DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Hallo Ih Lieben,
Ich hab leider ein kleines Problem was mich ziemlich geärgert.. Wenn ich meinen Akutellen Ort(zuhause) orten lassen, dann meint das Handy ich wäre in England (Cheltenham). Aber ich war noch nie im Leben Da... Weil das Handy falsch ortet verstellt sich die Uhr auf den Ort ein..
Unter 1.72.405 Stockrom funktioniert es ohne Probleme...
Unter 1.32 Stockrom funktioniert schon nicht mehr..
Unter Revolution HD 2.1 funktioniert es auch nicht mehr..
Vor ein Paar Tage hat noch alles funktioniert...
Hat jemand eine Lösung ? :)
Wäre wirklich hilfreich..
AW: DHD Ortet Akuteller Standort falsch..
Ist das Radio nicht für solche Geschichten verantwortlich? (Nicht darauf berufen, ich weiß es nicht, aber wenn das der Fall ist, mal ein neues ausprobieren?)
Calp
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Das das Radio ROM damit was zu tun hat, wäre mir echt neu. Aber gut, es soll ja Dinge geben die versteht man nicht. Also, FordSierra, hast Du bevor es nicht mehr ging ein Radio ROM geflasht?
Mich würde hier eher noch interessieren, was meinst Du mit orten? Deine Position mittels GPS in z.b. Google Maps?
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
@dmue
mit 1.32 und 1.72 hatte ich Orignal Radio drauf. Mit RevolutionHD hatte ich das empfohlene Radio(Radio_12.35d.60.140f_26.06.03.24_M2) von Mike drauf.
Genau meine Position wo ich grad aufhalte. Mit GPS und Netz/Wlan. Beides hat nicht funktioniert. Auf dem Homescreen, Das Uhr und Wetterwidget hat mir dauern Celterhem angezeigt. Dann hat sich die Uhr eine Stunde(englische Zeit) zurückgestellt ohne dass ich etwas verstellt habe.
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Ja aber hat es denn mit dem RevHD empfohlenen Raido noch funktioniert? Oder ist das so, seitdem Du das Radio geflasht hast? Ich glaube wie gesagt nicht das es daran liegt. Denn ich hab nen Radio von dem CN Release drauf, und bei mir funktioniert es richtig. Außerdem sind das Radio ROM genaugenommen nur Treiber.
Irgendwie schon komisch. Was hälst Du davon, ein Nandroid Backup von Deinem System zu machen alles zu wipen, ein anderes ROM aufzuspielen und es dann zu testen ob es wieder geht. Weil dann würde es am ROM liegen.
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Das Radio von RevoHD hatte ich gut seit 1-2 Monate drauf und hat bis vorgestern auch ohne Probleme funktioniert. Und hatte ich es mit dem Stockrom versucht. Mit 1.32 funktioniert es nicht richtig und mit 1.72 funktioniert es komischweise normal.
Kann ich machen. Und es einfach mal versuchen :)
Kurzes Update :
Mit einer Anderen Simkarte( ein andere Provider) funktioniert es
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Hmm, dann könnte es ja fast am Netz liegen, aber sonst bin ich ratlos.
Sicher das Du ein GPS Fix hast?
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Ich würde sagen dass im Revoltion HD 2.1 dabei ist ?
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Oh Sry :)
GPS funktioniert ohne Probleme :) Das hab ich auch gemacht :)
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Also dann würde ich fast behaupten, Dein Netzbetreiber hat die Location Dienste im Netz abgeschaltet, so wie es EPlus in Deutschland vor nicht all zu langer Zeit getan hat...
Wenn alles andere geht, kann es eigentlich nur daran liegen. Zumal ja wie Du selbst sagst, es in anderen Netzen geht.
Könntest Dir vllt noch ne neue SIM zukommen lassen, aber ich glaub nicht das es daran liegt.
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Das kann gut möglich sein. Weil mit zweit Simkarte funktioniert es ohne Probleme.. Am Gerät kann es nicht liegen weil ja mit einer andere Simkarte funktioniert.
Eine Neue Simkarte hab ich vorgestern bekommen weil ich dachte es liege an der Simkarte.
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Kurzes Update :
Es funktioniert wieder... Aber die Frage ist wie LANGE es funktionert
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Hallo,
Ich hab das Problem endlich erkannt und ich weiss woran es liegt. Und zwa meine WLANdaten die Goolge bei der Durchfahrt für Googlestreet gespeichert wurden mit den Daten aus England vertauscht oder irgendwie ist da was schief gelaufen. Denn anderen WLANpoints wie öffentliche WLANpoints oder bei freunden klappt es Tadellos.
Dann hats nichts mit dem Handy zutun. Und nun muss herausfinden wo ich das melden kann bei Google.
Aber danke für ihre Hilfe.
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Also das wird definitv nicht der Fehler sein. Das kannste glauben... ;)
Google verwendet die WLAN Daten nicht, und schon gar nicht in Google Maps...
Und jetzt bitte keine Anti Google Diskussion hier starten.
Gruß
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Zitat:
Zitat von
dmue
Also das wird definitv nicht der Fehler sein. Das kannste glauben... ;)
Google verwendet die WLAN Daten nicht, und schon gar nicht in Google Maps...
Und jetzt bitte keine Anti Google Diskussion hier starten.
Gruß
Also da muss ich dir leider widersprechen. Laut Googlehilfforum werden die Mac Adresse von den Wlanpoints gespeichtert um sie in eine Datenbank einzutragen um den Standort zu ermitteln. Falls du mir es nicht glaubst, dann versuchs aus und schalte dein Wlan des DHD und verbinde ihn NICHT mit dem wlanpoint und lässt du den standort über google maps orten und wirst sehen dass er den standort erschreckenderweis findet ohne dass du mit deinen wlanpoint verbunden ist. :)
Ein Auszug aus wikipedia :
Ermittlung des eigenen Standorts [Bearbeiten] Die Ermittlung des eigenen Standorts für die Funktion „Mein Standort“ kann mit Gears' GeolocationAPI erfolgen. Dabei werden Informationen über die empfangenen Mobilfunknetze (Zelle, Signalstärke, Entfernung zur Basisstation, bei GSM: CID, LAC, MCC, MNC) und WLAN-Netze (MAC-Adresse, Signalstärke, Kanal, Signal-Rausch-Abstand, SSID) übermittelt und die Positionsangabe (Länge, Breite, Höhe, Genauigkeit) zurückgeliefert. [7] Dies ist eine Kombination aus GSM-Ortung und WLAN-basierter Ortung. Dadurch werden standortbezogene Dienste
ermöglicht.
Also mir wurde zwar mit der macadresse erklären aber mit der datenbank ist schon richtig :)
AW: DHD ortet akutellen Standort falsch?!
Hi, ich bin ja kein Experte, aber die Positionsbestimmung bei WLAN läuft doch ganz normal über die IP übers Internet, oder täusche ich mich da? Ein PC (mit oder ohne WLAN) wird ja auch geortet und es gibt Werbebanner mit ortsgebundener Werbung.
Und wie kann Google meinen WLAN-Ort kennen wenn hier und im Umkreis von 20km noch nie ein Google-Auto durchgefahren ist?
Also nicht verwechseln mit der Ortung übers Mobilfunknetz, wie dass funktioniert ist ja klar.
z.B. habe ich dass Problem, wenn ich als Schweizer in Deutschland bin und dann der Roaming-Partner glaube ich e-Plus ist kann mein DHD keine Ortung über Mobilfunknetz durchführen da angeblich e-Plus diesen Dienst deaktiviert hat. Da gibts hier schon irgendwo einen Thread dazu.