Hier eine Reihe von Tests zum 10.1" großen Archos Tablet:
deutsch:
www.notebookcheck.com
www.notebookjournal.de
englisch:
www.hardwareheaven.com
Druckbare Version
Hier eine Reihe von Tests zum 10.1" großen Archos Tablet:
deutsch:
www.notebookcheck.com
www.notebookjournal.de
englisch:
www.hardwareheaven.com
Hat es hier schon wer, der mal nen kurzen Testbericht verfassen könnte?
Nun - dann will ich mal in die Tasten greifen.....
Ich besitze seit Ende Januar ein Archos 101 Tablet. Ich kaufte es, weil ich ein Gerät wollte, mit dem ich so schnell mal vom Sofa aus ins Internet (WLAN ist natürlich bei mir vorganden) kann und alles weitere würde sich dann geben....
Mittlerweile nutze ich mein Tablet täglich. Ich lese damit die Zeitung (Google News App und/oder Google News and Weather App) ich surfe im Internet, nutze Facebook und lese Bücher, die ich aus meiner digitalen Bibliothek herunterlade.
Über das Display wurde viel negatives geschrieben, wegen spiegeln nicht von der Seite lesbar etc. Also ich komme problemlos klar damit. Es ist zwar richtig, dass es spiegelt und es wird draussen bei Sonnenschein wohl genau so wenig lesbar sein wir das Display meines Laptops und das Display meines Desire....Wenn ich jemandem ein Video zeigen will, hat das bisher auch funktioniert - sowohl ich als auch der andere konnten alles erkennen was da läuft, auch wenn wir nicht ganz gerade vor dem Display waren.
Im «Urzustand» hat der Archos keinen Zugriff auf den Google Market, Flash, Youtube etc. Im Appslib habe ich dann das App «Arctools» gefunden, mit dem ich dann Zugriff auf alle Google Apps bekommen hab - und bei mir funktionierts.... Auch den Adobe Flashplayer habe ich aus dem Market, genauso wie der Adobe Reader. Bei Flashplayer ist es schon vorgekommen, dass es bei Umstellen auf Fullscreen Probleme gab, die sich darin äusserten, dass alles geschlossen wurde und ich auf dem Startbildschirm landete. Ich musste dann wieder in den Browser (ich verwende den Standardbrowser), die Seite erneut aufrufen und das Video erneut starten. Damit kann ich aber leben. WLan funktioniert normalerweise problemlos. Nach dem einschalten geht es einige Sekunden (< 5) bis WLan da ist. Es ist auch schon vorgekommen, dass es plötzlich unterbrochen wurde, kommt dann aber normalerweise sehr schnell wieder.
Was ich auch schätze ist das dlna. Dadurch kann ich in meinem Netzwerk auf mein NAS zugreifen, Filme von dort streamen, Bilder betrachten, Musik hören. Will ich allerdings auf dem Tablet Musik hören und gleichzeitig lesen, muss die Musik auf dem Tablet sein und kann nicht von extern gestreamt werden.
Also ich bin soweit rundum zufrieden mit dem Archos. Sollte ich etwas für euch Wesentliches ausgelassen haben, einfach fragen, beantworte ich gerne, wenn ich kann.
zwei Fragen hab ich zu diesem Testbericht.
1. Der klappständer geht das auch für Hochformat ? (sprich für Ebooks lesen)
2. hat schon mal jemand erfolgreich eine Display Folie benutzt, die das Spiegeln und das Problem mit den Fingerabdrücken Reduzieren soll..
Zu 1: nein, Klappständer geht nicht im Hochformat. Ich persönlich lese meine Ebooks immer im Hochformat und halte das Tablet dabei in der Hand - funktioniert für mich problemlos, auch liegend.
Zu 2: Kann ich nichts dazu sagen, keine Erfahrung...
Habe gerade diesen Test hier gefunden, und finde die Akkulaufzeit echt beeindruckend:
http://www.computerbild.de/artikel/c...0-6009742.html
Kann das jemand, der das Tablet bereits hat, bestätigen?
(Surfen: über 10h, Musik mit eingeschaltetem Display: 11h, Musik mit ausgeschaltetem Display: 34h, Standby: 24 Tage)
Da ich scheinbar der einzige (zumindest in der Schweiz) bin, der ein solches Teil sein eigen nennt, melde ich mich halt nochmals zu Wort:
Also auch mich beeindrucken die Akku-Laufzeiten. Ich habs zwar nicht so im Detail getestet (11h Musikhören ist schwierig, da ich auch zu der arbeitenden Bevölkerung gehöre und nachts oft schlafe...), aber rein vom Gefühl her, kommen die Zahlen etwa hin.
@Hedros:
Nein du bist nicht der einzige in der Schweiz der ein Archos 101 hat ;-) Habe meins seit Dezember und bin rundum zufrieden damit! Nutze es ähnlich wie Du und es macht wirklich Spaß! Preis- / Leistungsverhältnis stimmt! Klar ist es keine Rennmaschine, aber es erfüllt für mich seinen Zweck total!
Gehöre seit Donnerstag ebenfalls zu den glücklichen 101 Besitzern ;)
Seit heute ist wieder ein neuer Firmware-Update (2.3.20) erhältlich. Die Installation funktionierte bei mir problemlos. Wirkliche Veränderungen habe ich bis jetzt nicht bemerkt, könnte sein, das das Teil ein bisschen schneller ist als vorher. Bitte nicht von der Versionsnummer täuschen lassen, die Android-Version ist immer noch die 2.2.1
Hm, mein Archos zeigte mir bei der Update-Suche an, dass es auf dem aktuellsten Stand (2.1.8) sei.
Hast du das Update auf dem Gerät angezeigt bekommen oder manuell installiert?
Habe es manuell installiert. Direkt mit dem 101 von der Archos Site herunterladen und dann installieren...
Ich habe es mir heute bestellt und denke das ich es Morgen oder Übermorgen haben werde.
Berichte dann mal von meinen ersten Eindrücken wenn gewollt.
Ich hoffe nur ich habe keinen Fehlkauf getätigt, war eine reine Bauchentscheidung