Autoladegerät bzw Akkufrage
Jo ich hab ne Frage bezüglich einem Autoladegerät.
Ist es da grundsätzlich egal welches ich benutze, oder sollte ich ein original HTC teil nehmen? Ich habe vor, eines mit einem normalen USB ausgang zu kaufen, dann kann meine Freundin auch gleich ihren iPod aufladen. Da würd ich dann das original HTC datenkabel (usb to microUSB) anschliessen. Bin aber unsicher ob es da zu schäden am Akku kommen kann...
z.b. sowas:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrze...v/an638557106/
Dann noch eine Frage bezüglich dem Akku beim Aufladen mit so einem Gerät. Wenn ich das DHD benutze wärend ich es eingesteckt hab(z.b. als Navigationsgerät), wird dann die Energie weiterhin vom Akku bezogen, oder läuft es dann direkt über die "Aussenspeisung". Wäre ja blöd, wenn der Akku dann dauernd ein wenig entladen (da Benutzung) und sofort wieder aufgeladen wird, wenn ich es die ganze Zeit am Netzteil habe.
Wie funktioniert das genau? Hoffe die Beschreibung ergibt sinn für euch :D
AW: Autoladegerät bzw Akkufrage
wichtig ist nur das der autoadapter mindestens 1A liefert.
der USB kram sollte sich dabei schon an die standards halten, dann paßt das schon.
AW: Autoladegerät bzw Akkufrage
Hm ok danke für die Antworten :)
ich weiss ja dass es keinen Memory effekt gibt. Aber trotzdem altert der Akku ja^^ Bzw nach einer gewissen anzahlt ladezyklen nimmt die maximale Kapazität ab. Zumindest hab ich das mal irgendwo gelesen. Wär aber ja auch egal, ersatz akkus sind ja nicht so teuer, wollte nur mal Grundlegend verstehen wie das genau funktioniert.
Wundert mich halt, ob das DHD im Lademodus Strom vom Akku bezieht oder direkt vom Kabel.
AW: Autoladegerät bzw Akkufrage
Ich habe mir Heute den best.
http://www.amazon.de/gp/product/B001...pf_rd_i=301128
der soll 1A bringen.
Bin gespannt........
AW: Autoladegerät bzw Akkufrage