Sound Probleme in Anwendungen
Hey Leute,
Habe mit meinem HD7 ziemlich komische soundprobleme!
In manchen spielen kann man ja die Lautstärke ingame ändern, aber egal was ich einstelle es bleibt immer laut. AUßER ich setze die Lautstärke auf das Minimum dann wird folgerichtig kein Sound abgespielt.
Jetzt habe ich mich bei XNA für die Spieleentwicklung ein bisschen in Soundeffects reingearbeitet. Mit "sound.Play(float volume, ...)" kann man einen geladenen Sound mit der Lautstärke 0 (aus) bis 1 (maximale lautstärke) abspielen. Aber da passiert das gleiche: Bei einem Wert von 0.0 wird korrekterweise kein Sound ausgegeben, aber für JEDEN anderen Wert (z.B. 0.01 , 0.5 , 1.0) wird der Sound in voller lautstärke abgespielt.
Die systemsounds funktionieren alle korrekt entsprechend der eingestellten systemlautstärke, nur die gamesounds funktionieren nicht wie sie sollten...
Ist das ein bekannter bug? Gibts irgendwas was man tun kann? Habe bereits das HD7 resettet.
AW: Sound Probleme in Anwendungen
also wenn ich ein spiel spiele, dan regele ich die lautstärke immer mit den seitentasten,
im spiel selbst kann ich aber auch alles einstellen und das bleibt dan auch so...
AW: Sound Probleme in Anwendungen
Bisher hab ichs auch so hingenommen und die Lautstärke einfach über die Systemlautstärke geregelt. Richtig aufgefallen ist es mir aber jetzt bei der eigenen App. Beim Flaschendrehen sollte je langsamer die Flasche wird das Dreh-Geräusch umso leiser werden, was im Emulator auch bestens klappt. Auf dem Handy aber bleibt das Geräusch die ganze Zeit gleich laut und sobald die Flasche stehen bleibt verschwindet es... das erklärt auch die manchmal komischen Sounds in fremden Spielen wenn dort jedes soundfile auf höchster Lautstärke wiedergegeben wird.
Konnte im Internet auch niemanden mit ähnlichen Problemen finden, das beste wird wohl sein es direkt in Reperatur zu geben :-(
AW: Sound Probleme in Anwendungen
schon probiert bringt leider auch nix. Laut msdn forum scheints aber doch ein bekanntes problem zu sein bei manchen HTC-Devices. Ich warte einfach mal ab ob demnächst vllt ein bugfix erscheint..
Mögliche Antwort auf Sound Probleme in Anwendungen
Hallo,
in dem Umfrage-Thread zu dieser Problematik habe ich schon auf eine mögliche Antwort hingewiesen. -> Beitrag
Aus dem TouchStudio kenne ich ähnliche "Fehler", die in dem "Punkt" als Dezimaltrennzeichen begründet liegen, da die deutsche Sprachversion ein "Komma" als Dezimalseparator erwartet. Eine Eingabe mit "Komma" ist dort allerdings nicht möglich, da dies schon als Separator für aufgezählte Parameter reserviert ist.
Ein workaround im TouchStudio ist die Nutzung von Brüchen.
=> also anstelle von "0.2" ein "1/5" setzen
Gruß Jörg