HTC, Google und Co.: Wer speichert was?
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier, da ich an meinem Desire HD gerade verzweifel und keinen Beitrag gefunden habe, der mein Problem beinhaltet.
Nach mehreren Fehlern habe ich mich entschlossen, mein HD auf Werkseinstellungen zurückzustellen. Meine Kontakte sind per Exchange gesichert, alles andere hatte ich lokal gesichert.
Nun wurden jedoch teilweise beim Konfigurieren wieder Informationen wiederhergestellt, deren Ursprung mir nicht bekannt ist (und zu dem ich auch keine Informationen finde). Daher wollte ich fragen, ob mir jemand kurz sagen kann, was wo gespeichert wird? (ich hatte immer alles was Backups und synchronisieren angeht aktiviert).
Nachdem ich mein HTC Sense Konto sowie mein gmail-Konto angegeben hatte, wurden scheinbar einige Daten reaktiviert (Hintergrundbild, Bedienung etc.) sowie eine scheinbar willkürliche Auswahl von Kontakten wiederhergestellt, die im Telefon gespeichert waren, nicht in googlemail. Die angeblich bei Sense gespeicherten SMS fehlen genauso wie vieles andere. Bevor ich mich jetzt ans neu-konfigurieren mache würde ich daher gerne wissen was da jetzt zurückgeholt wurde.
Was also wird also alles bei HTC Sense gespeichert (auf der Internetseite sehe ich nichts), was speichert Google Mail neben Kontakten, Mails und Kalender?
Ich hoffe mir kann jemand bei diesem Chaos helfen. Vielen Dank!!!
Gruß, Chakalaka.
AW: HTC, Google und Co.: Wer speichert was?
Was HTC Sense angeht kann ich dir nichts zu sagen, ich vermute aber, das deine Einstellung des Hintergrundbildes daher kommt.
Bei Google kannst du optional deine WLAN-Settings sichern lassen, dazu musst aber nen Haken setzen.
edit: Woher deine willkürlichen kontakte kommen wundert mich auch, hast da vielleicht beim Anlegen vergessen, auf Telefonspeicher umzustellen?
AW: HTC, Google und Co.: Wer speichert was?
Oder sie Kontakte sind / waren noch auf der SIM Karte??
AW: HTC, Google und Co.: Wer speichert was?
Aalso:
Google:
- Kontakte (falls im Handy als Kontakt-Typ "Google" abgespeichert)
- Mails auf dem @gmail.com bzw. @googlemail.de-Konto
- Kalender (falls Synchronisation mit Google Calendar aktiviert)
- Apps (Es wird einfach gespeichert, dass die App installiert war. Diese wird nach dem ersten Einrichten wieder automatisch heruntergeladen und installiert)
HTC Sense bzw. htcsense.com
- Kontakte (meines Wissens Alle, egal welcher Typ)
- SMS
- Anrufliste
--> Auf htcsense.com sehen die meisten Benutzer (noch) nicht, was alles gepeichert wurde, da der Dienst anscheinend noch nicht wie gewollt funktioniert. Bei mir werden dennoch immer alle SMS gespeichert und auch Wiederhergestellt.
Woher das Hintergrundbild wieder kommt, kann ich nicht sagen... Ich habe noch nie gehört, dass das mit Google oder htcsense.com gesynct wird... Was hattest du denn für eins drauf?
AW: HTC, Google und Co.: Wer speichert was?
Das Hintergrund Bild muss neuerdings auch von Google kommen.
Ich hab eben von einem Sense ROM auf ein CM7 Build (beides Andoird 2.3.3) geflasht, das Hintergrundbild wurde da auch gesynct...