Nokia e7 vs. HTC Desire z
Hallöchen zusammen!!
Habe ein gerade sehr dringendes "Problem" ;).
Ich habe die Möglichkeit Verhältnismässig günstig an die beiden oben genannten handys zu kommen. Bisher war ich immer ein Freund von Nokia, das E7 verfolge ich schon seit ´nem halben Jahr und war in der Theorie bisher auch ganz angetan davon. :D
Allerdings habe ich nun soviel "negatives" über das Betriebssystem Symbian3 gelesen/gehört (soll nächstes Jahr auslaufen??), dass ich echt ins Wanken geraten bin.
Was würdet ihr mir raten, für welches der beiden handys soll ich mich entscheiden, das Nokia E7 oder das HTC Desire Z??
Von der Optik her und das mit der Tastatur gefällt mir bei beiden sehr gut und ich denke, dass jetzt halt wirklich das Betriebssystem entscheidend sein sollte.
Zur Info, ich möchte gerne vermehrt im Netz unterwegs sein, sei es z.B. bei so Sachen wie meinVZ, verschiedene Spiele oder auch mal Apps ausprobieren.... :D
So, genug getextet, danke für eure Tipps, bitte einfach alles mal erwähnen was euch so einfällt zum Thema. :)
LG, Luthien
AW: Nokia e7 vs. HTC Desire z
Nimm ein Android... weiss nicht ob das Desire Z die beste Wahl ist. Aber Symbain ist TOT... Nokia hat sich kürzlich mit Windows zusammen getan, die werden jetzt nur noch Windows Phones entwickeln.
VZ etc. gibts auch als Android App.
AW: Nokia e7 vs. HTC Desire z
Nachdem du das Ding nicht hauptsächlich als Kamera nützt (da ist Nokia ja immer noch Top) würde ich auch eher zum Androiden raten. App-technisch wird es mit Symbian aufgrund des Systemwechsels von Nokia wohl so werden wie bei Windows Mobile nachdem angekündigt wurde, dass die Apps auf WP7 nicht gehen - bisserl was wird noch kommen - aber nix aufregendes mehr.
AW: Nokia e7 vs. HTC Desire z
Dazu kommt beim e7 noch das grausame Display. Die Auflösung sieht beim n8 noch erstaunlich gut aus, aber auf dem e7 wirkt es, als ob du ein iphone 3gs hättest. Du siehst jeden Pixel. Und wie oben schon genannt, symbian ist leider tot und daher kannst du software und Appmäßig nicht mehr was erwarten.