Microsoft schraubt die Spezifikationen für Windows Phone 7 rauf
Als wäre ein Snapdragon nicht genug, hat Windows gerade die Grundvoraussetzungen für die neuen Windows Phone 7 auf der MIX hochgesetzt.
Nicht mehr der MSM8x50 ist es, sondern der MSM8x55 mit Adreno 205 GPU (statt vorher Adreno 200).
Ein Chip der schon in einigen Androids steckt, wie dem Xperia Play, oder HTC Thunderbolt.
Obendrein darf es auch der im November angekündigte MSM7x30 Snapdragon sein, damit die 3D Freunde nicht zu kurz kommen. Gyroscopes sind auch erlaubt.
http://channel9.msdn.com/events/MIX/MIX11/DVC19
Da freu ich mich schon auf die neuen Geräte ;)
WP7 entwickelt sich immer mehr zum iOS Killer!
AW: Microsoft schraubt die Spezifikationen für Windows Phone 7 rauf
wurde nicht mal verlautet das wegen Nokia die Anforderungen sogar nach unten korrigiert wurden?
Zitat:
WP7 entwickelt sich immer mehr zum iOS Killer!
Die Anderen Hersteller entwickeln auch weiter aber Konkurrenz war schon immer die Triebkraft für Weiterentwicklungen, für uns Endverbraucher kann es nur gut sein.
AW: Microsoft schraubt die Spezifikationen für Windows Phone 7 rauf
Zitat:
Zitat von
=mkZ=
Als wäre ein Snapdragon nicht genug, hat Windows gerade die Grundvoraussetzungen für die neuen Windows Phone 7 auf der MIX hochgesetzt.
Nicht mehr der MSM8x50 ist es, sondern der MSM8x55 mit Adreno 205 GPU (statt vorher Adreno 200).
Ein Chip der schon in einigen Androids steckt, wie dem Xperia Play, oder HTC Thunderbolt.
Obendrein darf es auch der im November angekündigte MSM7x30 Snapdragon sein, damit die 3D Freunde nicht zu kurz kommen. Gyroscopes sind auch erlaubt.
http://channel9.msdn.com/events/MIX/MIX11/DVC19
Da freu ich mich schon auf die neuen Geräte ;)
WP7 entwickelt sich immer mehr zum iOS Killer!
Was du aber übersehen hast, ist dass nicht mehr 1GHZ gesetzt sind sondern auch 800 Mhz erlaubt sind.
AW: Microsoft schraubt die Spezifikationen für Windows Phone 7 rauf
naja übersehen hab ich es nicht der 800er MSM7230 ist eh schneller als der "alte" 1GHz Snapdragon ;)
von HTC wird vermutlich eines kommen mit der MSM7230 CPU + Adreno 205 so wie im Desire Z
AW: Microsoft schraubt die Spezifikationen für Windows Phone 7 rauf
So lange ich für mein Optimus 7 noch wenigstens 1,5-2 Jahre uneingeschränkten Support bekomme, ist mir das relativ egal um ehrlich zu sein.
Danach ist eh wieder ein neues Telefon fällig - und dann wird das (wenn alles passt) wieder ein "Windows Phone Telefon"... :)
AW: Microsoft schraubt die Spezifikationen für Windows Phone 7 rauf
wohl kaum. es ist kein Quantensprung, mehr logische, technische Nachfolge.
AW: Microsoft schraubt die Spezifikationen für Windows Phone 7 rauf
Zitat:
Zitat von
PatrickS
Hmm das macht mich dann langsam ein wenig skeptisch. Ich fasse es gerade so auf, dass unsere jetzigen Geräte später, wenn es losgeht (die Schnittstellen etc. frei für die DEV's sind und somit die "richtigen" Programme/Spiele auf dem Markt kommen) nicht mehr aktuell sind und somit nicht mehr ausgeführt werden können.
Fasse ich das richtig auf?
Letzten Endes kommt es auf die Devs an - sprich: sind die klug genug ihren Kundenkreis nicht künstlich einzuschränken indem sie Software noch auf die alten Geräte optimieren? Andererseits kann Microsoft das natürlich dadurch unterbinden indem einfach bei den Aufnahmetests von Apps in den Marketplace nach wie vor auf den alten Geräten gearbeitet wird, d.h.: die ganzen Timing Constraints die ein Programm einhalten muss, muss es dann auf den alten Geräten schaffen - nicht auf den neuen.
Bzgl. Schnittstellen merkt man zumindest dem API für die Orientierung des Geräts an, dass Microsoft versucht eine Fragmentierung durch das Hinzufügen des Gyros zu vermeiden. Das API ist ob Gyro oder nicht gleich zu verwenden - das Gyroskop bietet aber wo vorhanden den Vorteil exakter zu arbeiten - dem Dev kann es aber egal sein (auch wenn er abfragen kann ob es denn nun eines gibt oder nicht).
Eins ist jedenfalls fix: alle aktuellen Geräte bekommen laut Aussage von Microsoft das Mango-Update. Bevor Mango jedoch nicht installiert ist gehen die neuen Programme nicht, da sie Mango vorraussetzen.
Die einzigen Programme wo ich wirklich eine Gefahr sehe, dass es zu Problemen kommt sind Spiele - da kratzen schon viele an der fehlenden Leistung, die die Adreno 200 GPU bereitstellt. Wir werden sehen wie Entwickler damit umgehen - bzw. auch umgehen können (reduzierte Details auf Adreno 200 - aber wie kriegt man das mit?).