SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
Hallo Leute,
wenn ich mein SGS aus dem Ruhestand erwecke, hat es eine Temparatur von ca. 25 °C. Soweit so gut. Surfe ich mit dem Handy ein wenig oder spiele damit erreicht es schnell eine Temperatur von 44 - 48 °C. Unten ist es fast "kalt" und oben recht "heiß". Wenn man es länger in der Hand hält wird es sehr störend. Wer hält schon gerne einen Gegenstand von fast 50 °C lange in der Hand.
Ich meine das es erst nach dem Update auf die JPY so schlimm geworden ist, kann mich da aber auch täuschen, ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr sicher, wie es vorher war.
Ich teste die Akku-Temperatur mit der App "Widgetsoid".
Bisschen bedenken habe ich, wenn ich es im Sommer als Navi nutze das es mir abraucht, wenn es im Winter schon knapp 50 °C erreicht.
- Wie sieht es bei euch aus?
- Hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich die Temp senken kann?
- Vielleicht durch eine neue Firmware oder ein neues "Modem"?
AW: SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
Oben, unterhalb der Kamera sitzt die CPU und die wird auch heiss.
AW: SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
Zitat:
Zitat von
spline
Oben, unterhalb der Kamera sitzt die CPU und die wird auch heiss.
Das die heiß wird glaube ich ja gerne, aber ist es bei dir auch so, dass das handy merklich unangenehm wird zum halten oder beim telefonieren man das ohr wechseln muss weil es echt warm wird?
AW: SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
Ja ist es.
Du musst Bedenken, eine 1000 MHz CPU wird nun mal warm.
Beim Akku wird es, soviel ich weiss, jenseits der 50° Problematisch.
AW: SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
Das Prob. kenne ich auch aber nur dann wenn ich es am Netzstecker hängen habe und etwas spiele dann sind gleich mal die 50°C erreicht
Gps nutze ich nur sehr selten und nicht lange. Dan hätte Samsung schon eine kleine Heatpipe zb außen an den metallramen legen können zur wärme übertragung. Denn die 50°c Cpu temp. sind dann mal lockter 45°C außen am Akkudeckel.
AW: SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
Beim Aufladen gestern Abend war die Temp um 5°C auf 50 °C angestiegen.
Sorgen macht mir die ganze Sache, wenn es als Navi in der Windschutzscheibe genutzt wird und das schwarze Gehäuse voll die Sonne abbekommt.
Mein HD2 hat sich damals nach 4 Stunden Navifahrt verabschiedet und ist ausgegangen. Als ich es von der Scheibe genommen habe, war es kochend heiß. Gefühlte 70 °C - 80°C.
Nach abkühlen ging es wieder.
Dies möchte ich bei dem SGS aber nicht zwangsläufig erleben.
AW: SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
@clawwulf Was ja gerade im Sommer hinter einer Scheibe dann vielleicht noch mit ca 40 grad im Auto nicht mal Abnormal ist. Mann muss halt immer mal Bedenken wie sehr sich das Auto im Sommer aufheizt. Merkt man ja zum Teil schon am Lenkrad da hab ich schon manchmal die Finger gleich wieder weg genommen weil es einfach zu Heiß ist.
AW: SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
Also so wie du das schilderst ist das eher ungewöhnlich. Mien sgs wird definitiv nicht HEIß. Warm schon, aber nicht unangenehm. Wobei ich in erinnerung habe dass die ersten ladezyklen (im Juni 2010) gefühlt deutlich heißer waren?! Das kann ich aber nicht mehr genau sagen.
Zitat:
Wer hält schon gerne einen Gegenstand von fast 50 °C lange in der Hand.
Ach übrigens: ab 45°C nimmt diene Haut schaden (Verbrennungen) :-D
AW: SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
ähem.... sensor temp != aussengehause temp.
insofern alles etwas halbgar, die rückfolgerungen auf den gesamtgegenstand.
und ja, CPU, GPU, Akku wollen irgendwohin mit ihrer Wärme ;).
Ausserdem gibt es da ja noch die Notabschaltungen, wenngleich die wohl etwas hoch gewählt sind von Samsung, vergleicht mans z.B. mit dem CM mod. So oder so, würde ich mir da aber keine Gedanken machen. Welches elektronische Gerät wird denn bei Benutzung eigentlich nicht heiss? - ausser kleinere Taschenrechner und Armbanduhren ;).
AW: SGS Akku-Temperatur von ca. 45 °C
Hatte schon beim laden im Auto 73°, SGS hat keinen Schaden genommen.