Datenmigration (WM - Android) inkl. SMS
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein NAND-Android-ROM auf das HD2 zu flashen, würde dabei aber gerne alle PIM-Daten inkl. der SMS migrieren. Die Termine und Kontakte könnte man vorab ja schon zu Google synchronisieren, aber wie bekommt man die SMS (gesendet, empfangen) migriert?
Ich habe schon das Projekt "SpriteMobile" gefunden, doch dies scheint eine Beta gewesen zu sein, welche momentan nicht mehr angeboten wird ("check back soon").
Von Android scheint man auch nicht auf seine Microsoft MyPhone Daten zugreifen (synchronisieren) zu können.
Hat einer von euch eine Idee?
Danke und Gruß
AW: Datenmigration (WM - Android) inkl. SMS
AW: Datenmigration (WM - Android) inkl. SMS
SMS zu Google? Wo sehe ich die denn da? Die bekomme ich per ActiveSync dahin??? Letzteres wäre mir völlig neu.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Datenmigration (WM - Android) inkl. SMS
Du kannst Dir bei GoogleMail einen Ordner z.B. namens SMS anlegen:
Anhang 63313
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=625378
AW: Datenmigration (WM - Android) inkl. SMS
Zitat:
Zitat von
Chris X.
ChrisX. wo kann man das aktivieren?!
Hab jetzt mein GoogleKonto durchforstet, ich sehe da nix von SMS.
Hast Du einen SuperPremiumAccount?! ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Datenmigration (WM - Android) inkl. SMS
Hi Kollege! ;)
Kannst Du keine neuen Labels einrichten? (siehe mein letztes Bild aus dem post #4)
O.K. dann müssen wir den Weg andersrum gehen.
Wer's mag, installiert sich bitte SMS Backup+ (siehe Anhang, ist auch die neuste Version).
Mit diesem kostenlosen Programm kann man sich in seinem GoogleMail-Account ein Label/Speicherort für SMS'en einrichten.
Das Label existiert auch noch nach der Deinstall von SMS Backup+.
Eine Deinstall macht aber auch nur Sinn, wenn man ein anderes Programm für das backupen oder restoren von SMS'en hat.
"Von Hause aus" bietet Android dieses Feature leider nicht an. Man braucht schon ein zusätzliches Programm, welches das kann.
Wichtig ist auch, dass man bei er Verwendung einer anderen backup App darauf achtet, dass dort die Labelbezeichnung = der bei GoogleMail ist, weil man sonst x unterschiedliche Label hat.
...für Datenschutzfetischisten is das natürlich nix, weil Eure SMS'en dann auf den Google Servern liegen.
LG
AW: Datenmigration (WM - Android) inkl. SMS
Zitat:
Zitat von
aiio
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein NAND-Android-ROM auf das HD2 zu flashen, würde dabei aber gerne alle PIM-Daten inkl. der SMS migrieren. Die Termine und Kontakte könnte man vorab ja schon zu Google synchronisieren, aber wie bekommt man die SMS (gesendet, empfangen) migriert?
Ich habe schon das Projekt "SpriteMobile" gefunden, doch dies scheint eine Beta gewesen zu sein, welche momentan nicht mehr angeboten wird ("check back soon").
Von Android scheint man auch nicht auf seine Microsoft MyPhone Daten zugreifen (synchronisieren) zu können.
Hat einer von euch eine Idee?
Danke und Gruß
Wenn du sowohl beim Rechner als auch auf dem HD2 die Systemzeit zurückstellst funktioniert sprite problemlos...
AW: Datenmigration (WM - Android) inkl. SMS
Ja das stimmt, man sollte es natürlich noch explizit erwähnen, dass ein SMS-Backup NICHT ohne zusätzliche App funzt.
Wäre doch mal ne Idee für Google und andere Entwickler, dieses bereits schon in die ROM's zu integrieren.
Das Geschrei wegen dem Datenschutz und bla wäre sicherlich erstmal groß.
Ich kann mich noch daran erinnern, also Google die WLAN-Key's plötzlich und unerwartet speicherte.
Obwohl...da war die Userkritik durchaus berechtigt, weil das ging echt zu weit.
Oh Gott, mir wird wiedermal bewußt, welche Macht Google eigentlich hat. Wenn die es denn wollten, könnten die die ganze Welt lahmlegen.
...woll'nse aber nicht :mrgreen: weil von so einem Imagesschaden erholt sich auch ein Großkonzern wie Google nicht!
AW: Datenmigration (WM - Android) inkl. SMS
so da ich nun auch mal meine SMS'ses von WM auf Android haben möchte, bin ich nun auf diesen Theard gestossen. Mir ist die App soweit klar, nur bleibt mir eine Frage pffen. Wie bekomme ich dann meine SMS wieder bei Android unter SMS? Es wird zwar mit Google gesynct, aber werden die Mails auf als SMS erkannt oder stehen die dann Irgendwo anders ?