Artikel lesen
Für diejenigen die keinen Wert auf eine explizite Aufschlüsselung des Traffics auf einzelne Apps legen tut es sicher auch die kostenlos im Market erhältliche App "DroidStats". Diese überwacht zudem auch noch SMS und Anrufe. Sicher tummeln sich noch einige andere genau so gute oder bessere Apps im Market.
SPB ist ja bekannt für recht gute Software, 7 Euro halte ich für eine Traffic-App jedoch für sehr sportlich... ;)
Ich habe diese Software von SPB auf meinem alten MDA mit Windows Mobile 2003 benutzt und war echt zufrieden damit, für Android gibt es aber Apps, die das gleiche können und günstiger/umsonst sind.
Von der Datentransfer-Funktion von Droidstats bin ich enttäuscht, der zählt total falsch, da ist der Traffic Monitor besser und da kann man sogar sehen, wie viel Datentransfer jede einzelne App verursacht hat ;)
Inwiefern spare ich denn mit dieser App "viel Geld"? Weil ich sehe, wenn ich mein Volumen überschreite? Jep, ich spare auch beim Autofahren immer Unmengen an Geld. Weil ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte und keine Strafe zahlen muss. Mann.
Diese Werbe-Lobhudelei dieser neuen "Reviews" hier nervt mich langsam doch ein bißchen. Kein Wort auch darüber, dass diese App für das Gebotene preislich ein wenig ... aus dem Rahmen fällt.
Mit diesen "Reviews" hier seit nicht langer Zeit bekleckert Ihr Euch nicht gerade mit Ruhm.
@David_Bowman
Hallo David,
ich möchte dir mitteilen das hier keine "Werbe-Lobhudelei" gemacht wird.
Hier im Review/Testbericht geht es mehr um das verhalten der Anwendung.
OK, ich gebe dir recht, 10.- (CHF) ist etwas teuer für diese Anwendung, was jedoch nicht die Funktionalität beeinträchtigt. Der Preis ist auch etwas unter gegangen da wir eine kostenlose Test-Version bekommen haben.
MFG Nort
Hier im deutschsparchigem Raum sind Flatrates mittlerweile eigentlich an der Tagesordnung. Der Punkt der Kostenkontrolle ist daher mMn wirklich nicht mehr so relevant. Viel interessanter ist die optimale Ausnutzung des Volumens bis zur Drosselung.
Die Anwendung ist in der Tat recht teuer. Auf der anderen Seite gehört sie aber zu den Besten bezüglich Internetverkehr, was ich gesehen habe. Keine der anderen Anwendungen liefert die Informationen grafisch so übersichtlich wie SPB Wireless. Die Aufschlüsselung nach Anwendungen wird von den wenigsten unterstützt. Der mögliche Export von keiner mir bekannten. Sofern, wie im Handbuch angegeben, auch die Datenblöcke gerundet werden können, wäre dies ein weiterer Pluspunkt. Von der Leistung her also wirklich ein Spitzenprodukt. Vom Preis her allerdings auch mir zu teuer, aber dies hängt auch vom individuellem Standpunkt ab. Wer keine Lust hat im Market zu stöbern, erhält hiermit mMn das Beste was es derzeit für Android gibt.
Es wäre aber durchaus nicht verkehrt, in der Betrachtung auch Konkurrenz-Produkte zu berücksichtigen und zu versuchen Vergleiche anzustellen. Ist der Datenverkehr z.B. bei allen Kandidaten gleich oder gibt es Abweichungen? Verbraucht einer der Kandidaten mehr Ressourcen als der andere etc.?
Darüber hinaus wäre es auch schön, wenn mal die Punkte genauer ausgeleuchtet werden, die man nicht auf der Homepage sehen kann. Es wäre z.B. nicht verkehrt gewesen mal einen Screenshot von Excel oder OpenOffice zu zeigen mit grafisch aufgearbeiteten CSV-Daten. Darüber wäre eine solche CSV-Datei auch mal interessant gewesen. Was wird denn alles exportiert? Um die Privatsphäre nicht zu diskreditieren, hätte man die Daten ja bearbeiten können. Es geht ja mehr um die Datenstruktur. Dann hätte eine solche Datei auch publiziert werden können, so dass sich interessierte Nutzer ein eigenes Bild machen können.
Generell möchte ich von dem Review Dinge erfahren, die ich nicht der Hersteller-Webseite entnehmen kann. Ressourcenverbrauch, Stabilität, Zuverlässigkeit etc. pp.
Eine Frage noch: Beim Gesamteindruck sehe ich 3,5 von 5 Punkten, bei der Bewertung sehe ich dann aber 3 von 5 Punkten - wo kommt der Unterschied her und was hat er zu bedeuten? Es wirkt merkwürdig. Ich hoffe nicht, dass hier der Preis mit reingewurschtelt wurde.
Da die Preisfrage immer eine sehr subjektive Frage ist, würde ich den Preis im Fazit ohnehin immer gesondert berücksichtigen und dies auch kenntlich machen. Es ist nicht unüblich zwischen "Leistung" und "Preis/Leistung" zu trennen.
(Ich schreib zuviel oder? :gruebel:)