Rettung meines HD2 ohne Einschicken?
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...antiefall.html
Im oben genannten Thread sind meine Probleme beschrieben. Wollte unfrei einsenden (da es mir so von der Mitarbeiterin am Telefon gesagt wurde!!) und es wurde trotzdem nicht angenommen. Ich hab so langsam die Schnauze voll... wenn die schon nicht mal sowas auf die Reihe bekommen.
Ich hab mit dem Handy ja eigentlich nichts gemacht... nicht runterfallen oder sonst etwas, kann Android also die Hardware zerstören?
Mit welchen Methoden könnte ich versuchen das Teil wieder selber zum laufen zu bringen?
Was mich bisher davon abgehalten hat, war, dass ich Angst hatte, dass die Garantie dann erlischt, falls es wirklich nicht funktioniert und Einsenden die letzte Möglichkeit ist...
Was würdet ihr tun?
Danke.
AW: Rettung meines HD2 ohne Einschicken?
Natürlich kann Android einen Defekt an der Hardware auslösen, aber das kann Windows Mobile auch!
Die Fehlermeldungen aus Deinem geposteten Link sind zumindest mir, gänzlich unbekannt.
Der Kollege LAMessi hat Dir doch schon darauf geantwortet.
Zitat:
Zitat von
LAMessi10
Ich denke, du kannst es einschicken, da alle Versionen bei dir Original sind.
Ganz meiner Meinung! Die SD-Card würde ich aber wirklich unter keinen Umständen mitschicken.
Mein Resümee:
In letzter Zeit mehren sich hier die Hardwaredefekte auffällig.
Grundsätzlich gilt nach wie vor, dass weder wir noch sonst wer für evt. Hardschäden haftbar gemacht werden können.
Ihr handelt eigenverantwortlich und mit Verlaub, nicht selten sitzt der Fehler VOR dem Rechner oder dem HD2.
Gemessen an der Vielzahl von Usern, die tagtäglich erfolgreich Android auf dem HD2 betreiben, bleiben solche Beispiele immer noch verschwindend gering.
Vllt. sollte man auch mal bedenken, dass das HD2 nun auch schon ne Weile auf dem Markt ist. Ich möchte HTC oder anderen Firmen nichts unterstellen, aber hinsichtlich einem Verkauf von neuen Geräten, dürfte kein Hersteller ein Handy bauen, welches übertrieben gesagt, 100 Jahre hält.
Also @ misterfopper...schicke es bitte ein und verlasse Dich um Gottes Willen nie 100% auf die Aussagen irgendwelcher billigen Hilfskräfte in der Hotline.
Damit bin auch ich schon so manchesmal richtig schön auf die Fresse geflogen.
Hinterher klug zu scheißen, ist eigentlich nicht mein Ding, aber das es unfrei angenommen wird, hätte mich schon misstrauisch gemacht.
LG
AW: Rettung meines HD2 ohne Einschicken?
Danke schonmal! Aber davon ausgehen, dass die Angaben des unfreien Versendens falsch sind, davon kann man doch grundsätzlicherweise nicht ausgehen! Sonst verschicke ich auch fast alle Garantieansprüche nach Absprache unfrei und das ohne Probleme. Das ist eigentlich eine Frechheit. Hab extra mehrmals nachgefragt.
@DjSu_HD2: Ja wurde mit Firefox geladen. Ich lade jetzt gerade die 1.43 TMO und werde es anschließend mit dieser nochmals versuchen. Falls es damit nicht klappt, geht's eben nochmals zur Post.
AW: Rettung meines HD2 ohne Einschicken?
firefox, die ältere jetzt mit jDownloader, bei beiden kommt beim flashen ein updatefehler!
AW: Rettung meines HD2 ohne Einschicken?
via SD-Karte flashen geht auch nicht. muss wohl doch wieder zur post
AW: Rettung meines HD2 ohne Einschicken?
Ich habe gestern auch mein Telefon eingeschickt und auch nach Rücksprache von der Vodafone Hotline die Aussage bekommen, dass ich das Paket auf jeden Fall unfrei verschicken soll, dass hat wohl Versicherungstechnische Hintergründe. Den Einlieferungsbeleg sollte ich auf jeden Fall aufbewahren, was man ja sowieso macht. :-)
Ich habe die gute Frau auch nicht explizit auf den Versand angesprochen. Sie hat es von sich aus gesagt! Ich stellte allg. Fragen zum Rückversand.
@Misterfopper: Hast du den Originalen Rücksende-Aufkleber mit aufgeklebt, welcher einem ja bei einem Handyneukauf mitgeschickt wird?
Vielleicht liegt es daran, dass das Paket abgelehnt wurde, weil dieser Aufkleber nicht drauf war?
Ich lass mich auf jeden Fall überraschen was mit meinem Fall passiert. Ggf. kann ich ja Rückmeldung geben, falls dies erwünscht ist.
Ich versende im übrigen auch nie als "unfrei" und war dementsprechend auch sehr erstaunt als "sie" sagte, dass es unbedingt als unfrei verschickt werden soll.
Ich fragte auch mehrfach nach, ob sie sich sicher ist.
Naja, warten wir ab. Ansonsten schicke ich es eben "bezahlt" nochmal hin.
Gruß Thomas
AW: Rettung meines HD2 ohne Einschicken?
Zitat:
Zitat von
misterfopper
Danke schonmal! Aber davon ausgehen, dass die Angaben des unfreien Versendens falsch sind, davon kann man doch grundsätzlicherweise nicht ausgehen! Sonst verschicke ich auch fast alle Garantieansprüche nach Absprache unfrei und das ohne Probleme. Das ist eigentlich eine Frechheit. Hab extra mehrmals nachgefragt.
...
Ja bloß ohne Ticket oder ohne eine Paketmarke?
Die Werkstatt darf max. auf den Schein in der Lieferscheintasche schauen.
Wenn sie's aufmachen, dann gilt das als angenommen, egal ob nun frei oder unfrei.
Denke mal, da haben sich wahrscheinlich irgendwelche Kunden wieder nicht an die Regeln gehalten und Mist ins Paket gepackt.
Die Firma hat's angenommen, konnte es aber nicht weiterverarbeiten, weil etwas fehlte.
Die Post wollte natürlich trotzdem die Kohle für den Versand haben.
Irgendwann häufte sich der Mist und voila...Kundenservice adè.
AW: Rettung meines HD2 ohne Einschicken?
Ist verständlich. Orginalen Rücksendeaufkleber hatte ich nicht. Hatte auf dem Sendeschein nur "Garantiefall" vermerkt. Naja ist wohl mein Fehler gewesen, jetzt muss es eben nochmal hin ;)
AW: Rettung meines HD2 ohne Einschicken?
Zitat:
Zitat von
misterfopper
Orginalen Rücksendeaufkleber hatte ich nicht. Hatte auf dem Sendeschein nur "Garantiefall" vermerkt. Naja ist wohl mein Fehler gewesen, jetzt muss es eben nochmal hin ;)
Vielleicht liegt es ja daran, aber mit definitiver Sicherheit kann ich es dir nicht sagen. Schicke selbst gerade zum ersten Mal ein Handy zurück. :-)
Ich bin auch gespannt wie das abläuft.