Aufladen geht nicht mehr. USB-Port kaputt?
Hi,
Mein Galaxy S hat seit längerer Zeit das Problem das es beim laden immer mal piept ;) also das der Ladevorgang unterbrochen u. dann neugestartet wird. Seit vorgestern piepte es ständig und hat nicht mehr vollständig geladen. Heut morgen hab ich versucht es anzuschließen und es lädt jetzt garnich mehr.
Ich hab den wackligen USB Port unter Verdacht.
ich hatte früher per Hard SPL die XXXJPH drauf und hab letztes über Odin XXXJPO drauf, bin mir aber leider nicht mehr ganz sicher. Hab irgendwie Talent dafür sowas schnell zu verdrängen.
Der Akku ist fast leer und ich will das Ding mal zu arvato(der kriminelle Verein macht doch noch die Garantieabwicklung?) schicken. Problematisch ist sowieso schonmal das die Rechnung nciht auf meinen Namen ist (e*ay) und will denen nicht noch mehr Futter zum meckern geben.
Kann ich irgendwie rausbekommen welche SPL drauf ist, welche Firmware ohne das ich das Ding anschließen muss(kann ich ja nicht)? Was würdet ihr machen?
greetz
AW: Aufladen geht nicht mehr. USB-Port kaputt?
SPL? Du bist wohl sonst bei HTC?
Sowas gibts hier nicht.
Eher der SBL ;-) Second Bootloader
Dieser ändert sich ab Froyo 2.2.1 (XXJPU) wieder.
Man kann also die JPU mit Odin flashen und hat den aktuellen Bootloader (für Dich SPL).
Die aktuelle Firmware steht bei Einstellungen/Telefoninfo.
Ansonsten, anderes USB Kabel testen, oder einen anderen Akku.
AW: Aufladen geht nicht mehr. USB-Port kaputt?
^^ ja z.Z. ist totales Chaos angesagt (Umzug, mit Stress mit altem Vermieter, Kabelanbieter, Strom usw. klappt alles nich so toll).
Da war ich wohl irgendwie im Gedanken noch beim alten Touch HD (Und ich hab mich wie blöd gewundert wo der dreifarbige Recovery Bildschirm beim SAmsung bleibt ^^ und wo der softreset knopf ist.).
- Also geflasht hab ich mit Odin - soviel steht fest. Glaube mich zu erinnern das ich auch mal zurückflaschen musste auf eine ältere offizielle Version um dann die neue Version draufzupacken (die ist untouched, kein root etc. und der Market funktioniert auch ohne fix)
Habe damals extra eine offizielle Version von 2.2 genommen da die stabil, flott und Problemlos war - d.h. kein Speed/Lagfix etc. benötigt hat. Das ganze kann ja eigentlich nicht mehr als 1-2 Monate her sein ;) Nachkucken is grad nicht - der Akku hat schlapp gemacht.
Das hat man nun davon das man bei der Bauerei arbeitet (Von Hirnschädigung stand nix im Vertrag).
Bin ich damit Garantiemäßig nicht sowieso im Grünen?
AW: Aufladen geht nicht mehr. USB-Port kaputt?
Bevor du es einschickst:
der Port ist eigentlich relativ stabil. Hast du mal an dem Kabel gewackelt bzw. benutze alternativ ein anderes. Vielleicht hat sich die ganze Sache damit schon erledigt.
ciao
Indy
AW: Aufladen geht nicht mehr. USB-Port kaputt?
Also ich würde auf alle Fälle auch noch mal wenn Möglich ein anderes Kabel testen. Wenn Möglich auch mal den Akku tauschen wenn du einen zweiten hast.Garantiemäßig sollte das okay sein.
AW: Aufladen geht nicht mehr. USB-Port kaputt?
so danke erstmal,
Kabel werd ich gleichmal austesten (sobald ich eins finde: umzug und so) - glaube aber kaum das das was hilft - auch am PC hatte es immer Ladeaussetzer. Anderer Akku findet sich auch nicht so leicht.
Habe jetzt im Rahmen einer eh mal fälligen Vertragsverlängerung mal bei O2 nachgefragt wegen Garantie wenn ich es bei Ebay ersteigert habe:
Ganz großes Problem der Vertrag besteht mit dem anderen Herrn und nur über Kundenservice und muss man sehen ...etc.. Ansprüche habe ich selber keine.
aha
Samsung angerufen(Sehr freundlicher Mitarbeiter, der vorher anscheinend mal Auktionator war):
Gar kein Problem, die Ansprüche sind mit dem Kauf auf mich übergegangen, Servicepoint zum durchchecken in meiner Nähe durchgeben, nach dem genauen Problem gefragt, Kundennummer und Auftragsnummer schon mal vorsichtshalber eingegeben damit es dann schneller bearbeitet wird.
Schön.
AW: Aufladen geht nicht mehr. USB-Port kaputt?
War gestern nochmal schnell im Laden und da haben w ein neues ladekabel getestet - Geht >_<
Hm wieder heim angeschlossen: Geht nicht.
Kurz warten und an anderer Steckdose: Geht. -> Fertig aufladen zur Sicherheit.
Altes Netzteil angeschlossen(alte Steckdose zum Test): Geht.
... Äh
Naja 20€ für ein neues Kabel (Das sitzt im Gegensatz zum Original ordentlich auf dem Port) und jetzt geht alles. (Ein Kabelbruch etc. schließ ich mal aus - kein wackeln, ruckeln, schieben, drücken hat was verändert).
Irgendwie ist es schlimmer wenn etwas funktioniert und man weiß nicht warum als wenn etwas nicht funktioniert und man weiß warum.
AW: Aufladen geht nicht mehr. USB-Port kaputt?
Hört sich fast nach einem Wackelkontakt an der Buchse vom Gerät an wenn es mal geht und mal nicht.