-
Navigon Software
Hallo,
Hier ein weiteres Problem mit der Navigon select Software:
Habe ein Samsung Galaxy S von T-Mobile. Habe die Navigon Software erfolgreich installiert (glaube ich jedenfalls) starte die Software, wöhle ein Ziel aus und drücke dann auf "Navigation starten". Ich bekomme dann folgende Fehlermeldung "Im Moment steht kein GPS Signal zur Verfügun. Die Navigation wird automatisch gestartet, sobald der GPS Empfang ausreichend ist". Komisch ist, dass ich GPS aktiviert habe und z.B. Google Maps auch erfolgreich erkennt, wo ich mich gerade aufhalte. Was könnte hier das Problem sein?
-
AW: Navigon Software
Wie lange wartest du denn, wenn diese Meldung eingeblendet wird?
Dass das GPS Signal nicht sofort gefunden wird, ist ja klar.
-
AW: Navigon Software
ich würde sagen einfach warten lassen bis er ein signal findet :)
kann im schlimmsten fall ne minute dauern
-
AW: Navigon Software
So hab dich mal nach hier verschoben da es um Software geht.
-
AW: Navigon Software
Dauert teilweise echt ein paar Minuten bis er dich hat...
Bei Maps kommt z.B. acuh triangulation zum Einsatz, so kann dir in Maps der Standort teilweise sehr schnella ngezeigt werden.
reines GPS dauert leider immer ein wenig...
-
AW: Navigon Software
Hallo,
Warte über 5 Minuten und nichts passiert.
Kann es sein, dass die Navigon Software nict versteht das ich das GPS im Gerät aktiviert habte? Gibt es da vielleicht noch irgend etwas in den Einstellung was ich aktivieren muss?
-
AW: Navigon Software
Probier doch mal die Datenverbindung (also Internet) zusätzlich zu aktivieren, vielleicht hilft das!?
-
AW: Navigon Software
Bei mir gehts problemlos auf LGOS -und die Startzeit von Navigon Select ist mit 8 Sekunden phantastisch gegenüber WM 6.x :)
-
AW: Navigon Software
Beim aller ersten mal als ich Navigon enutzt habe hat es meine ich fast 10 min gedauert bis er mich hatte...
Ich würds einfach mal anschalten und dann los laufen, wenn du es eigntlich grade nciht brauchst. Wenn er dich einmal gefunden hat gehts bei den nächsten malen deutlich schneller.
-
AW: Navigon Software
Die lange Fixzeit bei Android soll angeblich daran liegen, dass standardmäßig ein amerikanischer Bezugspunkt im Betriebssystem hinterlegt wird, dessen Aktualisierung dann entsprechend lange dauert.
Bei den xda-developers gibts eine Anleitung, was man (root vorausgesetzt) als Eintrag in bestimmten Systemdateien umstellen muss, damit das gewohnt fix geht. Steht bei mir als nächstes auf der Tagesordnung :) Denn auch bei mir finde ich Fixzeiten von 2-3 Minuten unakzeptabel steinzeitmäßig. Mein TP2 war in der Regel nach höchstens 10 Sekunden bereit mit Fix.
-
AW: Navigon Software
Ok. 30 min gewartet. Da tut sich gar nichts. Hat jemand noch ein eIdee für einen ganz anderen Ansatz? Kann man irgendwie überprüfen, ob es an der Sortware oder an Telefon liegt?
-
AW: Navigon Software
Du kannst dir ja mal eine GPS Test App installieren, dort siehst du ja ob satelliten gefunden werden.
Ich hatte mal kurz eine Galaxy 5 zum testen und das fand auch keine satelliten.
Man musste in einem Menü ein paar Änderungen machen und dann ging es.
-
AW: Navigon Software
1.
mit FasterFix auf Germany umstellen
https://market.android.com/details?i...=search_result
2.
mit GPS-Status die A-GPS Daten laden
https://market.android.com/details?i...=search_result
und schon kommt der Fix nach ein paar Sekunden ... auch bei Navigon Select
MFG Andy
-
AW: Navigon Software
Danke NBG!
Der FasterFix hats gebracht, jetzt dauert es bei mir keine Minute mehr bis die Verbindung steht.
-
AW: Navigon Software
Ich will nur für manche User erwähnen, dass für FasterFix Root-Rechte notwendig sind.
@kpaul
Du bist nicht in einem Gebäude, oder?
-
AW: Navigon Software
Ich habe ein ganz anderes Problem mit der aktuellen Navigon Android Software. Die Sprachanweisungen sind viel zu leise und beim Autofahren nicht zu hören!
Wenn ich an den Lautstärke Tasten am HD2 auf Lauter drücke sehe ich auf der Anzeige nur eingeblendert dass sich die Lautstärke nur "Lautstärke bei eingehendem Bluetooth Anruf" ändert, was aber auf die tatsächliche Lautstärke keinerlei Auswirkungen hat. Wenn ich andere Anwendungen wie z.B Musik wiedergebe oder ein anderes Programm mit Sprachausgabe (z.B Allicoid) aufrufe, habe ich eine sehr hohe Lautstärke. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben!
-
AW: Navigon Software
Android verwaltet viele Lautstärkeeinstellungen getrennt.
Bis zur letzten Version hat Navigon die Sprachausgabe über die Medialautstärke geregelt.
Die aktuelle Version von Navigon nutzt nunmehr die Systemlautstärke.
Wenn Du also jetzt lauter stellen willst, musst Du die Systemlautstärke erhöhen! Was Dein Lautstärkeregler an den Tasten ändert, ist nach Deiner Beschreibung also nicht die Systemlautstärke!
Also: Im Menü suchen, wo Du beim HD2 die Systemlautstärke verstellen kannst, dann verstellen. Einfacher gehts mit einem Widget (suche nach audio), dann hast Du es immer schnell zur Hand.
-
AW: Navigon Software
Danke für den Tipp! Aber das Erhöhen der Lautstärke bringt eben nix! Das ist natürlich die einfachste Erklärung, andere Programme die mit Sprachausgabe arbeiten sind mehr als Laut, nur leider Navigon ist während dem Fahren kaum zu verstehen!
-
AW: Navigon Software
Also nochmals:
Wie hast Du die Lautstärke erhöht? Wie ich schon geschrieben habe, gibt es bei Android verschiedene Lautstärken, die Du erhöhen kannst. Und hier hat Navigon gewechselt beim letzten Versionssprung.
Bei mir (und anderen, wie ich aus anderen Foren weiß), geht es seit dem Update nur über die Systemlautstärke. Ich hatte das Problem auch und hab dann die Systemlautstärke verstellt. Damit geht es perfekt. Mit Sicherheit :) Wenn es bei Dir zu leise ist, hast Du die falsche Lautstärke verändert!