Nun bin ich gerade auf WP7 umgestiegen. Was mir noch fehlt, sind deutsche eBooks? Dazu einen möglichst deutsche eBook-Reader? Im Marketplace werde ich nicht so richtig fündig. Wer weiß mehr?
Druckbare Version
Nun bin ich gerade auf WP7 umgestiegen. Was mir noch fehlt, sind deutsche eBooks? Dazu einen möglichst deutsche eBook-Reader? Im Marketplace werde ich nicht so richtig fündig. Wer weiß mehr?
Also deutsche E-Book Reader kenn ich eigentlich gar keine ich benutze auf dem Phone Freda in der Kostenlosen Version. Die E-Books hol ich mir über einen selbst erstellten Calibre Server auf mein Handy.
DRM Freie epub Bücher kauf ich auf beam-ebooks ein hat die beste Auswahl an deutschen E-Books Faire Preise.
Du kannst aber auch über Dropbox deine E-Books mit Freda auf das Smartphone bekommen ich finde aber Calibre hat hier einige Vorteile.
Amazon Kindle.
Ich lese die Bücher mit ABook Reader, wenn es eine PDF ist, konvertiere ich sie mit Calibre oder meine alte Sammlung mit Mobipocket Format habe ich auch konveriert mit Calibre.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
1. Wenn ich mir eine ePub-Datei per E-Mail auf WP7-Gerät gesendet habe, wie bekomme ich die in Freda zum Lesen? Geht das nur über Dropbox?
2. Können Freda oder ABook Reader auch direkt was mit dem Mobipocket-Format anfangen?
3. Gibt es Calibre auch in Deutsch?
Hallo
Zu
1. Ohne den Calibre Server funktioniert es dann nur mit Dropbox.
2. Freda wohl nicht Abook kenn ich nicht.
3. Zumindest lässt sich Deutsch als Menü Sprache einstellen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Freda ist der wohl im moment der beste eBook Reader inkl. dropbox. Ansonsten kommt hoffentlich bald eine neue Version der Amazon kindle app, Amazon.de hat seit wenigen Tagen den deutschen eBook Markt eröffnet und schon ca. 25000 Bücher drin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Amazon Kidle find ich ganz gut dafür ;)
Ich habe auch gute Erfahrungen mit Amazon gemacht. Was ich sehr schätze ist, dass Kindle-Bücher auf: Kindle, iPhone, iPad, PC, Mac, BlackBerry,Windows Phone 7 und Android Geräten gelesen werden können.
also kindle geht bei mir garnicht... zuerst stand bei mir immer, dass die app nicht mit dem deutschen Amazon konto funktioniert, aber das umstellen auf einen US account funktioniert nicht... amazon zeigt mir nur die meldung "We could not transfer your Kindle account to Amazon.com at this time.
Kindle accounts can only be migrated using the same account. Please sign out and try again using the account registered to bla@bla.de"
bin da schon enttäuscht das des nich klappt...
Ich benutze auch freda (kostenlose version) und bin damit voll zufrieden. Aufs Handy ziehe ich die Files über Dropbox. Wo hier die Vorteile vom Calibre Server sind weiß ich nich :) Ich benutz es nur zum konvertieren falls ich das Buch nur als PDF hab. Jedoch bin ich mittlerweile so weit dass ich so lange suche bis ich das Buch direkt als epub hab weil mir die Konvertiererei zu stressig ist (dauert immer ein wenig bis das optisch passt).
Hast du bei amazon.com und amazon.de unterschiedliche Accounts? Dann kann es Probleme geben. Sobald man sich für amazon.de registriert hat funktionieren diese Zugangsdaten auch bei amazon.com und amazon.co.uk
Um den kindle-account zu transferieren, muß man es innerhalb des eigenen Accounts transferieren und nicht von Account zu Account.
nein ich besitze nur einen amazon.de account.
als die meldung bei der kindle app kam, hab ich nach der anleitung versucht den account zu transferieren, und beim klick auf speichern kam die obige fehlermeldung... aber amazon ist jetz komplett auf englisch... die app geht trotzdem nicht.. blöde amis und ihre vorrechte
Ich hatte das Problem mit der Meldung, dass der Account transferiert werden muss zuerst auch. Ich habe mich dann bei Amazon abgemeldet. Das App neu installiert (das war dann auch eine neue Version glaube ich) und mich wieder bei Amazon angemeldet. Dann lief alles perfekt.
Okk kindle kommt runter bis die das mit den DE accs hinkriegen...
Habs mit franks idee versucht --> kein erfolg. Hab dann kindle komplett deinstalliert, neuinstalliert und über die app nen US ACC erstellt--> amazon behauptet weiterhin, dies wäre ein DE acc... Dann halt nich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Wie kriege ich denn am PC heruntergeladene Amazon eBooks in die Kindle App - geht das auch über Dropbox?
Oder kann ich alternativ Amazon eBooks via Dropbox im Freda Reader laden und lesen?
Sorry wenn die Fragen doof sind, ich versuche grad ganz neu in das Thema einzusteigen....
Uff das weiß ich gar nicht. Wenn du freda verwenden willst und der mit Kindle nicht zurecht kommt könntest du versuchen mit Calibre die Dateien ins richtige format zu bringen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Mh, gute Frage. Ich habe mich bei Amazon Kindle bei Amazon angemeldet, dann über Amazon am PC ein Ebook gekauft und schon war es auf dem Handy :-)
Wie es da hin kam, keine Ahnung, hätte auch nicht gedacht, dass es so einfach geht.
Ja, das geht super. Hab mir auch zu Testzwecken ein paar gratis eBooks gekauft und schwubs konnte ich sie auch auf dem 7 pro downloaden. Ich weiss aber nicht, ob man sie unbedingt am PC runterladen muss,kann aber nicht schaden. Morgen werd ich mal testen, ob auch gesynct wird, bis wohin ich gelesen habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.