Artikel lesen
Druckbare Version
Blackberry ist doch nicht durch seine Geräte, obwohl sie tolle bauen, so groß geworden. Auch nicht durch sein os, obwohl BB 6.0 genial ist und Android da niemals rankommt. BB ist so groß geworden aufgrund der Sicherheit welcher sein Push-Dienst mit sich bringt. Jede Mail läuft über den BB-Server, wird verschlüsselt und komprimiert. Deshalb ist dieses Samsung kein Angriff auf BB sondern eher auf Nokias E72...
Wobei; auch Google bietet Sicherheit, und Push funktioniert dort ja auch...
Gibt es von Motorola schon lange in diesem Format. Und BB ist das eindeutig bessere Business-Gerät. Die poppigen Android-Geräte sind keine Businessgeräte und werden es auch nie.
Das IPhone ist definitiv auch kein Business Gerät. Und doch wird es nicht wenig im Business Bereich eingesetz.
toll root :) schön das motorola sowas hat das freut mich sehr :D
blackberry hat eben auch als frucht begonnen mal warten wie android fruchtet ;D
Eigentlich beteilige ich mich schon lange nicht mehr an solchen Diskussionen, nur wenn ich so etwas...
Im Markt ist nichts mit dem Blackberry System zu vergleichen!
Das System ist in sich absolut geschlossen und zeigt in Punkto Sicherheit allen anderern "möchtegern" wie es sein sollte.
Wenn eine Firma vor der Entscheidung steht ein Mobiles System einzuführen und nicht irgendein "Schickimicki" als Entscheidung herangezogen wird, dann wird mit 99%iger Sicherheit ein Blackberry Enterprise zum Einsatz kommen. Alle die jetzt schreien: das kann ich auch, das kann ich auch, dem sei gesagt: NEIN kannst du nicht. Es geht hier nicht um Push sondern um eine ganze Menge anderer Dinge, denn selbst Push kann kein anderer. Wenn man IMAP verwendet oder an irgend einen Exchange angeschlossen ist, dann ist das "Email zustellen" aber mit Sicherheit kein Push.
BB ist vielmehr ein sicheres Mobiles Büro. Bevor man nicht selbst - auch nur einmal - einen Enterprise in Aktion gesehen hat, sollte man lieber kleinlaut von Angriff auf Blackberry reden.
Um das klarzustellen: Privat nutze ich meinen BB nicht - hier zählen für mich andere Werte/Funktionen die mir ein BB nicht bieten kann, aber im Business Bereich kommt man einfach nicht um ein BB herrum. Das ist aber auch genau die Gelassenheit die BB ausstrahlt: Warum jeden Markt bedienen wenn man eine Sache RICHTIG gut kann?
Vielen Dank. Endlich ein realistischer Forenteilnehmer.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Da kann ich dir leider nur bedingt zur Gänze zustimmen. Ich hab mal ein BB für zwei Wochen in Gebrauch gehat, leider ohne email Funktion. Für mich persönlich wäre wohl eher ein Symbian Gerät in Frage gekommen, oder ein Windows Mobile (hatte dann auch das SE X1) Gerät. Beim Schwerpunkt business sind alle drei OS einfach top. Die Frage ob man BB, Symbian oder WinMob als business OS bevorzugt ist geschmackssache und wird immer eine subjektive Entscheidung sein.
Die Geschäftsführer in unserem Betrieb verwenden ausschließlich Nokia Communicator mit "Blackberry-Funktion" die über Lotus Notes läuft. Und diese Variante läuft auch tadellos. Und warum bitteschön ist das Palm Pre, das iPhone, Desire Z oder jedes x-beliebige WP7 phone kein business phone? Die Dinger müssen nicht funktionieren wie Blackberry Geräte, aber sie sind genauso businesstauglich wie ein BB. Und auch BB versucht in den Markt in dem die anderen schon länger spielen einzusteigen. Sonst würden sie doch keine Apps herstellen um sein phone zu erweitern.
Und ein geschlosseneres OS als iOS gibt es nicht, auch nicht von BB. Also bitte nicht so sehr polarisieren, BB ist gut aber nicht das einzige OS das gut ist.
Hallo md1981,
ich wußte schon warum ich mich schon lange nicht mehr an solchen Dikussionen beteilige. Dies ist nun auch keine Dokussionsforum sondern ein "Gib deine Meinunge zu dieser News ab". Aber wenn es nun einmal begonnen hat...
Dein Beitrag bestätigt doch im Grunde genau meine Aussagen. Du schreibst das die Geschäftführung Nokia Geräte benutzt mit einer Blackberry Funktion. Diese kommuniziert mit Sicherheit mit einem BB Enterprise Server. Genau das ist ja auch meine Aussage: Blackberry ist für mich für mich kein Gerät, sondern es ist ein System. Wenn man sich für Blackberry entscheidet geht es im Grunde um das Konzept:
1. Ein Geschlossenes System
2. Volle Kontrolle über die Mobilen Geräte
3. komplett Verschlüsselte Verbindung
4. Mögliche komplette Verschlüsselung der Geräte und der enthaltenen Daten.
5. Für die Kommunikation ist KEIN offener von außen zugänglicher Port notwendig - das ist eine Extremer Vorteil allen anderen Systemen gegenüber.
