-
3D per headtrecking
Was man früher schon von WinMob 6.5 kannte gibt es jetzt auch für das iPad 2. Die Engineering Human-Computer Interaction (EHCI) research group hat ein Programm geschrieben, dass mittels Facetime-Kamera ermittelt, in welcher Position der Kopf des Betrachters ist. Mit diesen Angaben errechnet dann das Programm das entsprechende Bild, so das es 3D erscheint.
-
AW: 3D per headtrecking
Hat das WinMob-Tool auch mit der Kamera gearbeitet? Das funktionierte doch nur mit dem Beschleunigungssensor, oder?
Auf alle Fälle ne coole Sache. Jetzt müssen nur endlich Anwendungen mit dieser Technik kommen: Spiele würden sich definitiv eignen (es gab da mal eins für WinMob 6.5, aber ich weiß nicht mehr wie es heißt), UI´s würden sicher auch schick damit aussehen.
-
AW: 3D per headtrecking
Stimmt, das WinMob-Programm nutzte den Bewegungssensor...