Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Seit dem Upadte auf 2.21 habe ich jetzt schon zum zweiten Mal das Problem, dass sich mein Galaxy S beim Booten aufhängt. Eine Woche lang mit mehreren Reboots ging es bisher immer gut. Wie andere schon beschrieben haben, kommt es dann aber plötzlich nur noch bis zum Screen mit dem S, vibriert dann ein paar Mal und danach wird das Display schwarz und bleibt hängen.
Ich benutze die Original-FW von Kies und habe weder root noch speedfixes drauf.
Ich habe schon div. Dinge probiert:
Akku rausnehmen, SIM-Karte und externe SD-Karte rausnehmen, Wipe cache-partition..
Das einzige was wirklich was gebracht hat, war ein kompletter wipe. Allerdings habe ich das erst letzte Woche gemacht und ich will nicht jede Woche mein Handy neu einrichten.
Kann es sein, dass eine App sowas verursacht? Anscheinend bin ich der einzige, der soche Probleme mit 2.21 hat. Bei allen anderen Threads die ich gegoogelt habe, haben die Besitzer an ihren Handys rumgebastelt.
Any ideas?
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Während des Bootvorgangs lädt das SGS Folgendes:
- Kontaktspeicher
- Kalenderspeicher
-Google-Services-Framework
Könnte es mit einem dieser Programme zusammenhängen? Ich hatte z.B. schon den Fall, dass sich keine Kontaktbilder mehr einstellen ließen, weil irgendein Bild fehlerhaft war. Was passiert, wenn man diese drei z.B. mit Autostarts von Bootvorgang ausschließt?
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Wie bist du auf die 2.2.1 gekommen? Über Odin oder Kies. Hast du ggf alte Daten wiederhergestellt?
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
...und schon wieder, eine Woche später genau dasselbe!
Gestern hat sich mein Galaxy ausgeschaltet, weil die Batterie leer war, und jetzt lässt es sich nicht mehr starten.
Es war bisher mindestens einmal so, dass die Batterie leer war und es sich danach nicht mehr starten liess.
Der Akku war leer, wenn ich es jetzt aber ans Ladekabel anschliesse, ziegt es ca. 40% an.
Ich habe das Update ganz normal über Kies gemacht, nix dran rumgebastelt oder geflasht.
Ebenfalls habe ich keine alten Systemeinstellungen wiederhergestellt. Die Option ist zwar für das Googlekonto aktiviert, funktionieren tu es aber nicht.
Diesmal habe ich über Appmonster meine Apps tw. wieder von der Karte hergestellt.
@MadMike1961
Ich habe keine Ahnung, wie ich sowas bewerkstelligen soll, alleine schon weil es jetzt ja auch nicht mehr startet.
Abgesehen davon läuft das Handy bis zum Totalabsturz völlig normal.
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Wenn Du es Dir zutraust (und es ist nicht schwer).
Flash doch eine neue Firmware per Odin, dass hilft schneller als ewige Fehlersuche.
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Ich traue es mir schon zu, habe solche Dinge mit meinem Nokia 5800 schon gemacht.
Allerdings habe ich absolut keinen Plan, welche Firmwareversion jetzt meine Original-Kies-FW für die Schweiz ist.
Wenn ich das schon mache, dann würde ich schon gerne die gründlich Variante mit den drei Files machen. Da muss ich wohl noch etwas recherchieren.
Am Ende komme ich da wohl nicht drumrum. Einschicken schafft meiner Erfahrung nach immer wieder Probleme, die man vorher nicht hatte...
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Die letzte offizielle Firmware für die Schweiz JQ3 ist genau hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post961116
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
danke für die Hilfe.
Ist das nicht die Swisscom-Variante?
Wenn möglich würde ich mir die nämlich lieber nicht drauf tun.
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Nein, das ist einfach eine normale, offizielle Android Version für die Schweiz
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Naja, die SWC sagt schon aus, das es Swisscom ist. Enthält aber auch die APN Daten für Orange und Sunrise.
Ich hab es nicht selbst drauf (wozu auch), aber könnte mir Vorstellen, dass es bei dieser Version den Swisscom Jingle gibt usw.
Flashen kann man jede Firmware und ich würde wenn, dann gleich die JS8 flashen.
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Ich möchte eine stinknormal originalfirmware, die ich später wieder problemlos über Kies oder OTA updaten kann, ohne künftiges Gebastel.
Eine Swisscom-Firmware möchte ich nicht draufspielen, da ich das Handy ev. doch noch mal einschicken muss. Und das wäre dann etwas seltsam, ein Sunrise-Vertrag mit einem Swisscom Handy.
Habe ich das richtig verstanden, dass die I9000XXJQ3 nicht für die Schweiz ist, sondern die einzige verfügbare, die XXJQ3_XXJPY_SWCJQ3?
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
mh?
Frag das mal im Diskussionsthread zur XXJQ3
Die XXJQ3 ist schon die offizielle Froyo 2.2.1 für Deutschland, Österreich und Schweiz und damit auch OTA Berechtigt.
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Hab seit 2 Tagen genau das gleiche Problem :(. Ich komme zwar in das Service Menü mit "Power + Laustärke hoch + Home" aber einen Wipe würd ich ungern machen wegen dem Datenverlust.
Odin 1.7 habe ich mir Testweise schon installiert. Und mein Handy wird auch im Downloadmodus erkannt. Jetzt ist die Frage:
Kann ich eine offizielle Version mit Odin aufs Handy spielen ohne das alle Daten verloren gehen und ich auch in Zukunft über Kies updaten kann? Ich habe ein ungebrandetes Handy (Deutschland).
Danke schonmal für eure Antworten!
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Wenn du eine Firmware nimmst die nur aus einer Datei besteht sollte es gehen. Habe ich aber so nie getestet da ich nie ein Freund davon war mit den alten Daten und ich glaub das werde ich auch nicht mehr.
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Danke für eure Hilfe!
Da ich aber an meinem Galaxy nicht rumbasteln will, habe ich es eingeschickt.
Mir fehlt einfach die Zeit, mich in die Sache reinzuarbeiten und die Lust rumzubasteln.
Zumindest, solange ich noch Garantie habe. Und dann habe ich in der Zwischenzeit ja noch ein zweites Galaxy S als Geschäftshandy. =o)
AW: Galaxy S startet nicht mehr mit original 2.21
Kleines Update.
Ich habe heute mein SGS zurück bekommen. Und siehe da, die Firmwareversion 2.2 ist drauf.
Darauf habe ich den Reparaturservice von Samsung in der Schweiz (mobiletouch ag) angerufen und da hat man mir erklärt, 2.2.1 sei erst in Deutschland released, für die Schweiz sei 2.2 immer noch die aktuelle, offizielle Version.
Dies obwohl ich 2.2.1 über Kies gekriegt hat und mein Geschäftshandy auch über Kies die Swisscom-Gebrandete 2.2.1 erhalten hat.
Kann das irgendjemand bestätigen? Das finde ich etwas seltsam. Allerdings hat mein Swisscom-SGS einen Kamerabug, d.h. ich kann die originale Kameraapp nach einem Foto nicht mehr beenden.
Ich werde wohl mal nächste Woche beim Samsung Support nachfragen.
Weiter hat man mir gesagt, dass Samsung z.Z. Probleme mit Kies habe (wann war das schon mal nicht der Fall..) und dass sie daran arbeiten würden.
Da bin ich ja mal gespannt. Ich werde wohl erst wieder auf 2.3 updaten, aber wenn man sich nicht mal auf Kies verlassen kann, dass man die richtige Version kriegt...