-
Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Hallo Leute!
Hab leider in der Suchfunktion nichts eindeutiges gefunden!
Ich habe meine Musiksammlung auf die SD Karte in mein DHD kopiert. Jetzt wird mir im originalen Musikplayer ein totales Durcheinander angezeigt. Da sind Alben doppelt drin, Lieder haben ein falsches Cover, Klingeltöne und Sounds von Spielen sind auch noch mit dabei.
Hab in der Suchfunktion schon etwas von ID3-Tags gelesen aber kanndamit nichts anfangen.
Kann mir vielleicht jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben wo was hingehört damit endlich wieder Ordnung herrscht!
MFG
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Wenn du mit id3 tags nichts anfangen kannst, wird dich dieses Problem immer wieder einholen.
Darum --> ID3 Wiki
Mit mp3tag gibt es dafür auch einen guten und kostenlosen Editor.
Da mußt du schon selber ran und mal etwas Zeit investieren.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Das kommt davon wenn man sich seine Musik auf einem nicht sooo sauberem Weg besorgt ;)
Kann man meinich aber auch mit dem Windows Mediaplayer editieren...
mfg
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Hallo Roubihoubi!
Die Musik ist alles legal. Die Musik die ich mir nicht im Internet gekauft habe habe ich von CD´s auf MP3 gerippt. Also alles legal!!! Wie gesagt Da sind Alben doppelt drin, Lieder haben ein falsches Cover, Klingeltöne und Sounds von Spielen sind auch noch mit dabei.
Ich möchte ja nur die Funktionsweise dieses Players verstehen bzw wie das genau mit den ID3-Tags funktioniert das ich es selber machen kann.
Hab jetzt gelesen das die Musik die über diesen Player abgespielt werden soll in den Ordner "Music" liegen muß.
Was brauch ich sonst noch?
MFG
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Google mal nach dem tool MP3Tag.
Damit kannst du deine MP3's selber editieren und die richtigen Cover einfügen.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Zitat:
Zitat von
Kingdingeling83
Google mal nach dem tool MP3Tag.
Damit kannst du deine MP3's selber editieren und die richtigen Cover einfügen.
Da braucht er gar nicht googlen, das Tool habe ich oben bereits verlinkt.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Mach ich alles gerne das mit dem editieren aber erklärt mir doch mal bitte wo was angehört und wie des ganze funktioniert.
Hat keiner so eine Art Anleitung für mich?
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
hast du jetzt wirklich die mp3 so sinnlos auf die sd karte kopiert oder so wie man es halt richtig macht mit htc sync?
auf dem rechner sollten die mp3 natürlich auch korekt verwaltet sein. z.b. mit dem mediaplayer.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Ich hab mein DHD über USB und Festplattenmodus verbunden und hab dann die Alben und Mp3 kopiert.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Wenn du die Alben in den Musik Ordner Kopiert hast, dann hast du alles richtig gemacht.
Und wenn dann noch die Tags der MP3's schön editiert sind, dann passt alles.
Einen Tipp noch von mir.
Deine Klingeltöne die du selber hinzufügst, solltest du in den Ordner "media/audio/ringtones" packen.
Dann werden die Klingeltöne auch nicht im Player angezeigt.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Und wie bring ich die Klingeltone und die Sounds der Spiele weg bzw raus? Und warum werden manche Alben doppelt angezeigt?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Dein Problem wird in den ID Tags der Dateien liegen, so wie es schon mehrfach angesprochen wurde.
Um bestimmte Ordner vor dem Musikplayer zu verstecken, musst Du in jedem gewünschten Ordner der versteckt werden soll, eine ".nomedia" Datei liegen haben. Das funktioniert bei Musik, Bildern und Videos so.
Als Hilft hab ich Dir eine solche Datei angehängt, da Windows die anführenden Punkt nicht mag.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Danke dmue!
Kannst du mir vielleicht mal eine Textdatei anhängen wie ein fertig bearbeitetes Verzeichnis mit ID3 Tags aussieht damit ich einen Vergleich habe.
Hab mir jetzt das Programm ID3Tag wie weiter oben beschrieben runtergeladen aber da gits ja X Einstellmöglichkeiten. Was muß ich da alles drücken?
MFG
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
die id3 tags sind direkt in den mp3 enthalten.
selbst windows kann die id3 tags in die datein schreiben. ob xp weiß ich jetzt nicht, aber vista und 7 100%.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Hi 9sH3iN7k4m!
Und wie soll des ganze unter Windows 7 Ultimat genau funktionieren?
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Im Media Player oder halt mit MP3Tag.
Einfach mal suchen und probieren. So schwer ist das nicht.
Du kannst aber auch unter Windows 7, eine MP3 mit rechts anklicken und dann auf Eigenschaften klicken und dann auf Details. Dort kannst du auch alles bearbeiten.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
@monxx399
wähle im explorer einfach die datei aus. im unteren bereich kannst du den id3 tag eingeben oder rechte maus und dann eigenschaften - details.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Hallo!
Dann haben wir die ganze Zeit wohl aneinander vorbeigeredet. Soweit ich es bis jetzt verstanden hab ist mit den ID3-Tags die Bezeichnung der Lieder bzw des Albums gegeben. (DAS IST MIR KLAR!)
Wenn ich jetzt meinen Player im DHD aufmach wird jedes Lied einzeln angezeigt und nicht das Album wo man dann draufklickt und dann ein neues Fenster aufgeht wo man die ganzen Lieder wählen kann die in dem Album sind. (SO MÖCHT ICH ES HABEN!)
Zum Beispiel habe ich mir von Musicload das Album Gotthard - Need to Belivie gekauft und das über den Festplattenmodus auf meine SD Karte in das Verzeichnis "Music" kopiert. Jetzt wird aber jedes Lied einzeln angezeigt und nicht wie es sein sollte.
MFG
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
Dann ist da kein gemeinsames Album im id3tag gepflegt,
über das der Player die Lieder als ein Album erkennen kann.
-
AW: Desire HD - Original Musik App, Player Anleitung
@ monxx399
wenn du im Player bist, dann halte das handy einfach mal längs also im landscape modus. Dann werden alle Alben angezeigt