Merkst ihr denn was von einer automatischen Helligkeitssteuerung?
Druckbare Version
Merkst ihr denn was von einer automatischen Helligkeitssteuerung?
hmm ganz ehrlich: nein ^^
ich werds nacher noch mal testen, hatte das gefühl er wird wohl heller, allerdings wenn, dann wirklich dezent!
so als ob der sensor lediglich versuchen würde das mehr an licht auszugleichen um das display gleichhell wie zuvor erscheinen zu lassen.
ich kann es allerdings nicht bezeugen, einbildung ist eine große bildung ;)
vlt hast du das noch nicht mitbekommen aber GENAU DAS ist ja der sinn und zweck eines gut arbeitenden ambient sensors :D das display sollte immer gleich hell erscheinen abhängig vom umgebungslicht.... je besser das funktioniert umso weniger merkt man das.... am besten klappt das wirklich bei iPhone und iPad wie ich zugeben muss da merkt man das fast garnicht und ich muss nie nachregeln
oh mitgekriegt hab ich das ;)
definitiv :p
aber ob er das auch so tut wie er soll weis ich nicht :p
edit: ok jetzt war es da ^^ ganz deutlich
etwa 7 stufen regelt er, im 1/2 sekunden takt
Na das klingt doch gut :)
es regnet bei uns leider.. ich kanns dir aber an einem 300W deckenfluter testen :p
schade dass ichs net da hab ich hab nen 2x500W baustellenscheinwerfer stehen xD
also als "ziemlich stark" würd ich es ned bezeichnen, merklich in jedem fall & genug um deutlich sichtbar zu bleiben.
ich würde mir wünschen das die regelung so gut wie beim x10 funzt. allerdings noch vor einem
der letzten updates. da haben sie es dann iwie vermurkst und es regelte sich nur noch so ein klein
wenig wenn die sonne darauf schien. scheint ja im moment beim arc leider das selbe zu sein. ich
muss zugeben dass die damalige steuerung manchmal stark war aber ich konnte dadurch immer
alles sehen zb. bei filmen... fährt die u-bahn mal kurz überirdisch hat der sensor das im sommer
letzten jahres echt super gepackt. ich habe also lieber nen sensor der etwas stärker ist aber auch
wirklich fuktioniert. das ich es merke wenn er rauf und runtersteuert stört mich nicht. ich hoffe beim
arc gehts besser als beim x10 im moment.
hmm also ich kann mich über die aktuelle regelung beim X10 nicht beschweren.... das X10 hat aber ein hardwaretechnisches problem.... durch das verstecken des sensors unter der front glasscheibe reagiert der sensor nur auf licht welches in einem steilen winkel einfällt korrekt.... hat man starkes sonnenlicht von der seite wie morgens oder abends oder in räumen mit hellen fenstern dann erkennt der das nicht und regelt oft zu dunkel...
notfalls kann man ja das energiesteuerungs widget oder ein alternatives aktivieren mit dem man per klick zwischen minimum, eingestellt (automatik) und maximum umschalten kann.
beim Arc wurde dieses widget ja aufgeteilt in viele kleine 1x1 widgets zum selber anordnen da is das licht widget ja auch dabei
ja verstehe ich, nur wie du ja auch weisst war es früher beim x10 stärker ausgeprägt und hat zumindest
bei mir gerade dadurch komplett besser funktioniert. ich glaub nicht das ich mir das einbilde weil ich anfangs
zufrieden war damit und jetzt nicht mehr. ich brauchte früher kein widget dafür. so wie es sein soll. aber jetzt
brauche ich eines. so wie es eigentlich nicht sein soll...
klar ich weiß was du meinst... SE hat es eben "verbessert" dass es weniger auffällt und natürlicher aussieht.... aber eben diesen fehler nicht bedacht was es nun manchmal zu schwach regeln lässt.... beim arc scheint der sensor nun einen eigenen streuenden lichtleiter zu haben sodass bei der selben regelung das ganze nun funktionieren sollte ohne dass man es merkt...
das wäre geil... und ich werd dann auch nie wieder meckern... ^^
ich glaubs erst wenn ich es in den händen halte!
Etwas schlechte auto übersetzung aber Swedroid hat auch den lichtsensor unter die lube genommen:
den ganzen test findet ihr HIERZitat:
Bei 100 % Helligkeit, sehen wir die Schirm an Bogenlampen, stärker als auf dem Xperia X 10 und nur ein wenig schärfer als Optimus 2 X. Bei 50 % ist Helligkeit deutlich dunkler als die Wettbewerber-Bildschirm, wenn wir die Telefone in der Dunkelheit vergleichen. Darüber hinaus besteht keine Möglichkeit, die Licht-Sensor auf dem Xperia Bogen deaktivieren und es rechtfertigt daher Kontiunerligt die Helligkeit in Bezug auf seine Umgebung. Warum wir auf diese Weise gemacht, wir haben keine Ahnung, und wir finden es ein wenig irritierend. Im Allgemeinen, und in den meisten Fällen allerdings, Licht-Sensor, machen einen guten Job.
mist! das solche schönen super ausführlichen testberichte wieder aus schweden sind... :gaga: