das htc 7 mozart
AW: Artikel: Windows Phone 7 im Vergleich mit Android. Der grosse Vergleich II
Also ich finde die Auswahl ist gut getroffen, ein HTC 7 Mozart und Nexus One spielen in gleicher Liga, beide haben den gleichen Chipsatz und sind von HTC. Desire ist von der Hardware gleich wie das N1, N1 hat aber die Gingerbread v2.3.3 und Desire nicht. Also ist das N1 schon noch Uptodate, nenn mal einen anderen Androiden welches GB 2.3.3 hat außer Nexus S?
D. h. Mozart und N1 sind auch von der Software her beide auf dem aktuellsten Stand. Also mir kommen jetzt keine Geräte in den Kopf die für den Vergleich besser geeignet wären.