Hi,
habe das hier gefunden:
http://www.netzwelt.de/news/86021-ge...prozessor.html
Damit würde Archos ganz oben mitspielen.
Hoffe die kommen zu den gewohnt günstigen Archos-Preisen.
Druckbare Version
Hi,
habe das hier gefunden:
http://www.netzwelt.de/news/86021-ge...prozessor.html
Damit würde Archos ganz oben mitspielen.
Hoffe die kommen zu den gewohnt günstigen Archos-Preisen.
Schade, dass man nichts genaueres finden kann
Laut dieser Seite hier, soll es sogar Gerüchte über Pixel-QI-Displays in den Gen9-Geräten geben:
http://tabletcommunity.de/1860/neue-...und-honeycomb/
Das wäre natürlich echt genial, da man so die Geräte auch super als e-book reader verwenden kann.
Es gibt was neues:
Archos hat Einladungen für den 13. Juni verschickt. Auf den Einladungen ist neben dem normalen Android-Männchen eine kleine Honeycomb-Biene zu sehen, was darauf schließen lässt, dass die nächste Generation der Archos Tablets (Gen9) mit Honeycomb laufen wird.
Ausserdem soll mindestens eine 3G-Version dabei sein.
Quelle:
http://bloggenist.blogspot.com/2011/...9-tablets.html
Gibs hier schon was neues? Von den Daten hört sich das ja erstmal interessant an. Aber irgendwo muss ja ein Haken sein. Evtl minderwertiges Display?
http://www.netzwelt.de/news/87300-ar...droid-3-1.html
Ich glaube nicht, dass es da nen Haken gibt.
Das Display soll wesentlich besser als beim Vorgänger sein.
Der Haken ist eher, dass die Anderen Tablet-Hersteller einfach viel zu viel Geld verlangen.
Ich meine, man bekommt schon für unter 250€ nen Netbook mit Windows 7, und ne Honeycomb lizenz wird sicherlich um einiges billiger sein, als eine Windows lizenz.
Und in nem Tablet ist auch nicht mehr Technik verbaut als in nem aktuellen Netbook.
Ich glaube fast, ich werde mir ein Archos 80 G9 bestellen
Die schauen ja schon super aus, sind vollbepackt mit guter Hardware, und der Preis ist ja mal sowas von in Ordnung.
vor allem verbaut Archos nicht diesen Tegra 2 Schrott, sondern einen anständigen Texas Instruments OMAP 4 Prozessor. Nvidia wird zwar mit dem Tegra Kal-El auch nachziehen, aber meiner Meinung nach sind die Tegra 2 Tablets alle untermotorisiert, besonders gut sieht man das beim Motorola Xoom: Lags ohne Ende und selbst in PDF Dateien kann man nicht flüssig blättern.
also zum Link im Eröffnunspost...
hört sich zwar alles gut an... 1,6 Dual Core und größere Platte
nur wird da nicht die Akkulaufzeit extrem verkürzt? Gerade eine richtige Festplatte statt Flashspeicher wird ja erst recht am Akku nagen.
Es werden einfach die Möglichkeiten des Technolgiestandards bis aufs Letzte ausgereizt und auf den Markt geworfen anstatt das Augenmerk auf das Wichtigste zu fokussieren: Die Mobilität! Jedes derzeit erhältliche Tab kommt kaum bei intensiver Nutzung über 1-2 Tage hinaus, wenn überhaupt.
Selbst mein HTC Flyer mit einem 1,5Ghz Singlecore läuft flüssig und auch 720p Videos laufen ruckelfrei. Warum so hochpokern wenns keinen (oder geringen) Vorteil bringt und dabei 2x am Tag an die Steckdose. (klar, ich könnt mir auch ne Kette an den Fuß binden und n Diesel-Notstromaggregat hinter mir herziehen).
Das mit dem Tegra2 und dem Xoom liegt aber nicht direkt am Können des CPUś sondern am Ansprechen eben diesers. Er wird derweil nicht ausgeschöpft.
Das mit den PixelQi-Displays find ich wiederum klasse (zwecks der Lesbarkeit im Hellen).