6. 5MB Datenvolumen für 300 Mails
7. Einfaches Rollout von Geräten
8. Einfaches Rollout bei Gerätewechsel inkl. Übernahme aller Einstellungen das aller Daten OnAir, WLAN, Kabel
9. Volle Kontrolle über das was die Benutzer mit dem Gerät dürfen, das ganze einzustellen an einer Zentralen Stelle.
10. Zugriff auf Dateien ohne .... siehe Punke 5, ohne irgendwelche Freigabenberechtigungen, sondern zentral an einer Stelle.
11. ich könnte das noch weiter fortführen....
Es geht hier nicht darum ob es ein anderes Gerät das auch alles irgendwie kann. Es geht darum das es hier ein System inkl. Geräte gibt welches das Ganze zentrall zur Verfügung stellt. Ich wüßte nicht wie soetwas mit IPhone und Co geht. Ein kleines Beispiel dafür, weil es gerade real-aktuell ist: Ich fahre ins Ausland und setze dazu über mein Blackberry am Gerät einen Filterregel und schon bekomme ich nur wichtige Mails, selbst wenn ich alle bekommen sollte: ich sag nur 5MB für 300 Mails. Versuch das mal mit einem anderen System, mit dieser Datenmenge und bei den damit anfallenen Preise. Jede Mail wird in 2K Blöcken übertragen. Lese ich Sie nicht bezahle ich 1x2K pro Email.....
Bei diesem Thema hat jeder seine Meinung und genau das macht die Sache so schwer. Ich bin eben der Meinung das man nicht davon sprechen kann das Samsung neues Handy ein Angriff auf Blackberry ist, denn wie du schon richtig sagst: Nokia hat auch gute Geräte.
Nach vielen Test ist das Blackberry für mich das einzige schlüssige System - und diese Meinung hatte ich nicht immer.
Privat nutze ich ein Windows Phone 7 und bin sehr zufrieden. Wenn ich hier aber sehe was man mit den Exchange Sync kann, ist das ehr traurig....
Hallo SMOVE,
nicht wundern, das Danke war absichtlich und gilt Deiner Mühe mir zu antworten. Is nicht selbstverständlich dass jemand über längere Sicht konstruktiv antwortet.
OK mit der Ansicht dass das Blackberry-System einzigartig und gut ist kann ich mich zu 100% identifizieren. Subjektiv gesehen finde ich dass die Geräte eher nicht ansprechend aussehen. Aber das ist bekanntlich Geschmackssache. Da du ja Erfahrung hast mit dem System BB hätte ich gleich mal eine wichtige Frage an Dich.
Verträgt sich dieses System problemlos mit MacBooks und iMacs oder braucht es dazu irgendwelchen Schnickschnack? Und warum um alles in der Welt verwendet jedes mir bekannte Unternehmen das BB Geräte verwendet Lotus Notes?
Ich stehe nämlich gerade vor zwei Entscheidungen
1. Aussuchen eines Firmentelefons (muss 2 Jahre halten)
2. Kauf eines neuen Notebooks
Und ich hab meine Sachen ganz gern synchron. Tja von WP7 und WinMob will ich eigentlich nix mehr wissen. Hatte einige Geräte mit WinMob und WP7 bei einem Kumpel für ein Weilchen getestet. Bin mit Android zufriedener.
Danke für Deine Antworten.
Gruß aus Österreich
Hallo md1981,
erst einmal sollte klar sein das ein Blackberry Server alleine nicht funktioniert. Er braucht ein Mailsystem mit dem er Kommuniziert und in welches er sich einklinkt. Wir verwenden Exchange - anderer verwenden Lotus Notes. Recht interessant ist in diesem Zusammenhang auch der MDaemon von ALT-N. ALT-N wurde von RIM aufgekauft und bietet nun eine Version mit integrierten Blackberry Enterprise Express an.
Im Grunde erklärt die oben beschriebene Funktionsweise auch die Antwort auf die Frage mit dem MAC. Dies hat nichts mit dem Blackberry zutun. Hier geht es aber auch um die Anbindung anderer Clients und da musst du schauen was es da für Möglichkeiten gibt. Im Exchange Umfeld kann man recht gut mit der OWA Funktion arbeiten.
Also: Du benötigst ein Mailsystem; bei dir Lotus Notes. Dann kommt der Blackberry Enterprise (den gibt es auch in einer kostenlosen Express Version welcher den meisten Anwendern völlig ausreicht, auch für Lotus Notes). An diesen Server verbinden sich die BlackBerry Handys.
Weitere Fragen gern per PN, da ich denke das dies hier nicht der richtige Platz ist.:D